Elternforum Kinderwunschbehandlung

Icsi funktioniert nicht = Frau - Gesund / Mann - Problem

Icsi funktioniert nicht = Frau - Gesund / Mann - Problem

VerWolf94

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, hatte vor zwei Wochen meinen 2 ICSI - Kryo Transfer, leider hat es schon wieder nicht geklappt, kann mir jemand von euch sagen was ich noch machen kann!? Ich (27) hab lt Arzt kein PCO, Endometriose.... soll alles in Ordnung sein! Mein Mann (37) hatte vor 5 Jahren Hodenkrebs und hat deshalb nur noch ein Ei und es sind kaum Schwimmer dabei (0,1%) deshalb die icsi Behandlung! Wir basteln seit März 2021 und am 31.12.21 hatten wir den ersten Transfer und vor 2 Wochen, nach einigen Testungen bin ich schon langsam psychisch kaputt, auch wenn ich nach außen glücklich wirke, ist es für mich nicht einfach, da auch noch meine Freunde schwanger geworden sind die nicht mal schwanger werden wollten und nat. Alle gleich nach dem ersten natürlichen Versuch obwohl auch ein paar mit Vorerkrankungen wusste sie können gar nicht auf natürliche Wiese Kinder bekommen.... , aber ich Vergleiche mich nicht gerne mit anderen Menschen, da ich es jeden wünsche und das wirklich von Herzen ein Wunder zu bekommen, aber dann noch mit einer Freundin wie mir so umgehen mit Worten geht nicht, aber egal ist ein anderes Thema! Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen was ich noch machen kann und das ich wieder positiv nach vorne schauen kann! Danke


Pip2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerWolf94

Hallo VerWolf, ich kann das verstehen. Ich bin auch nach 2 erfolglosen ICSIs ziemlich niedergeschlagen und lege deshalb erst einmal eine längere Pause ein. Ich habe vollen Respekt vor den Leuten, die über 4 ICSIs plus Kryos hinter sich haben und sich immer wieder motivieren können. Wie du habe auch ich das Gefühl, dass es bei allen gleich klappt - teilweise Arbeitskolleginnen, die schon über 40 und erst seit ein paar Monaten in einer Partnerschaft sind... Ich versuche mir immer wieder zu sagen, dass ihr Glück nichts mit meiner Situation zu tun hat, aber "unfair" schreit trotzdem im Kopf. Mittlerweile habe ich aber auch etliche Geschichten im Freundeskreis, die in KiWu-Behandlung waren - und ich wusste es überhaupt nicht. Die verkünden das meistens nicht so deutlich wie diejenigen, bei denen es gleich funktioniert hat. Von daher: du bist nicht alleine Ansonsten kann man wenig sagen, was man noch machen kann. Bei mir wurde noch die Gebärmutter auf Antikörper untersucht, ob dort alles in Ordnung ist. Außerdem lassen wir unsere Chromosonen/ Genetik auf Auffälligkeiten überprüfen. Meine Schleimhaut ist oft auch etwas dünn - da frage ich beim nächsten Versuch nach, ob da Zyklustees helfen. Man darf nie vergessen, dass der Zufall immer noch ein Wörtchen mitzureden hat. Auch bei optimalen Bedingungen klappt es nur in einem bestimmten Prozentsatz. Meine Ärztin ist optimistisch, dass es bei mir funktionieren könnte. Ich vertraue ihrem Urteil da und mache noch einen Versuch. Viel Erfolg bei allem, was du dir noch vornimmst. Grüße


VerWolf94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pip2

Danke Pip für deine ausführliche Rückmeldung tut wirklich sehr gut dies zu lesen, würde dich gerne Umarmen und mich bedanken! Würde auch gerne zu mir selbst sagen, mach jz Pause und dann wieder weiter, da wir in einen Fond sind und eine gewisse Zeit dafür haben! Danke für deine Info und wünsch dir auf deinen Weg das aller Beste


juli02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerWolf94

Hallo, eine ICSI ist keine Garantie dafür, dass es klappt. Auf natürlichem Weg kann es auch mal 6-12 Monate dauern. Meine Ärztin hatte mir erklärt, dass ein Versuch quasi einmal Geschlechtsverkehr zum richtigen Zeitpunkt entspricht. Sie hielt auch nichts von zig Untersuchungen. Und sie hatte Recht. Beim 7. Versuch hat es geklappt und ich bin wesentlich älter als du. Wenn bei dir alles in Ordnung ist, kann ich wirklich ICSI im natürlichen Zyklus empfehlen, das ist wesentlich entspannter! Ich habe auch nie vorher getestet, nur am Morgen des Bluttests, damit ich vorbereitet bin. Du kannst eine Liste mit Dingen machen, die dir guttun und die „abarbeiten“, wenn’s dir schlecht geht. VG


VerWolf94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juli02

Hey Juli, DANKE für die Info, war sehr informativ! Darf ich nochmals blöd fragen wie du das meinst bezüglich natürlichen Zyklus und ICSI!? Ich hab mich immer erst nach 2 Wochen getestet wie besprochen und davor nicht, da ich nicht enttäuscht sein möchte :( Danke!!!


juli02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerWolf94

Schau mal hier: https://ivf-naturelle.de/ ICSI ohne Stimulation. Der Eisprung wird ausgelöst, damit das Timing für die Punktion passt.


Happygirl100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerWolf94

Hallo, Tatsächlich gibt es da noch einiges was untersucht werden könnte. Ich würde auf jeden Fall mal die Genetik, Blutgerinnung, Killer und Plasmazellen und die Immunologie testen lassen. Eventuell auch einen Era Test um das Einnistungsfenster zu checken. Ich sollte auch immer ab Beginn der ersten Isci durchgehend Fembion 1, Omega 3, Eisen und Vitamin D nehmen. Bei mir liegt die Nichteinnistung z. B. bei meinem zu aktiven Immunsystem. Mein Körper hat den Embryo als Fremdkörper abgestoßen. Beim letzten TF habe ich dann eine Infusion mit Immunglobuline bekommen und es hat geklappt und ich bin aktuell in der 7. Ssw. Leider ist die Infusion aber sehr teuer.


VerWolf94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happygirl100

Hallo, wow danke, diese Infos wusste ich auch nicht! Danke für alles, da hast du mir sehr weitergeholfen und es freud mich soooo für dich, herzlichen Glückwunsch und genieß die Schwangerschaft


bumi2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerWolf94

Halloo, ich kann mich tatsächlich anschließen - es muss nicht gleich etwas anderes "nicht stimmen", manchmal ist es auch einfach der Zufall. Natürlich ist das in so einer Situation viel deprimierender als bei Paaren, die einfach ein paar Monate lang Sex haben und dann klappt es halt irgendwann nach ein paar Versuchen. Ich denke, nach dem zweiten erfolglosen Versuch sollte man sich nicht verrückt machen. Ich hatte auch zwei erfolglose Versuche und leider keine Kryo sondern jedesmal mit neuer Stimulation, Punktion etc. War auch richtig traurig und wusste nicht, wie oft ich das noch machen will.. beim 3. Versuch hat meine Ärztin mir vorgeschlagen einfach mal ASS 100 (Aspirin, falls es bei der Gerinnung Probleme gibt) und Cortison zu nehmen. Cortison deshalb weil ich zu Autoimmunerkrankungen tendiere und es auch sein könnte, dass mein Immunsystem zu aktiv ist. Das habe ich gemacht, ohne weitere Untersuchungen machen zu lassen und beim dritten Versuch hats geklappt. Obs nun einfach der Zufall war oder an den Medikamenten lag - ich werds wohl nie wissen.. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!!


VerWolf94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bumi2000

Erstmal Hallo und wow, danke für deine ausführliche Information! Als erstes herzlichen Glückwunsch freud mich wirklich sehr das es funktioniert hat und ich werde mit diesen Tips mal zum Arzt gehen und hinterfragen ob das bei mir auch der Fall sein kann! Danke für alles


klaudi1402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerWolf94

Hallo! Ich verstehe wie du dich fühlst. Wir hatten vor ein paar Jahren auch ähnliche Diagnose bekommen. Bei meinem Mann wurden kaum Spermien gefunden. Wahrscheinlich lag es bei euch auch an der schlechten Qualität der Schwimmer. Wir haben uns dann irgendwann entschieden mit Samenspende zu versuchen und es hat sofort geklappt. Unsere Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und das beste was uns passiert ist Ich wünsche euch alles Gute! Gib nicht auf


VerWolf94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klaudi1402

Hi Claudia, soooo schön zu hören, dass du ein gesundes Kind hast und freu mich mit dir mit, danke für deine Hilfe und Information hat gut getan zu lesen! Wünsch euch noch viele schöne Erlebnisse.


Kristiiin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerWolf94

Liebe VerWolf, ich kann dich sehr gut verstehen - wir waren in einer ähnlichen Situation: Ich (damals 28) und "kerngesund", mein Mann 7 Jahre älter und quasi keine Spermien (vermutlich wegen eines über Jahre verschleppten Leistenbruches und/oder starkem Rauchen). Es muss nicht nicht "was anderes" sein - ich war auch total positiv am Anfang und hätte dann nur noch heulen können. Manchmal dauert es einfach. Was ich euch empfehlen kann: - Sprecht offen drüber, wann für euch jeweils Schluss wäre und wie es für den anderen wäre, diese Grenze dann doch aufzuheben. - Versuch dich auf den Fall, ein kinderloses Leben zu haben vertraut und mach dir die Vorteile bewusst. Vllt ist ja auch Adoption was? - Pause! Wir hatten unseren Glückstransfer nach 3 Pause-Zyklen. Zuvor war ich fast schon verbissen: Weiter, weiter, keine Pause, gleich weiter, es muss ja klappen, bald bin ich 30,...etc. - Die Pause vllt auch mit einem Urlaub oder so noch verschönern. Ich weiß nicht, was ihr alles schon versucht habt, aber ich persönlich kann Blastozystenkultivierung und EmbryoGlue empfehlen. Alles alles Gute!


Schnuki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerWolf94

Hallo Ich hatte vor einer Woche wieder einen negativen Test, hab mittlerweile 3 Icsi und einen Kryo hinter mir ich bin gerade auf dieses Forum gestossen, da ich mich ziemlich alleine fühle mit meinem Thema…ich weiss es hört sich blöd an aber es ist trotzdem erleichternt zu hören dass man nicht alleine ist und es anderen genauso geht! Danke für eure Beiträge!!! Spermiogramm ist bei meinem Mann sehr schlecht… Es haben sich die letzten 3 Embryos gar nicht erst eingenistet Wir sind sich aber trotzdem sicher nicht aufzugeben, auch wenn es nicht immer leicht ist… und ja mir geht es genauso mit den Schwangerschaften in der Umgebung, immer wieder ein Stich ins herz.. Viel Glück an alle Lg


Cherry22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuki

Hallo ihr Lieben, mir geht es ganz genau so. Ich habe jetzt auch 3 negative ICSI hinter mir. Die letzte war extrem belastend. Heute dann die Info "nicht schwanger" ich war fest davon überzeugt schwanger zu sein... und habe auch noch keine Blutung. Ich könnte heulen Bei uns ist es auch so dass so gut wie keine Spermien da sind. Mein Mann hat auch schon eine TESE hinter sich. Es liegt wohl an den Chromosomen. Bei mir gibt es keine Auffälligkeiten habe schon alles durch. Ich habe heute entschlossen unser Schicksal mit euch zu teilen und muss sagen, dass eure Geschichten und Erfahrungen mir Mut machen. Wir werden jetzt erstmal eine Pause machen und etwas durchatmen. Ich bin 31 und mein Mann ist 34. So ganz viel Zeit haben wir nicht mehr, habe ich zumindest das Gefühl. Viel Erfolg euch, ich freue mich von euch zu lesen.