Elternforum Kinderwunschbehandlung

Fragen zur KiWu Klinik

Fragen zur KiWu Klinik

Fire87

Beitrag melden

Hallo ich schleiich mich mal aus dem Forum "Erster Kinderwunsch" rüber Also mal kurz die Vorgeschichte: Ich übe schon seid 2007 ss zu werden, und seid Dezember 2011 mit ärztlicher Unterstützung. Nun wurde bei mir PCO diagnostiziert und zur Zeit befinde ich mich im zweiten ÜZ mit Clomifen. Am Montag muss ich zur US Kontrolle und wen da alles gut aussieht, soll der ES per Spritze ausgelöst werden. Wenn es diesen Zyklus nicht klappt, will mich mein FA an eine KiWu Klinik überweisen Nun zu meinen Fragen weil ich mich damit absolut nicht auskenne: 1) Kann ich mir aussuchen welche Klinik ich nehme oder überweist mich der FA in eine Klinik mit der er einen Vertrag hat? 2) Kann ich dort einen termin in 4 Monaten achen, weil ich im Moment im Praktikum aufgrund einer Umschulung bin, und es zeitlich besser ist das mit der Klinik nach dem Praktikum anzugehen oder vergeben die soweit keine Termine? 3) Muss mein Partner zum Erstgespräch mit oder kann ich da auch alleine hin`? 4) Wie ist der Ablauf wenn man das erste Mal da ist? Hoffe ihr könnt mir helfen. Schon mal danke im Vorraus!


Nanni0982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fire87

Hallo, also ich drücke dir erstmal ganz fest die Daumen, dass es klappt und du bzw. Ihr die Kinderwunschklinik gar nicht mehr benötigt. Zu deinen Fragen: 1) Also ich denke, dass du sie dir aussuchen kannst. Es ist schon so, dass dich dein Arzt wohl zu einer überweist, die er kennt, bzw. mit der er gute Erfahrungen gemacht hat. Wir wurden erst zu einer bei uns in der Nähe überwiesen und waren dort aber nicht zufrieden und sind jetzt in einer, die uns von einer Bekannten empfohlen wurde. Die ist allerdings nicht in der Nähe (wir sind aus dem Raum Stuttgart und die Klinik ist bei Hannover), aber der Weg hat sich mehr als gelohnt und wir sind noch nie bei einem Arzt so gut behandelt worden!!! 2) Ich denke schon, denn wir mussten auch so schon mehr als einen Monat auf einen Termin warten, so schnell wirst du wahrscheinlich so oder so keinen bekommen! 3) Zu uns wurde gesagt, dass das Erstgespräch zur Not auch alleine gehen würde, aber ich würde nur zu zweit gehen. Wir wurden beide untersucht und ich hätte dort nicht alleine sein wollen, es ist ja unser gemeinsamer Wunsch und das Gespräch betrifft ja beide. Es ist echt schöner, wenn man dort nicht alleine ist. 4) Wir haben viel gesprochen und es fanden Untersuchungen bei beiden statt. Zum Schluss wurde bei beiden Blut abgenommen und wir waren ca. 1.5 h da. Also untersucht werden solltest du schon, denn das wurde ich in der ersten Klinik nicht und fand das damals schon echt seltsam. Der Arzt hatte mich nicht einmal untersucht oder Blut abgenommen und hat uns eine Insemination empfohlen. Dort wo wir jetzt sind, wurde alles gemacht und wir haben uns so toll aufgehoben gefühlt. Also wenn ich eine Klinik weiterempfehlen kann, dann die. Das ist die Klinik Bad Münder und wir waren dort bei Dr.Chandra. Kannst dir ja auch mal die Internetseite anschauen. Der Weg lohnt sich wirklich, egal wie weit man fährt. Wir fahren auch 6 Std. aber ich würde auch 10 dorthin fahren. Falls du noch fragen hast, meldest dich einfach! Ich wünsche dir bzw. euch ganz viel Glück, dass es klappt!! Bis bald und noch einen schönen Sonntag


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fire87

1) Kann ich mir aussuchen welche Klinik ich nehme oder überweist mich der FA in eine Klinik mit der er einen Vertrag hat? Wir haben in Deutschland freie Arztwahl also kannst du hingehen, wohin du willst. Trotzdem wird dir aber dein FA wohl die ein oder andere Klinik/Praxis empfehlen. Eben aus dem ganz einfachen Grund, weil er diese schon einigen Patientinnen vor dir empfohlen hat und wohl entsprechende Rückmeldungen bekommen hat. Oder wie es in meinem speziellen Fall ist, weil er (bei mir eine Sie) dort selber nebenbei praktiziert. Aber dies ist eben nur eine Empfehlung. Keine Verpflichtung. Ich habe beispielsweise eine Bekannte aus Jugendtagen, die zwei Kliniken, die näher bei waren (30 und 50 km) ignoriert hat und "meine" Klinik ausgewählt hat, die von ihr aus gute 100 km entfernt liegt (Vergleich: für mich sind es 3 km). Der Grund ist der sehr gute Ruf dieser Klinik, den sie auch überregional hat. Du mußt also das Für und Wider der Kliniken, die dir zur Verfügung stehen, ganz alleine für dich abwägen. Und ich sage bewußt DU und nicht IHR, da hauptsächlich du die Engriffe haben wirst und nicht dein Partner. Er kann sich noch so wohl fühlen, wenn du es nicht auch tust, bringt es am Ende rein gar nichts. Hör auf dein Bauchgefühl. Das ist der beste Rat den ich dir geben kann. 2) Kann ich dort einen Termin in 4 Monaten machen, weil ich im Moment im Praktikum aufgrund einer Umschulung bin, und es zeitlich besser ist das mit der Klinik nach dem Praktikum anzugehen oder vergeben die soweit keine Termine? Wir hatten das Glück, innerhalb von 6 Wochen einen Termin für ein Erstgespräch zu bekommen, aber viele andere haben dieses Glück nicht. Oft sind 2 - 3 Monate Wartezeit ganz normal, also werden wohl auch 4 Monate drin sein. Erkläre einfach deine Situation. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dafür kein Verständnis haben. 3) Muss mein Partner zum Erstgespräch mit oder kann ich da auch alleine hin? Bei uns wurde sehr viel Wert darauf gelegt, dass wir beide da sind. Nur wenn es nun absolut unmöglich war, bekam man auch einen Termin für ein alleiniges Erstgespräch. Letztenendes muß aber dein Partner trotzdem irgendwann nochmal hin, denn ohne die anfängliche Blutabnahme (für HIV-, Hepatitis C-, etc-Tests) und das persönliche Gespräch wird es auch bei euch kaum losgehen mit der Behandlung. Schließlich muß auch dein Partner wissen, was auf dich, ihn und euch beide zusammen zukommen wird. Vergiss nicht, dass es um ein Gemeinschaftsprojekt geht. Vor diesem Hintergrund wäre es für alle Seiten (Klinik und Ihr) einfacher, wenn ihr dieses Erstgespräch gleich zusammen erledigt und nicht aufgeteilt in zwei Sitzungen. 4) Wie ist der Ablauf wenn man das erste Mal da ist? Ein Arzt oder eine Ärztin wird sich mit euch zusammen setzen und eure Situation mit euch durchgehen. Es wird nachgesehen, wie eure bisherige Krankengeschichte so ist und anhand dieser Vorgeschichte mit euch einen Behandlungsplan entwickeln. Er/Sie wird euch die einzelnen Schritte genau erklären und evtl. auch an Schaubildern erklären. Dann wird euch beiden eine Blutprobe entnommen, damit die obligatorischen Tests bezüglich HIV, Hepatitis C, etc gemacht werden können. Denn nur wenn dies erfolgt ist und ihrsozusagen den KiWu-TÜV bestanden habt, kann es wirklich losgehen. Während des Gesprächs solltet ihr keine Hemmungen haben, jede noch so banale Frage zu stellen. Letztlich geht es um eure bzw hauptsächliche deinen Körper. Da sollte jeder Schritt, jede Nebenwirkungen, jede Vorgehensweisen geklärt werden, denn nur so könnt ihr am Ende wirklich entscheiden, ob ihr diesen Weg wirklich gehen wollt. Nach diesem Gespräch habt ihre dann alle Zeit der Welt, euch für oder gegen eine Kinderwunschbehandlung zu entscheiden. Wir haben außerdem noch eine ganze Menge Infozettel, Prospekte, usw mitbekommen, in denen wir alles nochmal in Ruhe nachlesen konnten. Ob das aber überall so ist, kann ich nicht garantieren. Außerdem ist es sehr hilfreich für die Klinik, wenn ihr Kopien von Krankenbefunden aus eurem gesamten Leben mitbringt. Natürlich müssen es nicht die Röntgenbilder vom Beinbruch in der 7. Klasse sein. Aber der Befund von der Blindarm-OP in der 4. Klasse wäre schon hilfreich. Vor allem wenn es deine OP war, denn es war eine OP im Bauchbereich. In meinem Fall wurden bei einer später noch erfolgenden Bauchspiegelung leichte Verwachsungen festgestellt, die von dieser OP herrührten. Außerdem hatte mein Mann als Teenager mal eine Hodendrehung, die in einer Not-OP behoben wurde. Auch diesen Befund samt Behandlungsinfo haben wir als Kopie besorgt und diente mit dazu, unsere Strategie zu entwerfen. Und auch wenn ihr irgendwelche Vorgeschichten in Sachen Hormonbehandlungen, -störungen, Chemo, Mumps, Masern, Röteln, Scharlach, irgendwas was auch nur im entferntesten eure Fruchtbarkeit einschränken kann, hattet, helfen entsprechende Befundkopien, bei der Ausarbeitung eurer ganz perönlichen Kopien. Egal wie lange diese Dinge schon her sind. Auch eine Masernerkrankung in sehr, sehr frühen Jahren kann Auswirkungen auf die Aufstellung der aktuellen Strategie haben. Also nicht unterschätzen. Lieber zuviel mithaben als zuwenig. Ihr würdet euch sonst am Ende nur zu Tode ärgern. Da du ja nun noch 4 Monate warten willst, habt ihr ja Zeit genug, um mal einen "Krankheitslebenslauf" für jeden von euch zu entwickeln und die entsprechenden Befundkopien zu besorgen. Laßt euch dabei nicht mit Ausreden abspeisen. Ihr habt ein Recht darauf, dass man euch diese Kopien gibt, auch wenn gerne mal etwas anderes behauptet wird. Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne. Ich war damals auch froh, mich mit meinen Fragen an dieses Forum wenden zu können. Und starte auch ruhig mal eine Anfrage, wer welche Klinik in deiner Gegend empfehlen kann. Es ist sehr gut möglich, dass hier auch Userinnen aus deiner näheren Umgebung rumschwirren, die aus persönlichen Erfahrungen berichten können. Viel Erfolg und liebe Grüße JaMe


TraumMutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fire87

Hallo Fire87, Also frage 1 kann ich dir nicht genau beantworten,bei wars so das mein FA die nächst nahste Klinik genommen hat,in meinem Fall in Hamburg und da gibt es ja mehrere soweit ich weiss , habe aber darauf auch aufmerksam gemacht und drauf bestanden ,das er mich in eine gute Klinik mit viel Ehrfahrung einweisen solle.Hat auch sehr gut geklappt und fühle mich echt wohl da. Zu frage 2: soweit ich weiss kann man sich da schon im voraus einen Termin holen, da es eh meist immer voll in den KiWu Kliniken ist,ist das auch kein problem. Zu frage 3: Ich musste da mit meinem Mann hin, das heisst wir wurden da beide eingewiesen.Das kommt immer darauf an was bei dir gemacht werden muss und ob der behandelnde FA auch an deinen Mann irgendwelche Untersuchungen durchführen muss (Spermiogramm,Blutabnahme etc.) Und bei mir wars auch so das ich Ihn auch gern dabei haben wollte,auch wenn er nicht mit müsste, hätte ich Ihn trotzdem mit genommem Zu frage 4: wenn du es so meinst,wie du dich fühlst,dann kommt es natürlich auf den Arzt an.Ich habe mich sofort wohlgefühlt mein Arzt war total locker und aufmerksam und habe gemerkt das er helfen möcht.Ist aber ja bei jedem anders. Doch wenn du meinst was beim erstgespräch auf dich zukommen wird, dann kann ich dich auch nur beruhigen.Du kommst rein,der Arzt fragt dich weswegen du hier bist und dann legst du mit deinen Problemen los.Zwischendurch macht er sich notizen ,stellt einige fragen und dann wird besprochen wie er vorgehen wird.Meist wird beim ersten Termin auch gleich Blut abgenommen,Grösse gemessen etc. was so halt dazu gehört. Ich hoffe ich konnte dir bissen helfen.Man merkt das du bissen aufgeregt bist,war ich auch und ist ganz normal. Ich wünsche dir Viel Glück und erfolg. LG TraumMutter


Fire87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fire87

Danke für eure hilfreichen Antworten. Jetzt bin ich etwas beruhigter. Und kann meinen Schatz dann schon mal sagen das er sich frei nehmen soll wenn ich den Termin habe