Mitglied inaktiv
ich habe zum ersten mal einen termin in der kinderwunschklinik.nun habe ich ein paar fragen, da mein partner und ich unverheiratet sind wollte ich fragen ab wenn kosten auf uns zu kommen.erst ab der künstlichen befruchtung oder gar schon bei den untersuchungen nach ursachen wora es liegen könnte.
Hallo! Ich bin mit meinem Partner auch noch nicht verheiratet. Wir sind seit April 2010 in der KiWu. Die ersten Kosten kommen auf Euch zu, sobald einer von Euch Medikamente nehmen muss (egal ob Spritzen oder Tabletten). Es kommt aber auf die Art der Behandlung an. Bei uns war es bisher GV nach Plan. Hast Du davon schon was gehört? Ich musste zu jeder Packung Spritzen 10€ zuzuahlen. Das geht dann schon ins Geld. Ich kann Dir nicht sagen warum, aber ich musste auch ab und an 31€ für US bezahlen. Mit der künstlichen Befruchtung ist es wohl so, dass die Kasse erst 50% deer Kosten trägt, wenn man verheiratet ist. Bei uns in Sachsen zahlt dann der Stadt noch einen gewissen Teil von der Restsumme. Die Hauptkosten bei der künstlichen sind leider die Medikamte. Ne Ratenzahlung kannst Du höchstens mit der Apotheke vereinbaren. Ist aber schwer ne Apotheke zu finden die das mit macht. Die Kosten kommen aber erst mit dem Beginn der Behandlung. Alles Gute. Stefanie
huhu DiDa das du den US bezahlen mußtest kommt daher das während des Stimmulierens nur 2 US von der Kasse bezahlt werden aber ich hatte das Glück das ich eins geschenkt bekam von der Ärztin. LG Monique
Hallo, also ich bin auch nicht verheirat, kann dir mal sagen, was wir so an Kosten hatten. Also bei uns wurde am Anfang alles abgeklärt sprich Blutuntersuchung und Spermiogramm. Das wurde alles von der jeweiligen Krankenkasse bezahlt. Dann ging es bei uns mit Stimmulation und GV nach Plan los. Hier musste ich nur für die Medikamente etwas drauf zahlen. Pro Ampulle Puregon 300 10 Euro, für den Pen glaube ich 17 Euro, für das Utrogest und Predalon war es glaub ich so ja 5 Euro. Ultraschall und auch die Blutuntersuchung wurde immer komplett von der Krankenkasse gezahlt. Jetzt bei unserem nächsten Schritt der IUI sieht es als unverheirates Paar etwas anders aus. Wir sind in einer UNI Klinik in Behandlung, die verrechnen wirklich nur den einfachen Satz an die Patienten weiter, wie es in Privatpraxen aussieht weiß ich nicht. Also Medikamente, da geb ich Dir einen Tip, falls Ihr mit Stimmulation und GV startet, lass Dir mal eine Ampulle mehr aufschreiben, sagt halt, hast dich verdrückt oder so...klappt eigentlich immer. OK IUI, je nachdem welche und wieviele Medikamente Du brauchst varieren die Kosten. z. B. Puregon eine Ampulle kostet ca. 180 Euro. Für US und Blutabnahme, Spermiumaufbereitung haben wir knapp 200 Euro gezahtl, bin der Meinung, das geht. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Viel Glück
Du solltest echt die Krankenkasse wechseln...also ich hatte bestimmt während der Stimu 8 mal Ultraschall, war ja 2 mal in der Woch da und nach der Stimu auch..und ich musste nix extra zahlen.
huhu bei welcher bist du denn?Ich hab ja auch nichts zahlen müssen weiter. LG Monique
Ich bin bei der IKK Nord...also nicht mal eine der besten KK...aber wie gesagt die zahlen auch Stimu´s + GV nach Plan ohne Begrenzung!
huhu manu muß ich mich mal erkundigen welche da für uns in frage kommen würde genau mit diesem aspekt. lg monique
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue