Elternforum Kinderwunschbehandlung

Hilfe- Ivf oder nicht?

Hilfe- Ivf oder nicht?

Yourie

Beitrag melden

Hallo ihr, ich hatte gestern eine Bauchspiegelung, bei der heraus kam, dass ein eileiter unwiderruflich verschlossen ist. Der andere würde gespült. Wir probieren es seit fast 2 Jahren. Haben bereits ein Kind, dass jedoch auch 2 Jahre auf sich warten ließ. Ich bin jetzt 34. Mein Mann hat ein gutes spermiogramm. Nun weiß ich nicht wie wir weiter machen sollen. Im April fange ich neu an zu arbeiten und möchte da nicht wegen Kinderwunschbehandlungen dauernd ausfallen. Zumal ich in einem Beruf arbeite, wo es wirklich sehr schwierig ist auszufallen...meine kiwu Praxis auch nicht um.die.ecke.liegt Also wäre eigentlich mein wunsch, dass es davor bereits geklappt hat... Wenn diese Arbeitssache nicht wäre. Würde ich uns noch 3 Monate geben, aber so... jünger wird man natürlich auch nicht... Tut mir leid, das musste jetzt Mal raus.


Yourie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yourie

Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie oft man für so eine Ivf im kiwu Zentrum sein muss?


Pip2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yourie

So wirklich helfen kann ich dir bei der Entscheidung nicht. Aber man muss schon einige Male zu Kontrolle, Ultraschall etc. Es kommt darauf an, wie gut die Stimulation läuft und ob sie noch einmal ein paar Tage länger machen oder nicht - je nachdem gibt es auch mehr Kontrollen. Die Punktion wird immer recht kurzfristig festgelegt und ist auf jeden Fall mit einem Ausfall-Tag verbunden - bei Bedarf bekommt man eine Krankschreibung. Wenn du unsicher bist gehe doch zu der Klinik und frage an, ob es mit einem Zyklus im Februar klappt oder nicht. Wenn Hormonbestimmung, Antrag bei der KK durch ist (oder ihr sowieso Selbstzahler seid), dann könnte das funktionieren.


Kate_Sun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yourie

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job. Bei deiner Überlegung wäre auch zu berücksichtigen, ob du für die Probezeit einen eigenen Vertrag hast und ein neuer Vertrag nach den 6 Monaten beginnt. Wenn das der Fall ist, hast du keinen Kündigungsschutz bei Schwangerschaft und die Firma kann den 6 Monatsvertrag einfach nicht verlängern. Solche Verträge werden gerne für Frauen aufgesetzt.