Elternforum Kinderwunschbehandlung

Erste FG- MA- Untersuchungsmöglichkeiten?

Erste FG- MA- Untersuchungsmöglichkeiten?

einkindfuernina86

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich hier in der Gruppe je was posten würde. Aber es kommen ja immer so im Leben. Ich bin 34, M 30. Sind in KiWu aufgrund von schlechten SG von meinen Mann. Ich persönlich bin Kerngesund. Außer eine Sache, die ist erst später ausgefallen und zwar der TSH Wert lag kurz vor der Stimulation im Januar bei 2,55 (Norm 0,4-2,0) die KiWu hat nichts gemacht. 1 ICSI im Januar bin ich direkt schwanger geworden. Was schon mal richtig gut ist. 6+0 Herzschlag, HCG bei 12688. TSH Wert bei 4,9. Ab da nehme ich L-Thyroxin 75g. 7+4 aus der KiWu Klinik entlassen-HCG bei 15980. 7+6 kein Herzschlag mehr. Diagnose MA aus der Traum! 5.3 war dann die Ausschabung. Die schlimmste Woche meines Lebens! 2 Blastos haben wir noch auf Eis und 3 ICSI Versuche. (100% Übernahme) Nicht desto trotz nervt mich diese Tatsache ungemein, dass es nichts kontrolliert wird, woran es liegen könnte. Laune der Natur heißt es! FG sind nichts besonderes, bla bla bla! Ich bin weder labil, noch werde ich irgendjemand die Schuld für dieses Unglück geben- den das befürchten wohl viel Ärzte, wenn man den Grund für den FG herausfindet. Mir geht es alleine um den Grund, damit man die Möglichkeit hat was im Vorfeld zumachen um so ein Unglück erneuert zu erleben. Die jenigen die in KiWu Klinik sind, haben eine begrenzte Zahl an Versuchen. (Zumindest die man sich leisten könnten) Was haltet ihr davon? Ist meine Reaktion übertrieben? Was könnte ich untersuchen lassen auf eigene Faust? Danke für eure Antworten LG Nina


Sterne_198

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einkindfuernina86

Hallo, es tut mir Leid! Du bist 34, nicht mehr 25. Aborte passieren! Schau dir das Forum an... Hat deine Klinik eine Endometriumbiopsie vorgeschlagen?


einkindfuernina86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterne_198

Danke! Ja das ist mir schon klar. Ob das jetzt grundsätzlich am Alter liegt, wage ich zu bezweifeln. Es gibt genügend Frauen, die unter 30 J sind und denen FG passiert auch. Es wurde ein histologisches Bericht erstellt und von Labor alles untersucht. Nichts auffälliges. Gebärmutterspiegelung wurde nach der Ausschabung gemacht, ebenfalls alles unauffällig. Also wenn du das gemeint hast... Nein, weder mein FA noch die KiWu Klinik wollen was machen Und das ist da was mich


Hoppla123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einkindfuernina86

Hi.., Ich kann dich gut verstehen. Die meisten Kiwus/Ärzte untersuchen erst genauer wenn es dreimal in Folge zu keiner Einnistung (bei Ivf/ICSI) oder FG gekommen ist. Ich meine, dass zb genetische Tests auch erst ab dann von der Krankenkasse übernommen werden, bin aber nicht ganz sicher. Alles was davor ist, ist quasi "normal" und kommt außerhalb der Kiwubehandlungen auch vor. Wenn du noch etwas untersuchen lassen möchtest, würden mir Plasmazellen als Indikator einer chronischen Gebärmutterentzündung noch einfallen. Besprich das aber am besten mit deinem Arzt oder frag im Expertenforum. Ich hatte vor kurzem auch eine FG (6.SSW) und tue mich auch schwer damit, es einfach so zu akzeptieren. Wir haben allerdings schon viel untersucht und nichts gefunden. LG


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einkindfuernina86

Ich finde deine Reaktion übertrieben. Tatsächlich haben durchschnittlich viele Frauen eine Fehlgeburt und da wird auch nichts untersucht. Es muss keinen Grund haben. Es kann Tatsächlich eine Laune der Natur sein. Ich hatte in der 11 ssw einen MA von einem zwilling. (3. Icsi) mit 25. Mein Sohn ist jetzt 4. Bei meiner Tochter (8 Monate) klappte icsi 1 Alter spielt auch eine Rolle, Stress, usw. So viele "nebensächliche" Ursachen das man sagt das man erst nach 2 oder 3 aufeinander folgenden Fehlgeburten testen


Murmelchen410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einkindfuernina86

Hey, ich kenne das, bei mir wollte auch keiner was untersuchen. Erst nach der 3. Fehlgeburt hat man mit gesagt. Habe drauf bestanden weil ich ein ungutes Gefühl hatte. Mein Sternchen hatte nämlich auch Herzschlag und war sogar etwas größer als es sein sollte und dann plötzlich MA. Das war mir unbegreiflich. Es wurde dann auch tatsächlich eine Gerinnungsstörung festgestellt- spritze nun seitdem Heparin. Lass dich in ein Gerinnungslabor überweisen und lass da ein komplettes Abort Screening machen. Fühl dich umarmt Liebe Grüße Lea


Natascha37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einkindfuernina86

Hey Bei mir endete der erste Versuch IVF leider auch als Fehlgeburt. Es wurde im Anschluss bei meinem Mann und mir gleich ein Chromosomentest durchgeführt. Es gab bei beiden keine Auffälligkeiten. Ich hatte gestern den Bluttest nach dem zweiten Versuch und der HCG ist wieder viel zu niedrig. Ich muss mich wieder auf einem Abgang einstellen . Ich würde dir empfehlen den Test mal anzusprechen aber wie du siehst bringt das auch nicht viel. Ich glaube ganz fest daran, dass wenn die richtige Eizelle dabei ist, wird es auch klappen. Nicht die Hoffnung verlieren!


Fency

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einkindfuernina86

Ich hatte Anfang des Jahres 2.MA in der 8. SSW mit anschließender Ausschabung. Mein Arzt hat uns nach der 2. FG direkt an eine Pränatalpraxis überwiesen, zur Abklärung von Gerinnungsstörungen und einer genetischen Untersuchung bei meinem Freund und bei mir. Alle Untersuchungen waren zum Glück ohne Befund. Mein Arzt meinte, dass es dann wohl tatsächlich einfach nur Pech war und dass wir es wieder versuchen sollen, wenn wir dazu bereit sind. Im August wurde ich wieder schwanger und ich nahm ab positivem Test unterstützend Utrogest und ASS 100 ein. Das Utrogest durfte ich in der 13. SSW absetzen, das ASS nehme ich immer noch. Inzwischen durfte ich bisher eine vollkommen komplikationsfreie und beschwerdefreie Schwangerschaft erleben. Vor der 3. Schwangerschaft war ich sehr negativ eingestellt und habe nicht daran geglaubt, dass die Schwangerschaft diesmal anders verlaufen könnte als die beiden vorhergehenden. Inzwischen weiß ich, dass es vielen anderen auch so geht und dass zwei aufeinanderfolgende Fehlgeburten nicht ungewöhnlich und wohl tatsächlich einfach nur eine Laune der Natur sind. Ich wünsche dir alles Gute. Liebe Grüße


Tibata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einkindfuernina86

Ich würde dir gerne eine glückliche Erfahrung berichten aber leider bin ich am selben Punkt wie du und kann dir daher noch nichts Positives berichten. Ich werde in ein paar Tagen 38 Jahre alt, und meine ersten 2 Kinder kamen zu mir ganz leicht und schnell. Meine Töchter sind 3 und 5 Jahre alt. Vor einem Jahr wurde ich schwanger aber dass endete mit einem MA in der 9.SSW. 3 Monate später wieder schwanger, mit Zwillingen, leider wieder eine FG in der 8.SSW.. Ich lasse jetzt auch alles durchchecken, aber alle Ärzte mit denen ich jetzt wegen der FGs zu tun hatte sind total entspannt und finden das sehr traurig aber total normal… Einmal versuchen wir es noch, sobald irgendwann meine Periode nach der AS jetzt da war. Ja, so traurig es ist, aber es tut wirklich gut, so etwas nicht als einzige erleben zu müssen. Ich hatte bisher recht regelmäßige Zyklen. Im Zyklus nach der letzten AS hatte ich keinen Eisprung, aber der Zyklus war länger als zuvor. Mache aber deswegen keine Sorgen. Bei dem Zyklus danach, in dem ich auch wieder schwanger wurde, war der Eisprung dann an ZT19. Wäre also auch ein 32 Tage langer Zyklus geworden. Da die erste Fehlgeburt wegen Turner Syndrom und Trisomie 21 war und auch ein Windei wohl eher aufgrund eines Gendefekts entsteht, bin ich relativ optimistisch, dass es beide FGs eben wirklich Pech waren. Hoffentlich klappt es bei uns beiden bald erfolgreich. Kann es kaum erwarten, endlich wieder loszulegen. Ich wünsche dir alles Gute!