Elternforum Kinderwunschbehandlung

Genetische Untersuchung / Private KV

Genetische Untersuchung / Private KV

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi an alle, unser Doc in der KiWu Klinik hat uns empfohlen bevor wir mit der Behandlung beginnen uns einem genetischen Test zu unterziehen, da mein Mann keine Spermien produziert. Wir haben uns auf alle Fälle dafür entschlossen und das bissel Blut abzapfen ist ja auch nicht die Welt. Wer von Euch hat das auch machen lassen? Unser Doc meinte zwar, dass es max. bei 1% liegt, dass was nicht in Ordnung ist aber man macht sich ja so seine Gedanken. Mein Mann ist privat Versichert und die Krankenkasse muss erst zustimmen, er würde aber den Schriftverkehr übernehmen. Wer hatte diese "Problem" auch? Danke und Gruß Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhm, leider kann ich dir deine Frage nicht beantworten - bin aber auf Antworten gespannt, da wir diese Untersuchung wohl ebenfalls machen lassen müssen. Alles Gute innimuc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben diese Untersuchung machen lassen, da man uns sagte, dass bei 10% der Paare ein genetischer Defekt vorliegt und dann auch eine Behandlung nicht viel bringen würde, weil es vermehrt zu Fehlgeburten u.a. kommen könnte. Wir mussten dort in die Praxis, uns wurde Blut abgenommen und nach ca. drei Wochen wussten wir dann Bescheid, dass alles ok war. Wie das bei privat Versichterten abläuft, weiß ich allerdings nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das "lustige" dabei ist, dass die gesetzliche KV die Kosten komplett übernimmt (1,5-2,0 TEUR). Aber die privaten manchmal zickig sind. Wir werden uns nächste Woche mal mit der Genetikerin in Verbindung setzten um einen Termin zu vereinbaren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wieso hat man Euch denn dazu geraten ? Wielange übt Ihr denn schon? Wir hatten jetzt am 20.12. unseren ersten Termin in der KiWu Klinik und in Ende 2004 habe ich die Pille abgesetzt. So richtig versuchen wir es aber erst seit 1 - 1,5 Jahren. Aber seit dem Absetzten der Pille Persona benutzt. Bis dann Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, zur Beantwortung deiner Fragen: Uns hat man dazu geraten, da das Spermiogramm meines Mannes das erste Mal megaschlecht war, das zweite Spermiogramm zeigte gar keine Spermien - allerdings wurde eine wie auch immer geartete Entzündung festgestellt. Daraufhin folgte eine Beahndlung mit Antibiotika, ob es angeschlagen hat, erfahren wir (hoffentlich) in 1 Woche. Dann heißt es warten und ein drittes Spermiogramm abgeben. Wenn das auch wieder nicht gut ist, sollte die genetische Untersuchung gemacht werden (lt. Androloge)um Defekte auszuschließen. Ich habe vor 12 Monaten die Pille abgesetzt. AUfgrund meines Alteres (fast 36) hatte mein FA mich dann auch gleich durchgecheckt, Hormonwerte alle i.O. und meinte, das klappt bestimmt sehr schnell, bei Ihren tollen Werten ... ....nunja, das hat es leider nicht, weshalb wir dann meinen Mann zum Arzt geschickt haben und das obige Ergebnis erfahren hatten. Und jetzt hoffen wir, dass die Entzündung weg ist, dass dann ein paar Spermien da sind und wir dann hoffentlich bald mit ICSI starten können. Liebe Grüße innimuc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort. Bei meinem Mann wurden in beiden Spermaproben nichts gefunden sprich keine vorhanden. Die urologische Untersuchung war aber absolut o.k. Nur bei uns hat keiner etwas von einer Enrzündung gesagt und auch nicht den Versuch gestartet, es mit Tabletten zu beheben. Sonder sowohl der Urologe als auch mein FA haben von einer Hodenbiopsie gesprochen. Auch in der Ki Wu haben sie nur davon gesprochen. Da ich morgen sowieso dort anrufen muss, werde ich mal nachfragen. Da mein Mann sich wenn alle Ergebisse vorliegen einer Hodenbiopsie unterziehen muss und wenn eine chance besteht es hierdurch zu vermeinden. Danke für die Info und einen schönen Abend oder besser Gute Nacht Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhm, also frag da unbedingt mal nach, ob überhaupt auf eine Entzündung untersucht wurde. Wenn nicht, dann schlagt doch mal vor, dass das nachgeholt werden sollte. Lt. unserem Andrologen besteht nämlich eine reale Chance, dass, wenn die Entzündung weg ist, das Spermiogramm viel viel besser wird. Übrigens, beim Expertenforum gibt es bei Fragen an Dr. Müller ("Etienne" am 04.12.) einen sehr interessanten (hoffnungsvollen!!!) Beitrag genau zu dieser Problematik! Ich bin gespannt, was die in der KIWU-Klinik zu deinem Anliegen sagen. Freue mich, wenn du mich auf dem laufenden hälst! Beste Grüße innimuc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werde direkt im Nuen Jahr dort noch mal nachfragen, habe es heute morgen natürlich vergessen. Aber rennt ja nicht weg. Schauen mir jetzt gleich mal den Beitrag von Etienne an. Klar gebe bescheid. Vorab schon mal inen guten Rutsch ins Neue Jahr, falls man sich nicht mehr hört Heike