Elternforum Kinderwunschbehandlung

habituelle aborte...nun immunologische untersucheung...

habituelle aborte...nun immunologische untersucheung...

LiRoxx

Beitrag melden

war ja heute bei fa, nach den gespräch werden wir nächsten monat an die uniklinik gehen um dort unser blut auf genetische ursachen oder immunologische ursachen zu unteruschen. ich werde zwar schwanger aber ich kanns ned halten. das hört sich nicht sehr gut an. je nachdem was bei diesen untersuchungen heraus kommt und wie was behandelt werden kann oder nicht.....müssen wir dann entscheiden wie wir damit umgehen. kann aber gut sein, dass wir vielleiocht nur bei einem kind bleiben. habt ihr auch erfahrungen mit sowas? danke liroxx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiRoxx

Hallo, ich habe mit Kinderwsunschbehandlung überhaupt keine Erfahrung, gehöre von daher hier nicht hin, habe aber auch Erfahrungen mit Fehlgeburten. Nach einer Fehlgeburt hatte ich 2 gesunde Kinder bekommen. Nach einigen Jahren wollten wir noch einen Nachzügler, leider gab es dann letztes Jahr 3 Fehlgeburten (10. SSW, 12. SSW und 5. SSW). Ich hatte dann auch schon eine Überweisung zur genetischen Beratung, leider hat das mit dem Termin etwas gedauert, in der Zwischenzeit war ich wieder schwanger und dieses Mal sieht es besser aus (bin jetzt 26. SSW). Ich denke aber, grundsätzlich sind solche Untersuchungen sehr sinnvoll. Ich hätte es auch in Anspruch genommen, mir war es eigentlich schon wichtig wegen der Psyche, dass man wirklich was unternommen hat um sowas nicht immer wieder erleiden zu müssen. Bei mir im Bekanntenkreis haben 2 Paare nach mehreren FG solche Untersuchungen machen lassen. Bei einem Paar wurde nichts gefunden (mittlerweile haben sie trotzdem einen 2. Sohn bekommen), bei Freunden dagegen wurde festgestellt, woran es liegt, konnte behandelt werden und mittlerweile haben sie auch 2 Kinder. Ich drücke euch die Daumen, dass diese Untersuchungen zeitnah passieren und natürlich, dass ihr bald ein 2 Kind begrüßen dürft. LG U.


LiRoxx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..danke für deinen beitrag. mein fa hatte bereits für den 28.3 einen termin vereinbaren können,...vitamin b und gute beziehungen zu den ärzten, jedoch kommen wir erst einige tage später aus den urlaub zurück. den werde ich nun genießen, um kraft und hoffnung zu tanken. aber sofort wenn ich da bin ruf ich ihn an und werde im grünews licht geben, damit er einen neuen termin vereinbaren kann. der hat uns zugesagt, dass er da schnell was terminieren wird. und dann wird uns beiden blut angenommen. bin gespannt was rauskommt. meinen letzten urlaub im sep.11 konnten wir auch nicht so ganz genießen, bzw. die erholung war gleich weg, weil ich da auch schwanger war, aber daheim angekommen gings mit blutungen los..und das ende kennen wir ja. wäre ende 6ssw gewesen. die erfahrungen aus deinem bekanntenkreis machen mir mut und ich hoffe so sehr, dass ich nochmal dass glück habe schwanger zu bleiben bis zum ET. danke lg LiRoxx


efuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiRoxx

Eine Freundin hatte das auch, es wurde keine Ursache gefunden, hat dann Aspirin zur Blutverdünnung bekommen, jetzt ist das 2. Kind unterwegs, Geburt steht bald an, vielleicht ist es bei dir ja auch soetwas.


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiRoxx

Hallo Lirrox, ich bin in der Abortsprechstunde einer Uniklinik Patientin und nach 3 MAs und Geburt zweier Söhne wurde bei mir eine Gerinnungsstörung (MTHFR und Faktor II) festgestellt. In einer neuen Schwangerschaft muss ich Heparin spritzen und Stützstrümpfe tragen. Klar das Risiko dass es schief geht bleibt wird aber deutlich gesenkt. Ich kann eine solche Untersuchung nur empfehlen auch wenn ich 50% der Fälle nichts gefunden wird. LG und alles Gute


peppi-79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LiRoxx

Hallo, also das erinnert mich doch sehr an meine Geschichte........ Ich wurde dank ICSI zwei mal direkt schwanger (Icsi wurde wg schlechtem Spermio gemacht- bei mir war angeblich alles ok). Hatte dann in der 10. SSW und in der 6. SSW ne FG. Bekam dann beim nä Versuch vor dem Transfer Immunglobulin (Infusion). Und siehe da, ich war wieder schwanger. Bekam dann wöchentlich bis zur 13. SSW eine Infusion (sehr, sehr teuer- ca. 380Euro pro Infusion- zahlt die Kasse nicht) aber das war es echt wert. Wir haben inzwischen ein gesundes Kind!!!!!! Ich hatte zu viele od zu hohe Killerzellen, die den Embyo als Fremdkörper ansahen und abstießen. Ich kanns dir leider nicht genauer erklären. Die Arzthelferin in unserer KiWu- Klinik meinte, dass sie nun ne viiiiiel höhere SS-Rate haben, seit dem Sandoglobulin angewendet wird. Ich weiß von einigen Paaren, die einige FG hinter sich hatten und dann mit Hilfe von Sandoglobulin eine gesunde SS hatten. Übrigens kenn ich keinen einzigen Fall, wo es zu einer FG mit diesem "Wundermittel" kam- bin echt überzeugt davon! Alles, alles Gute!!!!!!