asksrs
hallo zusammen, ich habe eine Frage. Wir versuchen seit 1,5 Jahren schwanger zu werden. Nun hat mich der FA in die Kinderwunschklinik geschickt. Da war ich nun zum Blutabnehmen und Ultraschall. Am 11.11. war der erste Tag der Periode (längerer Zyklus von 36 Tage) am 24.11. war ich beim Ultraschall, da wurden 5 Follikel gesehen, zwischen 6 und 8 mm. Ich sollte 1 Woche später wieder hin. Also war ich am 01.12. wieder dort und nun waren im Ultraschal 11 Follikel auch zwischen6 und 8 mm? Wie kann das sein? Der Arzt sagt, er glaubt nicht dass ich einen ES hatte. Am Montag (28.11.) war der Ovutest aber positiv, dass heißt doch Eisprung steht bevor, oder? Hätte der Frauenarzt sehen müssen, ob ich einen Eisprung hatte oder kann es sein, dass er es nicht gesehen hat. Sorry, dass es so durcheinander ist, aber ich hoffe man kann es verstehen. Danke Kathi
Hallo Also ich meine, es koennte doch sein, dass du einen Eisprung hattest, eben dann als der Ovutest das anzeigte. Der erste US war zu frueh, da sah man noch kein "leitendes" Ei (also das, welches dann gesprungen ist) und der zweite US war zu spaet, also nachdem das Ei bereits gesprungen war. Bei mir hat die FA beim letzten US den einen Eierstock gezeigt und da sah ein Follikel etwas ausgefranst aus und sie meinte, das sehe aus, als ob da ein Ei bereits gesprungen sei (war etwa ZT 14). Vielleicht kommt es auf das US-Geraet und die Faehigkeit des FA an, ob man ein gesprungenes Ei erkennen kann? Oder es war eben schon zu spaet (drei Tage spaeter), um noch zu sehen, dass ein Ei gesprungen war?