JaMe
Halloooooo!
Ich möchte mich gerne erstmal wieder vorstellen. Ich heiße Meike, bin mittlerweile 31 Jahre alt und war 2010 hier sehr aktiv. Wir hatten im Mai einen Diagnosezyklus, im Juli die Bauchspiegelung und im Oktober und November jeweils eine IUI (die zweite sogar schmerzhaft überstimuliert
). Leider waren beide negativ und wir haben einfach mal eine Weile Abstand von diesem Thema gebraucht, um unsere seelischen Akkus wieder aufzuladen. Und nicht zuletzt auch um das Sparbuch für die KuWi-Behandlung wieder ein wenig aufzustocken.
Jetzt haben wir uns aber entschlossen im kommenden Jahr unseren dritten IUI-Versuch zu wagen. Geplant war eigentlich gleich im Januar bzw Februar nach all dem Weihnachts- und Silvesterstress. Jetzt überlegen wir allerdings, ob wir nicht doch noch ein paar Monate länger warten, denn politisch tut sich ja im Moment einiges, um uns Betroffenen bei der Finanzierung zu helfen.
Womit wir zur zweiten Hälfte meiner Betreffzeile kommen: Der Neuregelung des Versorgungsstrukturgesetz 2012. Ich weiß nicht, ob ihr davon schon was gehört habt. Finden tue ich hier leider nichts dazu, dafür wird es aber in anderen KiWu-Foren und auch in der Presse heiß diskutiert. Deshalb hier mal ein paar Links, die euch bestimmt genauso brennend interessieren könnten:
http://www.nwzonline.de/Aktuelles/Politik/NWZ/Artikel/2748491/Mehr-Zusch%FCsse-f%FCr-k%FCnstliche-Befruchtung.html
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/8/0,3672,8401640,00.html
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/kuenstliche-befruchtung-soll-bezuschusst-werden-1.2620708
http://www.bild.de/ratgeber/gesund-fit/gesundheit/wird-diekuenstliche-befruchtung-bald-wieder-von-der-kasse-bezahlt-21259236.bild.html
Der letzte Stand der Dinge ist laut unserer Lokalzeitung (die Kristina Schröder zitiert), dass Bund und Länder die Hälfte des Anteils übernehmen sollen, den wir im Augenblick selber aufbringen müssen. Im Klartext also: 50% von der KK, 25% von Bund und Länder und 25% von uns. Also ich würde mit dieser Neuregelung sehr, sehr gut leben können. Ist zwar noch nicht der Stand von vor 2004, aber immerhin wieder ein Schritt in die richtige Richtung.
Also, was meint ihr zu all dem? Ich hoffe, ihr drückt alle die Daumen, dass die Planungen auch genau so in die Tat umgesetzt werden.
lg und einen schönen Abend noch.
Meike
Braucht noch jemand Brevactid? Ich habe noch 2 Ampullen samt Auflöseflüssigkeit über, die ich nicht mehr nutzen kann, da die nur noch bis Januar 2012 haltbar sind. Wenn irgendjemand die haben möchte, bitte melden. Wer zuerst piepst, bekommt auch zuerst was. Kosten würden lediglich für das Porto anfallen. Die Ampullen verschenke ich, da ich schon in richtig schöner Weihnachtsstimmung bin.
huhu JaMe ja ich habe das auch verfolgt und würde mir auch sehr entgegen kommen da ich genau wegen dieser 50% die wir selber aufbringen müssen keine Behandlung mehr machen kann.Ich drücke die daumen das sie es auch durch ziehen und es wirklich so kommt. LG Monique32
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue