Esther1102
Hallo ihr lieben Mitstreiterinnen, ich lese öfter etwas von GvnP. Aber für wen kommt diese Methode denn eigentlich in Frage? Würde das vielleicht auch bei uns Sinn machen, sollte der letzte IVF Versuch auch scheitern? Wir sind beide völlig gesund, es gibt nichts, woran man etwas schrauben könnte oder müsste. Ich hab leider jetzt schon Angst, wenn der letzte Versuch startet, dass ich wieder enttäuscht werde und hab vor allem Angst, dass dann wirklich rein gar nichts mehr getan werden kann. Noch möchte ich mich nämlich nicht vom dem Gedanken an einen kleinen Zwerg verabschieden...trotz meiner 39 Jahre....
Huhu darf ich fragen, warum ihr dann eine Ivf und kein gvnp macht?
Hast du denn mal in der Klinik nachgefragt?
Also wir machen momentan wieder gvnp, hat schon einmal geklappt, unser Sohn wird morgen 1.
Bei uns ist auch angeblich alles ok
Diesmal klappt es leider nicht so gut wie gehofft..
Normalerweise macht man zuerst gvnp, dann IUI und dann IVF/ICSI. Letzteres hat die höchste Wahrscheinlichkeit.
Wenn ihr nach der ivf wieder auf option 1 umsteigen wollt ist das möglich, aber vielleicht wäre auch ivf naturelle was für euch. Wichtige Untersuchungen der Gebärmutter und immunologie etc. Habt ihr schon gemacht?
Ich würd tatsächlich bis zu 4 ivf abwarten bevor ihr eine andere Methode (nochmal) versucht, weil ihr bisher vllt noch kein Glück hattet! Ist ja erstmal nur Statistik. Was sagen eure Ärzte? War die Ausbeute und Qualität bei IVF gut?
Drück euch die Daumen- aller guten Dinge sind drei!
Ich drücke die Daumen, das wird schon noch klappen nochmal.
Ich wusste nix von GvnP und hab mich drauf verlassen, dass die IVF dann das Beste für uns ist. Die Informationen kommen in dieser Klinik eh nur Häppchenweise, sehr viel habe ich mir selber aneignen müssen
Wahrscheinlich wurde direkt mit IVF losgelegt, weil ich eben schon so "alt" bin und der AMH Wert extrem schlecht. Trotzdem kamen bei beiden Versuchen fünf Eizellen dabei raus und zwei sehr schön Befruchtete und Geteilte habe ich jeweils zurückbekommen.
Zum Einfrieren gab es aber nichts.
Ich habe alles, alles machen lassen inkl. Bauchspiegelung, zweimal Myom-/Polypentfernung in den letzten fast drei Jahren etc.
Eine vierte IVF wollen wir nicht mehr, sollte die 3. jetzt nicht klappen.
Übernimmt die Kasse bei GvnP einen Teil? Oder wie läuft das überhaupt? Spritzt man sich da auch oder gibts dann Hormone in Tablettenform oder wie muss ich mir das überhaupt vorstellen?
Vielen Dank schon mal, mir hilft grad jede kleinste Info, um überhaupt Mut zu haben
Ich glaube, ich habe mir die Wichtigsten Infos zusammengesucht. Stimuliert wird ähnlich wie bei der IVF, aber man zahlt nur die Rezeptgebühren und nicht die Medikamente an sich. Dann gibt es ca 3-4 US-Termine und eben den Zeitpunkt zum herzeln. Richtig?
Ja, das stimmt so weitestgehend.
Ich würde annehmen, dass für GvnP (meine Klinik nennt das VZO "Verkehr zum Optimum") weniger stimuliert wird als für die IVF, weil man ja nur ein/zwei Follikel/Eizellen will und nicht möglichst viele, ansonsten ist der Ablauf aber tatsächlich ähnlich.
Blut, Stimulieren, US, mglw. Kontroll-US, ES auslösen, herzeln (meine Klinik malt Herzchen in den Plan ab zwei Tage vor geplantem ES), zweite Zyklushälfte abwarten (meine Klinik unterstützt da immer auch mit Progesteron), SST.
Ob die Kasse die Kosten auch nach drei IVF Behandlungen noch trägt, müsstest du vermutlich mit deiner behandelnden KiWu oder der KK abklären. Normalerweise ist GvnP der erste Schritt, vor IUI und IVF/ICSI. Da hat die Kasse dann auch die Kosten für die Medikamente bis auf die Rezeptgebühr getragen (wir haben in den sechs Monaten mit Gonal F stimuliert, weil das so teuer ist, sind zur IUI dann auf das billigere Clomifen umgestiegen). Wenn ihr das quasi umgekehrt macht das kann aber auch als Selbstzahler nicht die Welt kosten. Wir bezahlen für unsere IUI grob um die 300 Euro pro Zyklus (ca. 250 für mich, 30 für ihn, 50 anteilig für Medikamente - ich nehme aber Utrogest statt des billigeren Duphaston, von dem wird mir übel), da sind die Kosten für die IUI selbst ja noch mit drin.
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!!! Ich hoffe jetzt erstmal, dass der 3. Versuch klappt. Wenn aber nicht, werde ich das sofort ansprechen. Kann ja sooo teuer dann nicht sein, denke ich, sollten wir Selbstzahler sein. Hoffentlich kann ich nächsten Monat über diesen Post hier lachen, weil sich plötzlich alles im positiven Sinne erledigt hat....
Die letzten 10 Beiträge
- Pcos Kiwu Klinik
- 3 Kryotransfer 2 Embryonen an Tag 3
- 3 Kryotransfer von 2 Embryonen an Tag 3
- Killer und plasmazellen hilfe
- Icsi - Wartezeit - Chancen
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme