MutterHoffnung
Hallo Mädels, ich brauche mal euer Wissen. Wir sind in einem Kinderwunschzentrum in Behandlung. Wir müssen jedoch noch nichts zahlen (natürlich aber die Praxisgebühr und die 5 € bei Rezepten). Nun soll eine Bauchspiegelung vorgenommen werden. Muss ich diese dann zahlen? Also werden wir durch diesen Eingriff zu 'Zahlern'? Und noch eine Frage: wir würden die 50 % Zuzahlung von der Krankenkasse bekommen (die Voraussetzungen liegen vor). Würde die KK jedoch Mitspracherecht beim Behandlungsplan haben? Oder anders gefragt - muss ich von 'unten' mit Inseminationen anfangen oder könnte ich gleich mit einer ICSI starten (auch wenn medizinisch nicht die gesicherte Notwendigkeit dafür besteht). Liebe Grüße
Hallo! also die Bauchspiegelung übernimmt deine Krankenversiherung. Da musst du nichts zu zahlen, außer diesem Krankenhaustagessatz, wenn du über Nacht bleibst. Bezüglich deiner 2. Frage kann ich dir leider keine definitive ngabe machen, wie es heute aussieht. Wir haben vor 3 Jahren die Insiminationsversuche selber gezahlt. Aber ich denke schon, dass es hier auf ie Indikation des Arztes ankommt. Die Versicherung wird nicht freiwillig m,ehrere 1.000 EUR bereitstelen für ICSI, wenn eine IUI Erfolg verspricht. Überlegt euch mal, ob es nicht möglich ist die IUI selber zu zahlen. Das waren bei uns 600 EUR. Für eine selbstgezahlte ICSI mussten wir aufgrund der dann auch hohen Medikamendosierung fast 8.000 EUR zahlen. Auch ist für dich eine IUI um einiges weniger belastend und zeitunaufwendiger wie gleih mit ICSI loszulegen. Natürlich nur, wenn sie auch Erfolgversprechend ist. LG und viel Glück! Bema
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue