Hoffnungsvoll 83
Hallo, mein Mann und ich versuchen seit längerer Zeit ein Kind zu bekommen. Seit fast 2 Jahren sind wir Patienten in einer Kinderwunschklinik (3 Inseminationen, 2 Punktionen, 3 Transfer davon 2 Kyro). Eine Untersuchung auf Killerzellen, Entzündungen und Gerinnungsproblemen war ohne Auffälligkeiten. Wir haben aus 6 befruchteten Eizellen (alle von einer Punktion) keinen Blasto bekommen. Aus dem Grund sollen wir jetzt beide eine genetische Blutuntersuchung machen. Ich habe jetzt schreckliche Angst, dass dabei herausgefunden wird, dass wir kaum eine Chance haben ein Kind zu haben. :-( Bei und nach der Punktion von den 6 Eiern ging es mir recht schlecht. Ich hatte vorher viel Stress und ich hatte mich stark erkältet mit Fieber usw.. Außerdem war an dem Tag auch das Spermiogramm meines Mannes schlechter als sonst. Ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass bei der genetischen Untersuchung etwas Schlimmes gefunden wird oder kann es einfach ein schlechter Versuch (Punktion) gewesen sein? Hat jemand Erfahrung damit? Wie lange muss man auf das Ergebnis einer solchen Untersuchung ca. warten? Ich bin wirklich sehr verzweifelt. :-( Vielen Dank im Voraus.
Hallo! Bei uns hat es etwa zwei Monate gedauert. Also, entschuldige, wenn das jetzt weh tut, aber wenn dabei nichts rauskommen könnte, was für den Kinderwunsch entscheident wäre, dann würde die KiWuKli das nicht vorschlagen... Vielleicht hattet ihr trotzdem bisher einfach Pech! Das muss nicht unbedingt einen genetischen Grund haben, könnte es aber.
Hallo,
Danke für die Antwort. :-)
Dass es möglich ist, ist mir klar. Mir ging es eigentlich darum, ob es hier auch einige Paare gibt, die bei dem Test dann keine genetischen Auffälligkeiten hatten.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend
Achso! Bei meinem Mann wurde festgestellt, dass er Träger für Mukoviszidose ist. Mehr dann aber auch nicht.
Entscheidend heisst es natürlich...
Danke
Hallo, bei uns wurde, schon vor der noch bevorstehenden ICSI, eine genetische Blutuntersuchung mit Aufstellung der "Familienkrankheitsgeschichte" gemacht, das war ein ausführliches, informatives Arztgespräch und es wurde zum Glück bei uns beiden nichts gefunden. Das schien bei unserer KiWu ein Standardvorgehen vor der IVF zu sein die zukünftigen Eltern dahin zu schicken, um einige Ursachen auszuschließen. Liebe Grüße und alles Gute!
Hallo, bei uns wird das leider erst jetzt gemacht. Ich hätte das auch befürwortet, wenn das noch vor den ganzen Behandlungen gemacht worden wäre. Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen. Ich hoffe, es wird bei uns nichts Negatives gefunden und wir können den Weg fortsetzen. Mittwoch geht es zum Bluttest.
Ich denke, für die DNA-Analyse benötigt man eine medizinische Indikation. Bei uns war die Azoospermie meines Partners ein Grund, weshalb erst seine Gene gecheckt wurden. Als sein Ergebnis da war, wurde ich noch bevor er informiert wurde, was dabei herausgefunden wurde, über mein Handy angerufen, dass ich mich bitte ebenfalls so schnell wie möglich testen lasse, um auszuschließen, dass auch ich Träger der Krankheit bin. Das Risiko, dass ein gemeinsames Kind an Mukoviszidose erkrankt, wäre dann nämlich um ein vielfaches höher gewesen. Bei uns gehörte das also zu den Voruntersuchungen.
Euch natürlich viel Glück, dass alles in Ordnung ist oder sich zumindest „beheben“ lässt!
Vielen Dank.
Schönes Wochenende
Hey :) mein Mann hat ein eingeschränktes spermiogramm - ein frisch Transfer und eine Kryo negativ - dann haben wir sie dna Untersuchung machen lassen. Ohne Befund. Dritter Transfer Volltreffer :) unser Sohn kam im November zur Welt.
Wie schön.
Herzlichen Glückwunsch
Vielen Dank. Das macht mir wieder Mut.
Ganz lieben Gruß
Hallo. Wir haben auch eine solche Untersuchung machen lassen kurz vor Weihnachten und hatten das Ergebnis diese Woche. Hat es bei dir die Krankenkasse übernommen? Bei mir haben sie nämlich die Übernahme verweigert, da es angeblich eine IGeL Leistung sei. LG
Hallo, das kann ich dir leider noch nicht sagen. :-(
Unsere Ergebnisse waren gut. Wir haben mit der dritten Stimulation begonnen. Leider haben wir nur 3 befruchtete Eizellen bekommen. Der Transfer ist morgen. Ich hoffe, dass es diesmal klappt. Eine Rechnung für die genetische Blutuntersuchung haben wir immer noch nicht.
Ich kann dir nur raten, eine immunologische Untersuchung machen zu lassen. Ich hatte selbst zwei frühe Fehlgeburten (6. und 9. SSW) und nach der genetischen Untersuchung, bei der nichts herausgekommen ist - eine immunologische Abklärung machen lassen. Dabei wurde getestet wie hoch der Anteil der natürlichen Killerzellen in meinem Blut ist, ob ich paternelle Antikörper auf das Blut meines Mannes bilde und ob ich eine Gerinnungsstörung habe. Bei mir war der Anteil der Killerzellen im Blut stark erhöht, ich habe keine Antikörper auf den "männlichen Anteil" des Embryos gebildet und außerdem eine Gerinnungsstörung vorliegen. Deswegen ist leider in den ersten beiden Schwangerschaften eine Abstoßung erfolgt. Gott sei Dank konnte mir mein darauf spezialisierter Arzt helfen und mittels täglicher Heparin- und intravenöser Immunglobulingabe alle 4 Wochen bis zur Geburt darf ich das Glück von 2 gesunden Kindern erleben. Leider ist dieser Arzt kürzlich verstorben, aber die immunologische Abklärung wird in einigen Kinderwunsch-Zentren in Deutschland durchgeführt. Alles Gute und viel Glück und Kraft für dich!
Hallo Tibata, Killerzellen,genetische Blutuntersuchung und der Gerinnungsfaktor waren unauffällig. Wir warten noch auf das Ergebnis des ERA-Tests. Wir sind jetzt Patienten in Hamburg. Vielen Dank für deine Infos. Ich wünsche dir und deinen Kindern alles Gute. So schön, dass man auch noch Erfolgsgeschichten hört. Lieben Gruß