Elternforum Kinderwunschbehandlung

Freundin Schwanger mit Kind 2

Freundin Schwanger mit Kind 2

Sonnenblume374

Beitrag melden

Gestern kam der Anruf aus der Klinik - es findet kein Transfer statt, die Eizelle ist in der Entwicklung stehen geblieben. Erster Schock habe ich verdaut, da ich nach über 10 Icsis auch nicht mehr dran glaube. Mittags teilte mir meine Freundin mit, dass sie im 3. Monat schwanger ist. Ihre Tochter ist so alt wie meine Tochter. Meine Freundin ist 40 und es hat ganz spontan geklappt. Ich weiß das es fürchterlich ist, aber ich kann mich nicht mehr freuen. Bei jeder Schwangeren, die ich sehe, werde ich fürchterlich traurig. Wir hätten auch so gerne ein 2. Kind. Oh man Entschuldigung für dieses Gejammer, aber mir gehts mittlerweile total schlecht.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume374

Hallo :) Ich kann das absolut verstehen. So ging es mir auch, als wir uns ein zweites Kind gewünscht haben. Gefühlt waren alle um mich herum schwanger, eine meiner Schwägerinnen, die Mütter vieler meiner Schüler. Als dann noch meine beste Freundin schwanger war - was ich ihr von Herzen gegönnt habe - war ich trotzdem nicht in der Lage mich richtig zu freuen. Ich habe ihre SS auch kaum mitbekommen, weil ich es nicht ertragen konnte, regelmäßig davon zu hören. Ich fand dieses Gefühl damals sehr schade, aber so war es halt. Bei uns hat es dann nach langer Zeit doch nochmal geklappt, als wir entschieden haben, dass es der letzte Versuch wird. Ich wünsche dir sehr, dass es bei euch auch nochmal klappt.


Sonnenblume374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

Danke für deinen Beitrag. Es tut gut zu hören, dass ich mit diesen Gedanken und Gefühlen nicht alleine bin . Es freut mich das es bei euch dann noch geklappt habt . Das schlimme ist, das niemand mittlerweile sagen kann, woran es bei uns wirklich liegt. Eizellen lassen sich befruchten, bleiben dann in der Entwicklung stehen oder von 8 Eizellen lässt sich wieder nur 1 befruchten. So gehts die ganzen Versuche schon. Hatte leider 2 Fehlgeburten und 1 biochemische Schwangerschaft


Sonnenblume374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

Darf ich mal fragen, wie lange ihr immer Pause zwischen den Versuchen gemacht habt?


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume374

Definitiv nicht :) Ich hoffe wirklich sehr, dass es noch klappt. Gerade eine Fehlgeburt stelle ich mir wirklich schwer vor, wenn man schon so lange hofft und es dann nicht glücklich endet. Und diese Ungewissheit fand ich auch schlimm. Unsere erste Tochter ist auch mit Hilfe von Stimulation entstanden, aber direkt im ersten Versuch. Und als es dann ans Geschwisterchen ging, ging erstmal nichts. Wir haben es beim zweiten Mal wie damals mit hormoneller Stimulation, auslösen und Geschlechtsverkehr Probiert. Ich meine, es waren 4 oder 5 Durchgänge. Das zog sich über ein halbes Jahr, jedes Mal auf die Blutung warten, wieder stimulieren usw. Nachdem nichts zu klappen schien, haben wir uns dann für eine IVF entschieden. Da bei mir zu viele Eizellen gewachsen waren, mussten wir direkt auf einen Kryoversuch umschwenken, aber das hieß auch wieder wochenlang warten, bis die Eierstöcke normal groß waren. Der erste Transfer endete dann in einer biochemischen SS, also wieder Wochen warten, bis das HcG bei null war. Daraufhin meinte ich zu meinem Mann, dass wir noch einen Kryoversuch machen , ansonsten bleibt es bei einem Kind, weil ich es zu dem Zeitpunkt schon kaum noch aushalten konnte, dabei waren wir erst bei 1 1/2 Jahren, was ja gar nicht mal so lange für eine Kinderwunschbehandlung ist. Und das Schicksal hatten dann scheinbar einen Einsehen mit uns :) Ich drücke euch sehr die Daumen.


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume374

Wie alt bist du denn? Ja das Gefühl kennen wir glaube ich alle, fühl dich deswegen nicht schlecht! Ich hab mir Hilfe in Form von Gesprächen bei der Schwangerschaftsberatung geholt. Einfach mal drüber aufregen hat geholfen.


Sonnenblume374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Ich bin im Oktober 38 geworden. Hatte jetzt aktuell eine Gebärnutter -und Bauchspiegelung. Alles unauffällig . Eilleiter auch beide durchgängig. Also es liegt wohl an der schlechten Eizellqualität, warum auch immer ich diese habe.


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume374

Alter ist der größte Faktor, wenn es um die Qualität geht, wobei halt biologisch gesehen nicht alle Menschen gleich schnell altern. Bei manchen ist es mit Mitte 30 so, dass die Eizellreserven ziemlich leer sind, bei anderen geht es auch mit Mitte 40 noch. Da wäre der amh Wert wichtig, wurde der mal bestimmt?