Elternforum Kinderwunschbehandlung

...hab da nochmal paar Fragen vor der 1. ICSI

...hab da nochmal paar Fragen vor der 1. ICSI

samantha1

Beitrag melden

Hallo, obwohl ich schon 100 Fragen durch habe bin ich doch wieder da. am 9. bekomme ich endlich die Spritze damit die Mens kommt...und dann wenn sie da ist beginnen wir mit spritzen... so nun die Fragen... Wie lange wird es dauern bis die Mens nach der Spritze kommt? Die Ärztin meinte 5-14 Tage (was für eine Zeitspanne!) So dann habe ich übergewicht und packe es auch nicht mehr bis zur Behandlung so viel abzunehmen (obwohl ich sport mache), aber ist hier jemand der auch mit Übergewicht glück hatte? Dann müssen wir ja ICSI machen und jede Mikroinjektion kostet ja...1 Eizelle 464Euro 2 831Euro 3 1199Euro usw...möchten uns 2 zurück setzen lassen, nun meine Frage dazu: wenn sie nun nur 2 Eizellen mit ICSI befruchten und es klappt dann nicht oder nur mit einer...dann wäre es ja nicht so gut...sollte man da lieber gleich 3 befruchten lassen? Ist ja auch eine Geldfrage. Dann wollen wir ja eine Kryokonservierung machen, im Falle es klappt nicht...da müssen die Eizellen doch auch befruchtet sein oder?....ich weiß alles blöde Fragen, aber vielleicht kanns mir jemand sagen. Wie gesagt ich bin 29...und habe leider 20kg zu viel drauf...wielange musstet ihr spritzen? Die Ärztin meinte ca. 14 Tage...lese hier aber immer wieder nur 10 Tage... Dann die Punktion...da bekommt man ne Narkose...hatte bereits 2 Unterleibsoperationen mit PDA und Vollnarkose...ist das ähnlich? Wie habt ihrs Schmerzenmäßig überstanden und wielange danach in der Klinik? Zum Transfer...war da euer Mann dabei? Wie waren die Schmerzen? So und zum schluß....habt ihr nach PU und Transfer lange auf Sport und GV verzichtet??? Danke für eure Antworten


Jollygirl29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samantha1

Hmm, soo viele Fragen, ich hoffe, ich kann ein wenig weiterhelfen... Das mit der Regel habe ich leider nicht mehr so im Kopf, aber um die 2 Wochen waren es schon. Ich hatte definitiv auch ca. 10 kg zu viel auf dem Rippen von den vorhergegangenen Behandlungen. Wir haben im ersten Versuch 2 zurücksetzen lassen, sah alles prima aus, leider nix geworden. Beim 2ten Versuch haben wir 3 zurücksetzen lassen, da hat es dann mit einem geklappt, heute 9 Monate jung ;-) Hängt von der Qualität ab, meine waren beim ersten Versuch prima, beim 2ten mittel, daher mehr, bin außerdem schon 39 Jahre. Für Kryo sind die EZ befruchtet. Spritzendauer habe ich erfolgreich verdrängt, waren aber vor der Punktion ca. 8 - 10 Tage. Punktion ist unter Vollnarkose, danach ziemliche Schmerzen im Unterbauch, gibt Schöneres... Transfer ist etwas unangenehm, Blase muss voll sein und dann drückt einer da rum... Bin allein hingefahren, Mann musste arbeiten. Ich war nach 2tem Transfer ganz vorsichtig bis zum Test, keine Arbeit, keinen Sport und sonstige Scherze - und alles hat geklappt. Hatte mich nach erstem Transfer nicht geschont, vielleicht war das der Unterschied. Habe eine Freundin bei der es auch im 2ten VErsuch mit viel Schonung geklappt hat, Baby ist grad ne Woche alt. Drücke dir und allen die das lesen ganz fest die Daumen, es ist ein harter Weg! Alles Gute Jolly


tomorrow

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samantha1

Hallo, auf alles kann ich Dir auch nicht antworten, aber hier mal ein paar Erfahrungen von unserer 1. ICSI (war im November): Uns haben die in der Praxis gar nicht alle Einzelpreise genannt. Wir hatten bei der ICSI 13 reife Eizellen, davon haben sich 9 befruchten lassen. Bei der ICSI wurden 2 davon eingesetzt, der Rest ging in die Kryo. Wir haben für die komplette ICSI eine Zuzahlung von ca. 1800 gehabt, inkl. Medikamente (Gonal F, 112,5 IE/ Tag, Brevactid für 3 x auslösen, reicht also auch noch für 2 x Kryo und Crinone, also das Gelbkörperhormon). Dazu kommen die Lagerkosten für die Eisbärchen, ich weiß gar nicht wieviel das genau ist, aber ich glaube ca. 100 € pro 6 Monate. Dann hatten wir eine Kryo Anfang Januar, die lag bei ca. 650 € (inkl.Utrogest), eingesetzt wurden dabei 2 Eizellen. In die Kryokonservierung gehen eigentlich nur befruchtete Eizellen, ich habe irgendwo gelesen, dass unbefruchtete das auftauen wesentlich seltener überstehen. Du hast dann ja auch den Vorteil, dass Du kurz nach der Entnahme schon weißt, wie viele sich überhaupt befruchten lassen. Ich kann Euch auch nur raten, alle befruchten zu lassen, falls Ihr später die Kryo machen wollt. Die ICSI ist kein Spaziergang und mit der Kryo habt Ihr eben mehr Chancen. Klar, das kostet auch nochmal, aber Ihr habt eben viel mehr Chancen (natürlich nur, solange das finanziell geht) und die Chancen beim einsetzen der Eisbärchen sind zwar kleiner als bei der ICSI, aber das ist körperlich auch wesentlich weniger belastend. Wegen der Punktion/ Transfer: Die Narkose ist ganz kurz, dauert ca. 15- 20 Minuten. Ich hatte danach schon Unterleibsschmerzen, aber das war wahrscheinlich hauptsächlich wegen des Gonal F vorher, das habe ich nicht so vertragen. Ist aber eben ein kleiner Eingriff, aber lange nicht so schlimm, wie man sich das vorstellt. Beim Transfer war mein Mann dabei, wäre auch komisch für uns gewesen wenn nicht. Ich meine, auf natürlichem Weg wäre er im entscheidenden Moment ja auch dabei. Ich habe ihn auch zu allen Untersuchungen mitgenommen und er musste die Medis spritzen, ich habe das selber nicht hingekriegt. Auf GV hatte ich danach erstmal gar keine Lust, ich weiß gar nicht, wie lange wir gewartet haben. Ich war aber auch ziemlich durch von dem Gonal. Jetzt nach der Kryo haben die uns eine Woche Wartezeit geraten. Sport sollte ich bis zum Bluttest nicht machen. So, lange Antwort, ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen. Ist alles nicht so angenehm, aber ich habs überstanden. Ich kann Dir aber nur raten, ALLE offenen Fragen im KiWu- Zentrum auch anzusprechen. Wir sind leider am Anfang nicht wirklich gut aufgeklärt worden und hatten eine zeitlang Probleme mit der Ärztin dort, sie ist nicht die Geduldigste.Und wir waren manchmal nicht hartnäckig genug, auch Antworten zu kriegen. Aber für die Kohle, die die dafür kriegen, kann man wohl eine vernünftgie Beratung erwarten! Allee Gute für Euch!!! Steffi


tomorrow

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tomorrow

Hi, darf ich mal ganz indiskret fragen, ob es bei Euch nach der Kryo geklappt hat? Bei uns war die ICSI im November negativ, die Kryo Anfang Januar (2 Eisbärchen) auch. Ich habe aber relativ schnell wieder "normale Action" gehabt. Jetzt hatten wir die zweite Kryo (die letzten 3 Eisbärchen) und ich habe seitdem fast nichts gemacht. Habe mir vorgenommen, die erste Woche ganz ruhig angehen zu lassen, mit viel lesen, meinem Spanischkurs und ganz viel relaxen. Gut, ein paar Termine muss ich durchziehen, Junior hat Schwimmkurs und Fußball, aber eben piano. Steffi


tomorrow

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tomorrow

...Cetrotide hatte ich auch noch vor der ICSI. War aber auch in den Kosten drin.


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samantha1

Hallo! Bist du Selbstzahler? Leider schlagen die Praxen bei Selbstzahlern für eine ICSI extrem zu. Bei Kassenpatienten macht der unterschied zwischen IVF und ICSI so ca. 400 € aus (50 % davon selber zu tragen). Bei Selbstzahlern kostet aber jedes Eichen an dem eine ICSI durchgeführt wird ca. 500,00 € zusätzlich. Bei uns ging dies bis 9 Eichen ab dem 10 war es dann gratis. Hatte aber nie soviele. Dabei werden die Kosten erhoben egal ob die ICSI an dem Eichen erfolgreich war oder nicht. Es wird also an alle Eichen die okay sind die ICSI durchgeführt. Außer du willst nur weniger befruchten. Was allerdings blödsinn ist den jedes Eichen zählt. Alternative wäre die unbefruchteten Eichen einzufrieren. Allerdings ist da die Auftauquote ziemlich schlecht. Befruchtete Eichen überleben eher das Auftauen. Keine Ahnung aber dies war hier schonmal Thema in dem Forum. Gerade wenn viele Eichen gewohnen werden ist eine ICSI als Selbstzahler in Deutschland nicht zu empfehlen. Denn so kann eine ICSI schnell sehr sehr teuer werden. Mann kann es eben auch nicht planen. Vielleicht wäre da das Ausland eine Alternative wo häufig Festpreise erhoben werden. LG INA


samantha1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Danke euch erstmal für die Antworten...zum Thema Geld. Ja sind Selbstzahler und uns wurde gesagt 6000 Euro für Medis usw...und da wären leider nur 2 Eizellen dabei, jede weitere die befruchtet wird 500 Euro...also wenn ich dann 2 Einfrieren lassen würde und diese befruchtet sind müsste man mit nochmals 1000 Euro rechnen...leider geht wegen dem schlechten sperma nur eine ICSI....6000 euro ist schon sehr viel und wenn dann noch mehr dazu kommt...mmmmmhhhh versuchen bei den Medis zu sparen und diese in Frankreich zu kaufen...erstmal Rezept hinsenden und auf Kostenvoranschlag warten. Puuuuhhhhh 14 Tage warten bis nach der Spritze die Regel kommt....am 9.2.bekomme ich ja die Spritze und ich hatte so mit 7 Tagen gerechnet und dass ich dann bald los legen kann mit Spritzen


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samantha1

Hallo! Ja das kommt hin. Bei uns kamen die Versuche als Selbstzahler (aber von PKV erstattet) auch so um die 6000,00 €. Allerdings war mein Medikamentenverbrauch sehr sehr gering. Wenn ich ehrlich bin - als Selbstzahler würde ich in Deutschland keine ICSI durchführen. Eine IVF geht noch aber eine ICSI finde ich schon WUCHER. LG INA