Elternforum Kinderwunschbehandlung

Es geht los… Periode bitte kommen 😂

Es geht los… Periode bitte kommen 😂

Bärchen87

Beitrag melden

Ich bin so froh das wir endlich starten können für das Geschwisterchen… es ist schon verrückt sich darüber zu freuen, wo doch der erste Weg so steinig war. Aber es ist vergessen und ich bin einfach nur froh das es wieder los geht und es hoffentlich klappt mit unserem nächsten Wunschkind. Es hat wieder ein Jahr fast gedauert nach dem ersten Termin in der Klinik, weil wir für die Krankenkasse alle Unterlagen neu brauchten und bis das dann genehmigt war und wir dann wieder einen Termin erhalten haben hat es etwas gedauert. Meine Periode müsste irgendwann Richtung Wochenende kommen. Die Medikamente hole ich heute aus der Apotheke ab. Ich bin so aufgeregt und wir haben es dieses Mal keinem erzählt, die Leute würden uns für verrückt halten. Wir haben bereits Zwillinge aber möchten trotzdem noch ein Geschwisterchen. Manchmal hab ich sogar ein schlechtes Gewissen aber dann denke ich mir, nur weil wir Hilfe benötigen muss ich diesen Wunsch doch nicht unterdrücken. Mein Mann wollte immer viele Kinder. Allerdings lassen wir dieses Mal nur eine Blastozyte transferieren, da ist mir das Risiko doch zu groß. So mein Herz bebt. Ich hoffe es startet jemand mit mit und hat vielleicht Lust auszutauschen. Auf der Arbeit hab ich dieses Mal auch nichts erzählt und hoffe das klappt mit den Terminen alles. Hab noch Urlaub daher sollte es gehen. Wie vereinbart ihr das mit der Arbeit so?


Pandi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen87

Hallo, ich kann das teilweise schon gut nachempfinden. Wir haben ein Kind aus unserer 1.ICSI. Gestern hab ich das negative Ergebnis für die 1.ICSI nach der Geburt bekommen. Und heute schon meine Periode bekommen, juhu! Dann kann es wenigstens weitergehen mit einem Kryozyklus. Finde diese Warterei schrecklich. Habe mich auch schon gefragt, ob man nicht nur glücklich und dankbar sein sollte, dass es überhaupt geklappt hat und wir ein Kind haben. Andererseits, warum darf man sich nicht auch eine große Familie wünschen dürfen wenn man auf eine medizinische Unterstützung angewiesen ist? Wünsche euch alles Gute und viel Erfolg


Bärchen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pandi

Das tut mir leid das der erste Versuch negativ war, es wäre ja auch zu schön gewesen. Aber das ihr noch Eizellen für eine Kryo habt ist doch super. Ich hoffe das wir auch ein paar zum einfrieren bekommen. Ich rechne auch nicht damit das es mal direkt klappt aber das ist auch Selbstschutz. Alles Gute dir!


Pandi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen87

Dankeschön. Wir haben 6 Eizellen bis Tag 5 kultiviert. 2 waren dann übrig. Eine Blastozyste und eine Morula kurz vorm Sprung in eine Blastozyste und die wurde eingefroren. Damals bei meinem ersten Kind wurden mir an Tag 3 zwei Eizellen eingesetzt. Vielleicht probieren wir das nochmal wenn es mit der Kryo nicht klappt. Ich möchte nir wirklich nicht Zwillinge bekommen, also ich will es nicht provozieren. Daher würden wir wahrscheinlich auch an Tag 3 nur eine Eizelle zurück nehmen. Ja, Selbstschutz kommt an erster Stelle ;)


Bärchen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pandi

Also ich hatte ja über 7 Transfers (weiß es garnicht mehr genau) und hab mir immer 2 zurück geben lassen. Aber dadurch das es schon zwei sind gehe ich das Risiko definitiv nicht ein. Ich möchte nur definitiv einen Blastozytentransfer, daher hoffe ich einfach das wir dafür genug Eizellen haben. Wann geht es bei dir mit dem Kryoversuch weiter?


Pandi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen87

Ich habe Ende nächster Woche den ersten Ultraschall (Zystenausschluss) und ein kurzes Gespräch. Dann weiß ich mehr. Kann mir gerade nicht schnell genug gehen. Die Große ist schon 4 und ich war letztes und dieses Jahr spontan schwanger und hatte frühe Fehlgeburten. Respekt, dass du nach Zwillingen noch ein Kind möchtest. Habe Zwillinge in der Familie und sehe wie anstrengend das ist wenn die klein sind... Halt alles hoch2. Da wirst du bei einem Einling merken, was du vorher geleistet hast. Wobei es reicht auch ein Kind um nachts nicht schlafen zu können Ich bin mal so frei und frag das hier einfach mal. Hat es bei dir mit dem Stillen geklappt bei Zwillingen, also sofern du es überhaupt wolltest?


Bärchen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pandi

Die zwei sind auch schon 3,5 deswegen wäre es mir auch recht das es zeitnah klappt damit sie zumindest noch etwas miteinander anfangen können. Allerdings wäre es mir auch viel früher nicht vorstellbar gewesen, eben weil es zwei sind und das schwanger geschweige denn es mir Baby zu Händeln wäre mir echt zu viel gewesen. Jetzt sind sie schon was länger trocken, Kindergarten klappt gut, können sich besser ausdrücken und sind einfach selbstständiger. Dafür sind jetzt meine Nerven vom schimpfen abends platt Die zwei sind bei 30+2 gekommen aber es verlief alles sehr gut und ich hab von Anfang an abgepumpt und voll gestillt dadurch. Ab 34+? (Weiß nicht mehr genau) hab ich dann auf Brust umgestellt, vorher waren sie da zu klein für. Und hab dann 1 Jahr gestillt. 6 Monate voll dann halt Beikost. Hab sie am Anfang viel gleichzeitig gestillt vorallem nachts und nachher wo es seltener wurde auch schon mal nacheinander aber der Rythmus war tatsächlich immer bei beiden gleich. Ich möchte gern mal eine normale SS und vorallem Geburt, wenn das möglich ist. Und ich denke auch das ich das eine Kind so nebenbei schon hin kriege nach den zwein aber das wird sich zeigen. Wir wollten immer nur zwei Kinder aber Zwillinge sind halt doch was anderes wie zwei hintereinander zu bekommen. Man erlebt auch alles nur einmal.


Pandi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen87

Oh 31.Ssw,das ist früh! Super, dass das trotzdem alles geklappt hat. Stell dir mal vor meine kam 11 Wochen später in der 42.SSW War für sie natürlich gut, voll ausgereift und schön lang bei 37° im Fruchtwasser baden.. Aber hab mir nur gedacht, das gibt es doch nicht. Hatte mich auf alle Komplikationen, Frühchen ect mental vorbereitet. Musste auch die ganze Schwangerschaft Heparin spritzen wegen einem erhöhten Thromboserisiko und Madame lies auf sich warten und warten und warten... Ich muss zugeben ich war von der Geburt total geflasht. Klar hatte ich stundenlang Schmerzen aber im Nachhinein ging es dann doch schnell und wir haben es ohne PDA geschafft. Das war mir auch wichtig und ich würde es auch wieder so machen. 3.5 Jahre, da geht es wirklich rasant voran. Keine Windeln mehr ist ja auch so eine Erleichterung und man kann es sich nach kurzer Zeit gar nicht mehr vorstellen wie das war. Oder auch nachts wickeln zu müssen, weil sonst alles ausläuft... Gefährlich ist in dem Alter nur das sie wirklich alles aufsaugen und mitbekommen auch wenn man denkt sie hören gar nicht hin. Ich hätte am liebsten ein Abstand von 3 Jahren gehabt oder 4. War auch zweimal schwanger, hat aber nicht sollen sein. Hätte aber so schön gepasst. Naja so ist das manchmal, man kann planen und abwarten und verhüten und dann kommt alles anders als man denkt.