Fsdh1986
Hallo! Hat jemand Erfahrung damit, dass die Gebärmutterschleimhaut zu dünn war und sie wieder aufgebaut werden konnte? Ich bin schon länger in KiWu Behandlung und die Gebärmutterschleimhaut war immer dreischichtig und gut aufgebaut. Leider hatte ich dieses Jahr Anfang Juni eine Ausschabung. Meine Periode habe ich nach 6 Wochen wieder bekommen. Mitte September wurde ich nochmal untersucht und die Schleimhaut war nicht dreischichtig - also zu dünn. Nun habe ich so Angst, dass ich überhaupt keinen ICSI Versuch mehr starten kann, weil die Schleimhaut nicht entsprechend aufgebaut ist. Oder, dass sie vielleicht bei der Ausschabung verletzt wurde. Hat jemand auch eine zu dünne Gebärmutterschleimhaut gehabt und konnte sie wieder aufbauen und schwanger werden? Vielen Dank 🙏
Jetzt habe ich noch etwas recherchiert und wenn ich das richtig verstehe ist es so, dass die fehlende Dreischichtigkeit der Gebärmutterschleimhaut gar nicht unbedingt durch einen besseren Aufbau wieder hergestellt werden kann... Weiß jemand mehr dazu? danke
Mach dich nicht verrückt. Und frag deine Ärzte, nicht das Internet. So eine Fehlgeburt/Ausschabung kann den Körper schon mal etwas durcheinander bringen. Meines Wissens nach gibt es Medikamente zur Unterstützung des Schleimhautaufbaus.
Die letzten 10 Beiträge
- Künstliche Befruchtung
- PU+14 + PU+15 Test zu schwach 💔
- Eisprung schon vor Wirkung Ovitrelle (Zeitpunkt Transfer)?
- Natürlicher Kryo-Zyklus mit Ovitrelle: Zeitpunkt Progesteron-Start und Blasto-Transfer
- 1. Mal icsi mit 38
- 15 Tage nach Ovitrelle positiv
- Schwanger nach Pergoveris?
- OAT III, keine ICSI mehr empfehlenswert - Samenspende?
- Habitueller Abort – Erfolg durch IVF mit PKD? Erfahrungen?
- Mir geht es so mies