yvonnak
hallihallo,
da ich noch nicht so viel erfahrung mit der behandlung habe außer eileiter test und schilddrüsen hormonen würde ich gern wissen wie viel geld ihr bis jetzt bezahlt habt. leider weiß ich immer die abkürzungen von euren behandlungen nicht und so
aber nicht jeder ist reich und ich hab hehört dass eine künsliche brfruchtung sehr teuer werden kann. wie ist das denn bei hormontherapie? da ich keinen eisprung habe wird diese sicher bald auf mich zu kommen.
wie funktioniert die? klappt es da?.... soooo viele fragen
ich danke euch
Guten Morgen! Es kommt immer darauf an was bei dir/euch für eine Behandlung vorgeschlagen wird. Wir befinden uns gerade in unserer ersten IVF und haben knapp 1.500 € bezahlt. Es fehlt aber noch eine Rechnung für die Blastozystenkultur. Dann kommen wir vielleicht so auf 1.750 € in etwa. Das is für eine Behandlung und wenn du mehr brauchst kostet es logischerweise auch mehr ;-) Eugentluch bekommst du bei ziemlich jeder Therapie hormone die du dir selbst spritzen mußt. Dadurch sollen mehr Follikel gewonnen werden und due Chancen auf befruchtete EZ steigen dann. Du müsstest einfach mal mit dem Artz sprechen was er vorschlägt, in einer KiWu seit ihr wirklich in guten Händen :-) LG und ein schönes WE Jenny
hallo, ich denke da gibts zwischen deutschland und österreich große unterschiede, daher würden meine zahlen überhaupt nicht weiterhelfen... vor allem rechnen mein mann und ich alle voruntersuchungen zusammen - das waren im endeffekt irgendwas um die 500,- bis 600,- bevor es überhaupt mal mit einer behandlung los ging. wobei da sicher auch unnötige untersuchungen dabei waren (wir haben einfach alles abchecken lassen was irgendwo vorgeschlagen wurde) - und ein paar untersuchungen die eben nicht jeder machen muss (meine schilddrüsenentzüngung musste zb genauer untersucht werden, weil meine werte innerhalb weniger monate merklich schlechter wurden). andererseits übernimmt in österreich der ivf-fonds 70% der kosten wenn man eine der medizinischen indikationen hat, für die er eingerichtet wurde. wir haben da glück, denn seit märz diesen jahres betrifft das auch die nötigen medikamente - das ist schon eine große finanzielle erleichterung. in deutschland ist das ja auch sehr von der versicherung abhängig wenn ich das richtig verstehe? dafür werden auch für andere behandlungen kosten übernommen - in östereich nur für ivf und icsi... wenn das problem aber eine eizellenreifungsstörung ist und das spermiogramm deines mannes gut ist, müsst ihr sicher nicht gleich zur künstlichen befruchtung greifen, sondern da gibts einige möglichkeiten die defintiiv sehr viel günstiger sind und in dem fall genauso wirken können. wir mussten zb zur icsi greifen, weil ich eine eizellenreifungsstörung habe und gleichzeitig mein mann ein sehr schlechtes spermiogramm... ich wünsche dir viel erfolg!
Hallo! Also bei mir ist es so das ich PCOS habe und mein Freund ein nicht ganz so gutes Spermiogramm. Diese Untersuchungen zahlt die Krankenkasse. Seit einem Monat nehm ich jetzt Clomifen und musste meinen Eisprung mit Brevactid auslösen. Dafür habe ich jeweils nur die Rezeptgebühr von je 5€ gezahlt. Mehr Kosten hatte ich noch nicht. Bei uns steht aber, sollte es mit Clomifen und Brevactid nicht klappen, auch die ICSI im Raum. Da wir nicht verheiratet sind kommen da Kosten von etwa +/- 4000€ auf uns zu. Erkundige dich im Vorfeld bei deiner Krankenkasse. Es gibt auch eine Krankenkasse die Kosten einer künstlichen Befruchtung auch bei unverheirateten zu 50-70% übernimmt. Viel Glück!
Hallo ich habe für die erste IVF Behandlung (neg.) 850€ bezahlt. Und für die zweite Behandlung die dann spontan zur ICSI wurde fast 1000€ Dazu kommen noch ca. 260€ für Heilpraktiker. Leider kamen bei jeder Behandlung keine Kryos zustande, also wird der nächte Versuch der letzte sein den die Kasse zu 50% übernimmt. Was von der Klinik noch auf mich zu kommt weiß ich nicht, die Kosten bisher sind nur für die Medis gewesen. alles Gute!
Wir haben bisher für 2 Ìnseminationen rund 1300€ bezahlt. Da mein Mann Privat versichert ist und das "Problem" bei ihm liegt, wird die Private Krankenkasse uns die Kosten erstatten.
Hi, also ich habe 2 ICSI und ein Kryro hinter mir, und glaube mir eins es war vieeeel Geld das stimmt aber jetzt bin ich so glücklich da ist das Nebensache, bin mittlerweile in der 22 SSW und mein kleiner Mitbewohner tritt auch gerade wieder, da vergisst man die ganzen Spritzen, Narkose usw. eben den ganzen schweren Weg so gut wie. Also mit allem habe ich am Schluß bei 6200€ gelegen.
Hallo. Bei uns war es so, dass wir wegen meiner PCO (Eizellenreifstörung) bei mir eine Hormontherapie gemacht haben und eine Stichelung der Eierstöcke. Verheiratet, im richtigen Alter und gesetzlich versichert hat die Kasse (Techniker) bis auf die maximal 10€ Zuzahlung pro Medikament alles übernommen. Das Spermiogramm war nicht berauschend, hat aber gereicht. Momentan sitze ich hier und warte sehnsüchtig - auf meine Wehen, für morgen ist unser Sohnemann ausgezählt. Scheint aber, als gefiele es ihm derzeit noch zu gut. Wenn du also nur eine Hormontherapie brauchst, wird es gar nicht so teuer, kein Eisprung heißt ja nicht direkt künstliche Befruchtung. Alles Gute
Also meine Bisherigen kosten sind bei ca. 20 euro für den Behandlkungsplan ausstellen lassen und ein Medikament. Der Behandlungsplan liegt bei 950€ für die 1. IUI mit stimmulation die Krankenkasse wird 50% zahlen.