Elternforum Kinderwunschbehandlung

Frage......

Frage......

Annika2904

Beitrag melden

Ich hatte ja eine ICSI. Ihr sprecht hier immer alle von Utrogest. Genau wie die nette Arzthelferin am Telefon immer. aber ich hatte das überhaupt nicht in meinem Medi schränkchen. Habt ihr das alle während eurer Behandlungen bekommen oder ist das unterschiedlich???


Schnecke_81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika2904

Ist ja komisch das du das nicht hasst... Hab es schon damals von der normalen FÄ bekommen und jetzt immer mit den Rezepten für die Spritzen und so Es soll die Gelbkörperphase unterstützen....


Annika2904

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecke_81

Ich habe angefangen mit Metrelef, dann Gonal f dann Brevactid zum Auslösen und Dann Crinone.... mehr nicht, und auch vorher nie gehabt


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika2904

Crinone hat dieselbe Wirkung wie Utrogest. Ist halt nur ein anderes Medikament. Halt genauso wie bei Menogon/Puregon/Gonal. Ich selber habe in der WS weder Crinone noch Utrogest verschrieben bekommen, sondern nehme Utrogest erst seit dem positiven BT. Da hat halt jede KiWu so ihre eigenen Erfahrungen. Meine Meinung ist, dass es wohl auch auf die jeweilige Patientin ankommt. Also ob sie Unterstützung in der Gelbkörperphase braucht oder nicht. Ich vertraue da vollkommen meiner KiWu, die einen sehr guten Ruf hat.


Blume292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika2904

Soweit ich weiss ist Utrogest das Mittel der ersten Wahl. Bei Patientinnen die eine GKS haben gibt man es aus therapeutischen Zwecken, weil es den mangelhaften Gelbkörper unterstützen soll und somit das Einnisten und Halten einer SS verbessern soll. Manchmal verschreiben Ärzte es auch aus psychologischen Aspekten um der Patientin das Gefühl einer Therapie zu vermitteln. Bei vorrangegangenen FG oder Frühaborten gibt man es prohylaktisch, vor allem wenn man den Grund derer nicht feststellen konnte....besser man hat als man hätte. Nach künstlichen Befruchtungen, vor allem mit vorheriger intensiver hormoneller Stimulation wird zudem vermutet, dass der Gelbkörper dadurch in seiner Funktion beeinträchtigt sein könnte und man sichert das dann mit Utro ab. Allerdings ist Utro allein kein Garant für ne SS. Die Erfolgsraten liegen bei 20-30 Prozent pro Zyklus und entsprechen damit exakt den Erfolgschancen eine natürlichen Zyklus. Viel wichtiger ist die Progesteronkontrolle am 20. Zyklustag nach ES bzw der künstlichen Befruchtung. Ist der Wert ok braucht es eigentlich kein Utrogest!