+Tina+
Hallo, ich bin ganz neu hier und bin gerade wirklich traurig bzw. glaube langsam, ich sollte mir den Kinderwunsch abschreiben. Ich bin 33 Jahre, und probiere seit 3 Jahren schwanger zu werden. Seit Beginn des Jahres sind mein Freund und ich jetzt in einer Kinderwunschklinik. Diagnose:Nach Aufbereitung stehen uns nur knapp 1 Mio- 1,8 Mio Spermien zur Verfügung. Mein Zyklus ist auch nicht optimal. Jetzt spritze ich schon seit 4 Monaten, pct alle negativ (Spermien tot). Ich bin leider Realistin, denke dass wir es nur durch künstliche Befruchtung schaffen können. Aber mein Freund (36 J.) meint, wir sollen es weiter auf `halbwegs natürlichen Weg versuchen und Ruhe bewahren. Ich weiß, dass ich ungeduldig bin, aber es gab einfach auch noch keine guten Ergebnisse. In der letzten Woche Do habe ich den Eisprung ausgelöst und jetzt schon wieder ein Ziehen im Bauch bzw. das doofe Gefühl, das jeden Moment die Regel kommt. Mist. Kann mir jemand Hoffnung machen bzw. wie viele Versuche würdet ihr bei unserer Diagnose auf diesem Wege machen? Würde mich sehr über Antworten freuen!!!
Hallo! Ja ich kann Dir Mut machen. Wir haben fast ein Jahr GV nach Plan gemacht und den "natürlichen Weg" versucht. Das SG von meinem Mann ist zwar nicht optimal aber er schafft es immer so auf 32 Mio Spermien, die dann auch zu 7 MIo sehr in A - Qualität sind. Da ich aber PCO habe war der Weg mit der ICSI einfach für uns der entspanntere. Man kann wieder Spaß am Sex haben und muss sich nicht an Pläne halten. Die erste ICSI hat dann auch zu einer SS geführt. Hab das Kind aber dann leider sehr bald (3.SSW) verloren. Nun warten wir auf die erste Kryo. Als ich schwanger war hab ich sogar meine Tage bekommen. Dies wurde mir dann als Einnistungsblutung erklärt. Kopf hoch! Ih würde Euch aber raten, dass Ihr Euch in einer ruhigen Minute zusammenhockt und überlegt, wie lange Ihr diesen "natürlichen Weg" gehen wollt. Seitdem wir uns für die ICSI entschieden haben sind wir im Kopf freier und lockerer. Wir mussten für meine Medis immer viel Geld bezahlen und das ist bei der ICSI dann durch die höheren Chancen besser angelegt. Viel Erfolg. Stefanie
Hallo Stefanie, danke für deine schnelle und liebe Rückantwort. Was du über die isci schreibst, klingt plausibel bzw. dieser ständige gv nach Plan, der anschließende pct und dann das Warten mit letzlich negativem Ausgang macht mich/ uns wirklich langsam verrückt....ich werde also deinen rat befolgen:). Drücke dir ganz doll die Daumen für die erste Kryo, wann startest du denn? LG
Das ist ein wenig problematisch. Im letzten Zyklus hat die Ärztin eine Veränderung in der Schleimhaut gesehen. Was es ist wissen wir noch nicht. Nun hatten wir die Hoffnung das diese Veränderung mit der Mens verschwindet. Also ich jedoch am 2. ZT zum US war hat sich die Hoffnung zerschlagen und wir haben nen Termin (18.7.) für eine Gebärmutterspiegelung vereinbart. Dort wird dann diese Veränderung entfernt. Hab gestern aber widererwartend eine starke Blutung bekommen und hoffe nun das sich das Etwas aufgelöst hat. Muss Montag zum US. Aber spätestens im August bekommen wir die drei Eisbärchen zurück. Alles wird gut bei uns allen hier. Gib mal ne Rückmeldung wenn Ihr geredet habt. LG Stefanie
Ich drücke dir für Montag fest die Daumen! Dieses ständige Auf- und Ab kann einen echt verrückt machen, aber ich bin ja der Meinung, dass uns das alles passiert,weil wir so stark sind (super psychologischer Trick:):))...also, auf in den Kampf bzw. ins Ziel:) Ich muss morgen jetzt erstmal zum Arzt, Blutabnahme- erwarte wie gesagt ein negatives Ergebnis bzw. probiere mich jetzt schon darauf vorzubereiten.Wenn wir den nächsten Schritt gehen, gebe ich dir auf jeden Fall eine Rückmeldung. LG
Hallo Ich kann Dir nur viel Kraft und leider auch noch mehr Geduld wünschen. Du/Ihr dürft die Hoffnung nicht aufgeben. Es wird sich lohnen :) :) :) Bei meinem Mann (37 Jahre) und mir (28 Jahre) war es fast genauso... Und unsere Ärztin in der KiWu-Klinik hat uns gleich zu einer ICSI geraten, diese machten wir auch. Die erste im März 2011 - negativ. Ich habe dafür viele Schmerzen in Kauf genommen, nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Es war ein harter Weg. Auch mein Mann hat sehr darunter gelitten, aber dennoch an unserem gemeinsamen Traum festgehalten. Dann im Juni der Kryo-Versuch... Wieder diese lange Warteschleife, voller Zweifel. Ich muss aber auch sagen, dass ich mich beim 1. Mal total darauf versteift hatte und beim 2. Mal versucht hatte alles etwas anders zu sehen, mich nicht selber fertig zumachen. Ob es daran lag, keine Ahnung... Aber wir haben es auch geschafft, ich bin heute in der 8. SSW mit Zwillingen. Dein Mann sollte sich auf alle Fälle dafür entscheiden, denn bis es wirklich los geht, vergeht erstmal wieder 1 Jahr :( Also wartet nicht noch länger. Ich drücke Euch fest die Daumen und hoffe, dass Dein Mann über seinen Schatten springen kann :) Alles Liebe Elbenkoenigin
Erstmal herzlichen Glückwunsch für dich/Euch! Du musst im siebten Himmel sein!. Ich freu mich wirklich für euch und deine Geschichte gibt mir definitiv Hoffnung. Danke!!!Der Arzt hat uns noch nicht die ICSI geraten bzw. sagt, dass ich noch so jung bin (ha ha) das wir Zeit haben und erstmal so weitermachen sollen. Falls morgen wieder ein negatives Ergebnis beim Bluttest kommt, werde ich erstmal heulen:( und dann nächsten Freitag alleine mal den Arzt fragen, was sinnvoll ist...danach dann Überzeugungsarbeit bei meinem Freund leisten (der leider sehr sensibel ist, bisher aber alles mitgemacht hat). Dir wünsche ich ganz viel Gesundheit und lg an die zwei in deinem Bauch
Ich danke Dir :) Versteh mich nicht falsch... Aber ich würde mich vlt lieber auch nach nem anderen Arzt umschauen, Du musst leider auch an Dein Alter denken :( Und wenn er Dir sagt, Du hast noch Zeit... dann spinnt er.... Das Leben ist keine Generalprobe, es wird auch ins finazielle gehen und somit wartet nicht noch länger, bis es durch Euer Alter vlt noch teurer wird. Lasst Euch nicht darauf ein, noch länger zu warten. Bitte. Nicht böse nehmen, wegen Deinem Alter :) LG
Nein, das nehme ich dir auf gar keinen böse:)!!! Ich sehe es ja genauso wie Du und werde immer hibbeliger und wie gesagt, manchmal sogar sehr mutlos. Ich werde den Arzt darauf ansprechen und bei meinem Freund seinen Urlaub, der nächste Woche startet, abwarten bis ich dieses schwierige Thema anspreche einen Schritt weiter zu gehen...wird wahrscheinlich eine Steißgeburt:) Hatte dein Mann Probleme oder war er sofort zu der ICSI bereit?
Als wir vor unserer Ärztin saßen und sie uns angeschaut hat und meinte: Es bleibt nur eine künstliche Befruchtung.... Da schaute ich meine Frau kurz an und sagte: Machen wir´s. Aber danach kannst Du nicht gehen, die Umstände sind vlt auch ganz anders als bei Euch. Manchmal müssen manche Männer auch in ihr Glück geschupst werden, denn sie werden sonst nie sagen, dass sie so weit sind. Sie entwickeln sich erst zu der Rolle. Und viele Männer sind bequem und sehen nur die Kosten die damit verbunden sind und scheuen sich vor der Verantwortung. Soll nicht heißen, dass es beim Deinem Freund so ist, aber vlt kannst Du Dich ja darüber mal mir ihm unterhalten. Du musst hierbei auch an Dich denken. Jetzt darfst Du egoistisch sein, weil Du nichts davon hast, wenn ihr Euch in 5 Jahren trennt und Du dann noch schlechter die Chance auf ein eigenes Kind bekommst. Wenn Dein Mann Dich liebt, wird er alles befürworten, damit es Dir gut geht und Euer Traum in Erfüllung geht. Ich liebe meine rau über alles und wir haben auch nach einigen Monaten schon geheiratet. Ich selbst würde mich so einschätzen, dass wenn ich für mich eine Entscheidung getroffen habe, sie auch Kompromislos manchmal auch egoistisch durchziehe. D.h. das ich gelernt habe, mich mit einem Zustand der mich stark belastet nicht ewig lang abzufinden. Liebe Grüße Der Elbenkoenig
Ich bin tief beeindruckt von Elbenkoenig persönlich was zu hören und verneige mich ehrerbietig:). Danke für deine Worte. Was das Finanzielle und Emotionale angeht, gibt es bei uns keine Probleme. Schlimmer noch, da mein Freund weiß, wie wichtig mir Kinder sind, hat er mir mit Tränen in den Augen gesagt, dass ich darüber darüber nachzudenken sollte , mich von ihm zu trennen- da er nunmal das Problem hat und ich mit einem anderen Mann keine Probleme hätte schwanger zu werden. Ich habe mich natürlich klar für ihn entschieden und sei es, dass ich leider auf Kinder verzichten muss. Aber die Situation ist für ihn sehr belastend, du kannst das als Mann bestimmt besser nachvollziehen! Er hat auch schon gesagt, dass wir zu Not ein Kind adoptieren. Ich glaube, er hat Angst wieder eine Probe abgehen zu müssen und das schlechte Ergenis noch einmal bestätigt zu bekommen. Ich werde behutsam vorgehen müssen, aber danke dir und deiner Frau wirklich sehr für euren engagierten Einsatz beim Schreiben und kann nur sagen, eure "Eier" können sich jetzt schon mal überglücklich schätzen, in was für eine Familie sie da reinwachsen!!!LG
Das kann ich schon nachvollziehen mit dem Ergebnis und der Angst, aber ihr braucht ja nur ein paar "gesunde" Spermien. Wirklich nur ein paar und die werden ja herausgefiltert für die Behandlung und dann mit Deinen Eizellen in Verbindung gebracht. Wichtig ist, dass ihr eine Entscheidung trefft mit der IHR BEIDE für die Zukunft leben könnt. Aber jedes Jahr das ihr wartet, wird Eure Situation leider nicht verbessern und ein Kind adoptieren ist in Deutschland leider verdammt schwierig. Das wissen die meisten leider nur nicht. Wir drücken Euch von Herzen ganz fest die Daumen das es das Schicksal schon bald gut mit Euch meint. Vielen Dank fürs Kompliment mit unseren "Eiern" und unser Familie :) Alles alles Liebe für Euch
Danke!!und nun macht euch einen schönen Abend zu viert und raus hier:) ...könntet natürlich auch Geld für die erfolgreiche Therapiestunde nehmen:)LG
Hallo, ich würde Euch auch eher zu einer ICSI/IVF raten. Bei uns war es genau das Gegenteil. Als wir nach 3/4 Jahren erfolglosen Üben, in der KInderwunschklinik waren, hat man uns gesagt, ich werde ja auch nicht jünger (damals 30) und man dürfe auch die seelische Belastung nicht außer Acht lassen.(nach so vielen Enttäuschungen). Mein Mann war auch die ganzen Jahre nicht wirklich dafür, und hat mir auch ganz oft gesagt, das klappt schon und wir wollen doch ein Kind und es wird schon bald klappen und wir haben doch noch Zeit. Bei der Beratung und den anschließenden Untersuchungen wurde ihm immer mehr klar, das es nicht ganz so einfach ist und wir doch Hilfe brauchen. Da wir laut der Ärzte, 2 Baustellen wären. Naja, wir haben uns dann nach 3 erfolglosen IUIs, für u nsere erste IVF entschieden und die Entscheidung war richtig, auch wenn sie mit vielen Komplikationen verbunden war. Ich hätte niiiiiiiiieeeeeeeeee gedacht, das es beim ersten Versuch klappen kann, hatte mich schon auf mehrere Versuche eingestellt. LG und ganz viel Glück für Eure Versuche und Deine Gespräche
Mhm, dass macht mich jetzt wirklich nachdenklich was du und die anderen schreiben. Ich sollte wohl tatsächlich noch mehr über eine künstliche Befruchtung nachdenken, als ich es bis jetzt getan habe. Und nach dem ersten Versuch schwanger werden, klingt für mich derzeit noch wie ein Sechser im Lotto:)...aber herzlichen Glückwunsch für dich und einfach nur ganz ganz viel Glück/Gesundheit weiterhin..und strahl mit der Sonne um die Wette:)
Dankeschön, sehr lieb von Dir.
Ja, für uns ist es auch wie ein Sechser im Lotto, und wie ich schon gesagt, ich habe gar nicht damit gerechnet.
Aber der Vorschlag, der schon gesagt wurde -mal den Arzt zu wechseln, finde ich auch ganz gut, so habt Ihr auch mal eine andere Meinung und vielleicht hast Du ja auch das Glück einen Arzt zu finden, der Deinem Mann die Augen öffnen kann - bei uns hat es ja auch so geklappt und in danach hat mein Mann die Sache ganz anders gesehen.
viel viel Glück und ich schicke noch ein paar Viren rüber
![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue