Elternforum Kinderwunschbehandlung

ICSI erfolgreich ab 40

ICSI erfolgreich ab 40

Libelle45

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin Ü40 und hatte grade meine erste gescheiterte ICSI. Gestern bei der Punktion haben sie aus 3 Follikeln KEINE Eizelle entnommen. Sie haben angeblich zu 4 unterm Mikroskop geschaut. Der Arzt meinte zu mir, dass das der Worst Case ist aber auch beim nächsten. Mal passieren kann. Einmal könnte man es noch versuchen aber ein drittes Mal empfiehlt er nicht. Ich habe Pergoveris 300 ab dem 2. Zyklustag bis zum 13. Zyklustag gespritzt. Dazu Orgalutran ab dem 9. Zyklustag und eine Extra Spritze am 12. Zyklustag abends. Am 13. Zyklustag dann um 23:45 OVITRELLE Auslösespritze und 34 Std später dann die Punktion. Habt ihr Erfahrungen mit anderen Dosierungen? Habe gelesen, daß man besser nicht so hoch dosieren sollte aber mehr auf die Eizellen. Aber wie? Oder kann es sein, daß der Eisprung schon früher statt fand oder die Eizellen sich nicht vom Follikel gelöst haben.


Fency

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle45

Hallo, es tut mir ganz arg leid und ich möchte dich eigentlich nicht verunsichern, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir nur mit auf den Weg geben: lasst die gewonnenen Eizellen genetisch untersuchen! Das ist zwar teuer, aber in unserem Alter sind leider die meisten genetisch defekt. Und mit der Untersuchung erspart man sich viel Leid und Kummer. Ich hatte mit 40 das große Glück und es klappte beim 1. Mal. Mein Sohn wird im Dezember 3 Jahre alt. Bei unseren Geschwisterversuchen mit 42 wurde ich jedes Mal schwanger, aber es endete dreimal in einer Fehlgeburt. Wir haben dann zu Plan B, einer EZS, gewechselt und es war das beste war wir tun konnten :-). Bin jetzt in der 19 SSW und alles ist gut. Auch wenn ich die Chance für gering halte, drücke ich dir von ganzem Herzen die Daumen, dass es klappt


Tibata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle45

Die Chancen es mit eigenen EZ zu schaffen sind sicher nicht gut. Dennoch kann es klappen. Da die Chancen so schlecht sind, braucht man sicher 1. einen erfahrenen Arzt, der diesen Weg mitgeht und so gut wie möglich unterstützt. 2. braucht man mit Sicherheit einen langen Atem. In diesem Alter (bin selber 43, da gilt das auch schon) sind mehr als 90% der EZ schlecht (z.B. Falsche Chromosomenverteilung). Das bedeutet, dass man sicher viele EZ braucht, bis es klappt und man kann nicht damit rechnen mit nur 1-3 IVFs hinzukommen. Habe eine Bekannte, die mit 43 bei ihrer 8. IVF schwanger geworden ist. Wenn Du vor hast nur wenige IVFs zu machen, dann ist die Frage, ob sich überhaupt lohnt. Ich sage das deshalb so direkt, da bei mir der Fall ist, dass mein Geld nicht für viele IVFs reicht und mein Mann von der ganzen Sache auch nur sehr verhalten begeistert ist (und das ist noch positiv ausgedrückt). Ich hab gestern mein negativ bekommen und wahrscheinlich war das unser letzter Versuch. Man bekommt die ganze Zeit die Zahlen gesagt, aber das ganze Elend bricht doch erst über einen herein, wenn man gescheitert ist.... Aber bei uns gibt es auch keinen Plan B. Wenn es Euch finanziell gut geht und ihr beide dahintersteht und auch die Kraft habt eventuell viele Versuche durchzustehen, oder wenn ihr gemeinsam sagt: wir probierend mal und eventuell steht uns danach noch EZS zur Verfügung. Manche haben einfach Glück! Aber halte dein Herz gut fest, denn die Chance, dass es viel Verzweiflung bringt und trotzdem keinen Erfolg, ist eben hoch. Viele Grüße