Elternforum Kinderwunschbehandlung

Ganz am Anfang

Ganz am Anfang

Monimo7

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin ganz neu hier und mein Mann und ich stehen auch ganz am Anfang der Kinderwunschbehandlung. Ich bin 30, er 32 Jahre alt. Wir haben vor ein paar Tagen das Ergebnis des ersten Spermiogramms bekommen:  Azoospermie. Wir verarbeiten diese Info noch. Am 25.4. wird nochmal eins gemacht.  Sind hier vielleicht noch mehr, die vielleicht an einem ähnlichen Punkt stehen? 


Amylein9325

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monimo7

Hey... :)  Schön das du deine Geschichte mit uns teilst. Ich bin auch relativ neu hier.  Ich habe mich vorher nie getraut...  Aber jetzt hilft es mir, mich mit den anderen auszutauschen.    das tut mir leid mit dem Spermiogramms von deinem Mann!   Vielleicht dran gedacht die Ernährung mal um zustellen ? (Nicht böse gemeint) eine Freundin von uns dessen Mann hat leider auch die Diagnose bekommen... er hat tatsächlich ein paar Tabletten Nahrungsergänzungsmittel etc. genommen dann haben sie es tatsächlich nach 2 Jahren geschafft ein gesunden Kind zur Welt zu bringen! Man darf die Hoffnung nie aufgeben.    Bei uns bin ich anscheinend das Problem.. ein Eileiter ist komplett verschlossen diesen kann man nicht wieder öffnen..  Ich hatte gestern meine 1 Eizellen Entnahme.. also wir haben uns für eine IVF entschieden. Morgen bekommen wir den Anruf wie viele Eizellen sich befruchtet haben lassen.. dann wird entschieden wenn es geklappt hat wann ich sie zurück bekomme.. entweder Dienstag oder Donnerstag habt ihr euch schon Gedanken gemacht wie es weiter gehen soll bei euch ?   lg   


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monimo7

Meinem Mann hat da Anastrozol geholfen. Von 0 auf 3 Millionen Spermien.. Aber man sollte natürlich auch die Genetik untersuchen lassen. Wenn er auch nach Medikamenten keine Spermien produziert, gibt es noch die TESE.  Habt ihr denn eine Ahnung, woran es liegt? 


Monimo7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Hormontest und Ultraschall waren unauffällig. Im Moment geht der Urologe tatsächlich von einer genetischen Ursache aus. Aber er sagt es kann auch eine unerkannte Entzündung in der Vergangenheit gegeben haben, die ursächlich ist. Am 25.4. wird die zweite Probe gemacht und dann wird er uns nochmal ausführlicher über die Möglichkeit der TESE aufklären.  Ich bin so nervös und würde einfach gern jetzt wissen, ob es für uns überhaupt möglich sein wird biologische Kinder zu bekommen. Das warten macht mich ganz verrückt.