Denise1411
Huhu
Kurz zu mir,ich bin 31 Jahre und hatte bereits 2 Fehlgeburten 2010/2015 und seitdem (9Jahre) ist nichts mehr passiert.
Ich war vor kurzen in einer Klinik um eine Gebärmutterspiegelung und Bauchspiegelung durchführen zu lassen wo festgestellt werden konnte,das ich eine Fehlbildung meiner Gebärmutter und nur einen durchgängigen Eileiter habe.
Mein jetziger Partner und ich versuchen es seit fast 3 Jahren und seit 1 Jahr sind wir in der Kinderwunschklink und im 5 Zyklus .Ich nahm erst Puregon und dann Clomifen.In diesem Zyklus bekam ich 5 Tage Clomifen und muss noch zusätzlich 5 Tage Puregon 50ie spritzen.Da ich ziemlich dolle Probleme habe mit überstimmulation/Zysten habe kann sie nicht zu hoch dosieren.
Mein Partner und ich stehen immer ziemlich unterdruck sodas es an den gesagten Tagen meist nur einmal klappt oder garnicht.Nun riet die Ärztin mir eine Insemination zu machen weil die sagte das es so ja nicht funktioniert. Ich bin ratlos und völlig überfordert,der Wunsch ist groß bei mir aber die Beziehung scheint daran zu brechen .
Bitte helft mir
Es tut mir sehr leid, dass ihr das mitmachen müsst. Tatsächlich ist bei einer Insemination der Druck nicht so hoch und je nachdem wie oft es klappt/ nicht klappt eine relativ günstige Möglichkeit, um es so noch einmal zu probieren. Nun kommt bei dir aber noch dazu, dass nur ein Eileiter durchgängig ist. Somit muss das Ei ja auch noch im richtigen Teil reifen, damit es überhaupt funktionieren kann. Rede ganz offen mit deinem Partner und setzt euch gemeinsam eine Grenze, wie weit ihr gehen wollte beim unterstützten Kinderwunsch. Das hat in meiner Ehe sehr gut geholfen, weil es für meinen Mann ebenfalls eine schwere Zeit war. Alles Gute und viel Glück.
Hallo Pip2,
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja das stimmt aber dadurch das wir eben nicht verheiratet sind müssen wir alles selber bezahlen.Mein Wunsch war es auf natürlichen Wege sprich Geschlechtsverkehr nach plan und nicht das mich quasi jemand anderes befruchtet ..Ich bin emotional ziemlich am Ende.
Weißt du zufällig ob ich das puregon trotzdem abwechselnd links und rechts spritzen muss?
Mit dem reden ist es eher schwierig ich habe das Gefühl das er mich nicht versteht .Er sagte wir können die Insemination machen aber ich bin nicht so weit.
Er meinte er hätte nie gedacht das es so stressig wäre dabei muss er ja eigentlich nur 2x am benannten Tag mit mir Geschlechtsverkehr haben...
Dazu kommt noch das er viel arbeitet ,kaum schläft,wir uns kaum sehen durch unsere Berufe und er dadurch nicht kann.Wir haben kaum noch schöne Momente oder ähnliches..Er hat auch nur mich hier,weil er nicht von hier kommt
Ich bin wirklich ratlos
Wo du das Puregon spritzt ist egal - abwechselnd macht man es vor allem, damit man nicht die gleiche Einstichstelle hat. Über das Blut wird es überall verteilt. Für mich war es tatsächlich auch ein Schock, dass es nicht natürlich funktioniert. Damit rechnet man einfach nicht. Ich kann dir zwei Sachen sagen: wenn es euch aktuell so stresst, dann ist eine Pause von dem ganzen Zirkus ganz gut. Wir haben auch immer wieder mehrere Monate pausiert, bis wir uns wieder bereit fühlten. Das ist auch wichtig für die Beziehung. Und gerade aus deinem letzten Post lese ich heraus, dass du aktuell mit der Situation auch nicht ganz zufrieden bist. Da ist ein Schritt zurück und ein in sich gehen besser, als wenn man direkt von einem Zyklus zum nächsten hetzt. Wenn du gerne liest, kann ich dir das Buch "Babybauch auf Umwegen" ans Herz legen. Die Autorin hat die Achterbahnfahrt und die Gefühle sehr gut beschrieben.
Kurze Nachfrage: was ist so wichtig daran, dass du „natürlich“ befruchtet wirst? Ich finde man sollte echt mal hinterfragen, warum „natürlich“ immer so toll sein soll. Diese „tolle“ Natur hat ja zB auch deine Gebärmutterfehlbildung hervorgebracht und sorgt auch dafür, dass gestresste Männer nicht ejakulieren können. Und streng genommen ist Sex nach Terminkalender auch nicht „natürlich“. Die Menschheit kann generell froh sein, sich nicht immer auf die Natur verlassen zu müssen. Weder mein Kind noch ich würden wahrscheinlich leben, wenn ich nur die Option einer „natürlichen“ Geburt gehabt hätte und es keinen Kaiserschnitt gäbe. Und so viele Kinder und glückliche Familien würde es ohne künstliche, also „unnatürliche“ Methoden nicht geben… Ich würde es anders sehen: die Insemination ist ein Werkzeug um euer Sexleben vom Kinderwunsch-Druck zu entkoppeln. Wir haben monatelang mit Ovus nach Termin Sex gehabt und es hat zwar was gebracht (4x schwanger und das mit Ende 30 bis Anfang 40!) aber unser Sexleben hat zwischendurch schon sehr gelitten. Deshalb verstehe ich eure Situation sehr gut. Aber dann ist es ja umso besser, dass es diese Alternative Methode gibt! Übrigens: das gibts zwar verschiedene Ansichten aber ich glaube 2x am Ovulations-Tag Sex haben ist gar nicht so sinnvoll. Besser ist es, in den 4 Tagen vorher 3-4x Sex zu haben. Bei uns hat es zumindest 2x nur deshalb geklappt, weil ich die Ovulationstests benutzt hab, die schon 4 Tage vorher anzeigen (gibts in der Apotheke, Sau teuer, aber was tut man nicht alles). Bei der jetzigen Schwangerschaft haben wir sogar an den zwei fruchtbarsten Tagen gar kein Sex gehabt, sondern nur in den 2 Tagen davor. und ein Mal war Ich laut ovu- Test am fruchtbarsten Tag in der kiwu und da meinte die Ärztin mein Eisprung sei längst vorbei… Also versuch vielleicht, dieses ganze Romantisieren von Natur = toll zu hinterfragen und da den Druck rauszunehmen. Ich wünsche euch alles Gute!
Hallo Pip, Wir hatten jetzt den letzten Zyklus. Wir haben am 29.01 um 22:30uhr ausgelöst aber nur am 28.01 und heute am 31.01 um 23 Uhr geschlechtsverkehr gehabt ,weißt du ob es heute noch gereicht hat ?
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Montag Punktion, wer noch?
- Ich bin ein wenig hoffnungsvoll
- Prednisolon wegen leicht erhöhter Männlicher Homrone
- @kinderwunsch88
- Ablauf natürlicher Kryo-Zyklus (mit Auslösen)
- Stimulation
- Herausforderung kiwu
- Uniklinik oder spezielle Kinderwunschklinik?
- Estrifam Aufbau GSH