Elternforum Kinderwunschbehandlung

ICSI mit 43

ICSI mit 43

Kassandan

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, nach meiner ersten Insemination (IUI) habe ich am Freitag (bei der Arbeit!!) erfahren, dass der Bluttest negativ war. Das war meine erste Erfahrung mit IUI. Da ich schon 43 bin würde ich es das nächste Mal direkt mit ICSI versuchen und weis überhaupt nicht, wie ich es mit Vollzeitarbeit kombinieren soll. Wer von Euch hat in diesem Alter überhaupt noch Kinder bekommen? Wie habt Ihr das mit Vollzeitarbeit kombiniert? Wie fühlt man sich während der behandlung? Ist das besser, dass man gleich für ca. zwei Wochen Urlaub nimmt? Mein Arbeitgeber weis nichts davon und ist auch gut so weil sonst wird er gleich durchdrehen. Bin momentan sehr psychisch belastet und sehr verzweifelt. Bitte teilt mir Euere Erfahrungen mit. Vielen Dank vorab und einen schönen Abend


elpis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kassandan

Hallo, aufgrund unseres Alters hat man uns nach 2 negativen IUI auch zur ICSI geraten. Für mich war es ein absolutes Gefühls- und Hormonchaos. Ich musste auch arbeitszeitmäßig heftig jonglieren. Zum Glück konnte ich einige Termine gleich früh morgens wahrnehmen, so dass es auf Arbeit gar nicht auffiel. Ansonsten hatte ich auch mal einen Urlaubstag. Das Problem mit 2-Wochen Urlaub nehmen ist, dass sich die Behandlung ziehen kann. Mein Termin für die Entnahme wurde um 5 Tage verschoben. Zum Glück war es dann ein Samstag, so dass ich mich am Sonntag "erholen" konnte, hatte aber auch keine Probleme. Für den Tag hätten sie mich sonst auch krank geschrieben (ich glaube auch 2 Tage danach, brauchte ich aber nicht). Für den Transfertag und die Woche danach habe ich mich krank schreiben lassen. Die Kiwu hat es angeboten. Mir hat es einfach gut getan. Frag doch enfach mal bei der Kiwu nach. Viel Erfolg. elpis


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kassandan

Ich war die ganze zeit krank geschrieben... Meine stimu hat länger gedauert und müsste viel zum us und die Klinik war eine Stunden entfernt und 1,5 von meiner Arbeit... Also wäre anders nie gegangen. Termin bekam man auch immer erst so um halb neun, neun... Das wäre ohne aufzufallen nie machbar gewesen... Dazu kommt die Belastung. Ich war sehr darauf konzentriert, da wir schon so lange versucht hatten... Viel Glück.


cupdake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kassandan

Hallo Kassandan Ich bin ein paar Jahre jünger, kenn jedoch von unseren ersten zwei ICSI´s das Problem mit Vollzeit Arbeiten. Da unsere KIWU Klinik nur 30 min entfernt liegt und die über Mittag geöffnet haben habe ich immer Termine um kurz vor 12 oder danach abgemacht. Wenn das mal nicht ging musste ich zum "Zahnarzt", weil der Weisheitszahn falsch lag und Probleme machte - da kamen dann auch keine Zweifel auf, wenn ich 2x in der Woche gehen musste: jeder weiss wie doof Zahnschmerzen sind. Die Punktion war jedes Mal am WE, was sehr gut war, weil ich immer ganz geschlafen habe. Wäre das nicht so gewesen wäre der Zahn-Plan zum tragen gekommen: dh der muss jetzt raus und ich bin somit krank :-0)). GLG und alles Gute.


Kassandan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kassandan

Vielen Dank für Euere Antwort, das hilft mir schon sehr! Aber muss man nicht bei der ICSI Behandlung jeden Tag ins Klinik gehen weil man da verschiedene Spritzen bekommt? mein Klinik ist ca. 1 Stunde von mir entfernt, also jeden Tag ca. 2,5 Std. von der Arbeit zu fehlen ist ja sehr auffällig? Oder habt Ihr Euch die Spritzen selbst gegeben? Ich habe schon mit meinem Arzt über ICSI gesprochen aber den Ablauf kenne ich nicht weil wir es erstmal mit IUI versuchen wollten. Bin so verzweifelt und psychisch am Ende! Weis gar nicht ob unter diese Umstände eine künstliche befruchtung Erfolg haben kann! Liebe Grüße


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kassandan

Zum Alter kann ich jetzt nicht so viel sagen, ich war 35 als es mit ICSI geklappt hat. Zur Arbeit: Ich wurde für Termine ggf. krankgeschrieben. Ich kann ja nicht erst um "frei" bitten, bei einem "Nein" dann krank sein...also habe ich nichts gesagt und mich morgens krank gemeldet. Die waren da sehr erfinderisch (Blasenentzündung, dann hatte ich eh eine extrem schmerzhafte Regel etc). Nach dem Transfer war ich beim ersten Mal 10 Tage AU, beim letzten bis zum Test und danach hatte ich ein Beschäftigungsverbot. Nach der abgebrochenen 2. ICSI wegen fehlender Eizellen war ich psychisch nicht mehr arbeitsfähig und bis zur 3.ISCI wegen BurnOut krank. Ich musste da einfach Prioritäten setzen und die lag eben beim Baby. Viel Glück!


cupdake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Wir haben alle Spritzen mit Plan (Dosierung an welchem Tag) mit nach Hause bekommen - bzw. haben sie jetzt daheim. Die Spritzen reichen dann immer bis zum nächsten Ultraschall. Das "selber" stechen ist m.E. kein grosses Problem. Ich spritze in die Bauchfalte - einmal fest zusammen drücken und rein damit. Die Nadeln sind sehr fein, da spürt man absolut nichts. Kopf hoch - vor unserer ersten ICSI war ich fertig, weil ich so Angst vor dem Ungewissen (Überstimulation, keine SS, etc.) hatte. Der erste Versuch hat dann leider auch nicht geklappt. Bei der zweiten war ich schon entspannter, weil ich wusste, dass es nicht so schlimm ist wie angenommen. Der zweite Versuch ist nun 2 Jahre alt :-0). Vertrau dir selbst und alles andere regelt sich. Nicht jede KIWU Klinik ist gleich, bei uns gibt es z.B. auch Frauen die gehen nur zum Erstgespräch und zur Punktion sowie Transfer in die KIWU Klinik. Sonst immer zum Frauenarzt. Auch das geht. Es gibt immer eine Lösung. Und eben: das böse böse Zahnweh lenkt schon vom Unterleib ab.


Judith84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kassandan

Hallo liebe Kassandan, ich bin zwar noch keine 43, aber ich kenne eine Frau, die in deinem Alter durch eine ICSI Zwillinge bekommen hat! Es war nach einigen Jahren Pause von Kiwubehandlungen der erste Versuch... Ich drück dir die Daumen!!!


Kassandan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kassandan

Hallo Ihr lieben, hier bin ich wieder und diesmal mit tollen Neuigkeiten! Ich bin in der 6. SSW!!! Und das passierte alles auf natürliche Weise!!! Ich habe die Medis geholt und normaleweise sollte ich am 09.03. meine Periode bekommen und am 10.03. mit der Stimulation anfangen. Die Periode kam aber nicht und ich dachte "toll, bin schon wahrscheinlich in Wechseljahre ;) "Am 14.03. habe ich eine SS Test gemacht und das war positiv! Bin überglücklich über diesen "Wunder". Natürlich bin ich auch sehr besorgt, da in meinem Alter noch viel passiern kann, aber die erste Hürde ist schon mal besiegt! Ich wollte allen Mut und Hoffnung machen, dass es am Ende des Tunnels doch ein Licht gibt, dass Ihr trotz allem was Ihr hört, die natürliche methode auch nutzen sollt. Ich habe meine fruchtbare Tage mit einem app berechnen lassen und genau an diesen Tagen habe ich GV gehabt, und es hat geklappt! Drückt mit bitte die Daumen, dass alles unkompliziert verläuft und dass ich ein gesundes Baby zur Welt bringe. Wünsche Euch viel Glück Alles Gute und liebe Grüße