Elternforum Kinderwunschbehandlung

Erste IVF - kein Transfer möglich

Erste IVF - kein Transfer möglich

danabe

Beitrag melden

Hallo Ladies! Ich lese nun schon seit unsere Reise zum Wunschbaby begonnen hat viele eurer Einträge und konnte mir emotional schon oft mit euren Erfahrungen helfen. Nun haben wir heute nach langem Protokoll und eigentlichem Transfertermin am Mittwoch heute erfahren, dass ein frischer Transfer aufgrund einem Progesteron Wert von 3 nicht stattfinden kann. Mein Mann siehts relativ locker und hofft auf den Kryo Transfer beim nächsten Versuch. Ich allerdings bin total niedergeschlagen. Es ist unsere erste IVF und ich sitze nun hier, und frage mich, ob ich möglicherweise etwas falsch gemacht haben könnte. Könnte es vielleicht daran gelegen haben, dass ich nicht unbedingt minutengenau gespritzt habe? Oder falsche Ernährung oder ähnliches? Hat jemand Erfahrungen mit Kryo Transfer und weiß, wie lange wir nun warten müssen und wie all das abläuft? Vermutlich meckern auf hohem Niveau, wenn ich bedenke, was hier manch einer schon durchgemacht hat auf der Reise.. Ich danke euch vorab schonmal sehr! Dana


Sali87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danabe

Es tut mir leid, dass Dein erster IVF-Versuch nicht geklappt hat! Leider ist das, wie Du ja wahrscheinlich weißt, gar nicht so unüblich. Und trotzdem fühlt es sich natürlich echt besch*** an, weil man mit jedem Versuch auch die Hoffnung auf eine Schwangerschaft und ein Baby hat. Wichtig ist, dass Du nicht versuchst, krampfhaft zu suchen, was Du "falsch" gemacht hast, denn höchstwahrscheinlich ist es: nichts. Ob ein Versuch gelingt oder nicht, hängt von sooo vielen Faktoren ab, von denen Du nur einige zum Teil beeinflussen kannst. Mir hat es immer geholfen, die Fehlversuche als Übungen zu sehen, bei denen wir immer mehr gelernt haben, welche Parameter ok sind und bei welchen noch mehr getan werden muss. Ich z. B. habe einen so ausgeprägten Progesteronmangel gehabt, dass es Fehlversuche und eine biochemische Schwangerschaft brauchte, um zu wissen, dass ich tatsächlich eine Elefantendosis Progesteron benötigt habe, damit die Schwangerschaft hielt (heute wuselt hier nach einer auch danach sehr bescheidenen Schwangerschaft ein fröhliches, einjähriges Kind durch unsere Wohnung). Zum Kryoversuch: Sprich mit der Kinderwunschklinik ab, was sie Dir in Sachen optimaler Transferzeitpunkt raten. Vielleicht ergibt es Sinn, dem Progesteronwert nochmal nachzugehen, vielleicht sagen sie, versucht es möglichst bald wieder. Da können wir als Laien hier im Forum nicht viel zu sagen. Der Ablauf eines Kryotransfers ist grundsätzlich: im Zyklus den passenden Zeitpunkt abpassen und transferieren. Ob Du den Eisprung auslösen sollst, ob Du davor eine Hormobehandlung bekommst, ob und wieviel Progesteron Du wann nehmen musst - all das ist individuell. Ich erlaube mir noch einen persönlichen Rat zum Zeitpunkt für den nächsten Versuch: schau, dass Du körperlich und psychisch bereit dafür bist und auch damit umgehen könntest, wenn es wieder nicht klappt. Trauer, Stress und Ängste sind keine guten Begleiter bei einem Kryoversuch. Gibt Dir und Deinen Gefühlen Zeit, zu heilen. Alles Gute Dir!


Pip2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danabe

Ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen: Du hast bestimmt nichts falsch gemacht. Wie soll das auch funktionieren? Dein Körper war stimuliert mit Hormonen, damit die Eizellen möglichst gut und in einer guten Anzahl reifen. Da kann dein Körper nicht dagegen steuern und mit Ernährung o.ä. auch nicht. Jetzt, im Kryo-Zyklus, kann man dann alles darauf ausrichten, dass möglichst gute Bedingungen für die Einnistung und Schwangerschaft vorhanden sind. Weil die Eizellanzahl/ Qualität ist hier nicht relevant. Ich fand die Kryos immer sehr entspannt. Bei meinen zwei Frischtransferen gab es keine Einnistung, bei meinen zwei Kryos war ich beide Male schwanger. Je nach Voraussetzung ist es sogar besser noch einen Zyklus zu warten - was deine Klinik anhand deiner Werte erkannt hat. Manche Kliniken starten dann sofort im nächsten Zyklus mit der Kryo, das musst du im Detail absprechen. Ich weiß, dass man sich immer fest einbildet, dass das jetzt DER Zyklus ist, wo alles passt und das Wunschbaby zustande kommt. Leider ist der KiWu auch mit Unterstützung immer mit viel Geduld und Wartezeit verbunden. Alles Gute und viel Glück.