Elternforum Kinderwunschbehandlung

Ergebnisse aus der KiWu

Ergebnisse aus der KiWu

vickie78

Beitrag melden

Waren gestern zur Ergebnisbesprechung in der KiWu-Klink. Es ist alles schlimmer als ich befürchtet habe. Ich hab PCO....was ja behandelbar wäre ABER: Mein Freund hat ein ziemlich schlechtes SG. Zu wenig Spermien, zu wenig Spermien die schnell sind und....das negativste...seine viskosität von der Flüssigkeit ist zu hoch. Bedeutet für uns, sofern das Folge-SG auch so ist, das wir nur die Möglichkeit haben durch ICSI ein Kind zu bekommen. Ich bin fix und alle und hab gestern nur geheult. Wir sind nicht verheiratet und hatten das auch nicht vor. Für uns bedeutet das, das, wenn es auf die ICSI hinausläuft, wir nur einen Versuch haben, es auf eigene Kosten machen zu können. Oder es eben komplett sein lassen....


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vickie78

in der ziemlich gleichen Lage sind wir auch (allerdings habe ich kein Pco), wir waren auch in der Kiwu- und es läuft auch auf eine ICSI hinaus...verheiratet sind wir bis dato auch nicht (sind aber 7Jahre zusammen und haben ein gemeinsames Haus)...werden es aber nun im kleinen Kreis standesamtlich ändern...Wir haben auch versucht über diverse Krankenkassen, Notar etc pp das Ganze zu umgehen....aber ohne Hochzeits ist es leider verdammt teuer.. Wir leben halt in einem veraltet denkenden, kinderunfreundlichen und spießigen Land... Grüße vom Niederrhein (Ps, wenn wir in unseren von hier 5km entfernten Nachbarland Niederlande wohnen würden (und dort versichert wären), würden wir 5 Versuche komplett bezahlt bekommen...)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

>>Wir leben halt in einem veraltet denkenden, kinderunfreundlichen und spießigen Land... *örks* Kannst ja auswandern, wenn es Dir hier nicht gefällt...


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Könnte ich tun...wenn Du ne andere Meinung hast ist das ja dein Bier Zwang zur Ehe und das im Jahr 2012...lol was für ein Fortschritt


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Eine Krankenkasse zahlt auch bei unverheirateten: http://www.meine-krankenkasse.de/leistungen-extras/zusatzleistungen/kuenstliche-befruchtung.html Ruf' mal bei der BKK VBU an. Erst erkundigen, dann meckern! Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was so schlimm am heiraten ist.... Ich finde die Altersgrenzen auch nicht so dolle, aber sie sind nun mal da.


hippe34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vickie78

Hallo Vicki habe kein PCO, Partner OAT 3, also ganz miserables SG. Für uns kommt nur ICSI in Frage, sind auch nicht verheiratet. Wer hätte gedacht das wir mal an dieser Stelle sind (mein Partner hat schon 2 Kinder aus erster Ehe) Die Kosten sind enorm das kann ich bestätigen, für uns gibt es auch nur diesen einen Versuch + evtl. Kyro. Wir sind jetzt schon mitten drin, d.h. Downregulation, ab Mittwoch kommen die Spritzen dazu. Möchte Dir aber dennoch Mut machen, diesen Versuch zu unternehmen. Für mich wird es das erste und einzige Kind sein, und den Traum einfach so platzen lassen ohne es versucht zu haben. NEIN. Wie heißt es so schön...Am Ende wird alles gut Würde gerne lesen wie Ihr euch entscheidet. Viele Glück!!!! liebe Grüße


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vickie78

Ist es denn für Euch undenkbar zu heiraten!?!? Klar hattet Ihr das nicht vor, aber wenns doch nun hart auf hart kommt? Mit dem Druck, das es beim ersten Mal klappen muss, würde ich die Behandlung direkt sein lassen....


hippe34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vickie78

Heiraten war für uns kein Thema...nur deswegen alles übers Knie brechen kam für uns nicht in Frage... ausserdem ist mein Partner "Das" gebrannte Kind was heiraten angeht. Dann lieber so und alles in Ruhe angehen lassen.


gerlinde81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vickie78

Ich würde über eine Hochzeit nachdenken. Das würde die Kosten reduzieren. Und ihr würdet nicht unter dem Druck stehen das es direkt anbeisst. Habe die 2 ICSI hinter mir (14SSW) und habe bei mir die Erfahrung gemacht das bei der 2 Runde alles viel ruhiger ist man weis was kommt das hat mir persönlich viel ruhe gebracht. Viel Glück


vickie78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vickie78

Das wir beide nur aus dem Grund heiraten steht für uns außer Frage. Mein Freund war schonmal verheiratet und wird es nie wieder tun. Und auch für mich gibt es da keinen Weg hin.... Unsere Entscheidung zu der ganzen Prozedur fällen wir nach dem neuen SG. Vorher versuchen wir ruhig zu bleiben und uns nicht verrückt zu machen. Wir fahren jez erstmal in 14 Tagen in den Urlaub und wenn wir wieder zurück sind sehen wir weiter. Meine FÄ aus der KiWu meinte, mit diesem SG würde die KK nicht mal eine Hormonbehandlung für mich bezahlen, da ja keine Aussicht auf positiven Ausgang besteht. Kann ich aber trotzdem darauf bestehen? Mein Freund hat ja schon eine 9 jährige Tochter....also könnte es ja auch trotz des schlechten SG nochmal klappen oder??? Ist das denn wirklich so eingeschränkt von den KK?


Ceara_Nailo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vickie78

wir haben ein ähnliches problem, ich habe auch pco. mein mann hat ein sehr schlechtes spermiogramm, so dass es auch gleich hieß, "wird wohl auf icsi" herauslaufen. das war erstmal ein ziemlicher schock, aber mittlerweile freu ich mich einfach auf den termin in der kiwu, damit mal was passiert und ein kleines bisschen hoffnung auf das zweite spermiogramm ist auch noch dabei.... wir müssen es auch hauptsächlich selbst bezahlen, wir sind zwar verheiratet, aber ich bin privat versichert und dort werden "maßnahmen zur vorbereitung einer künstlichen befruchtung" im kleindgedruckten ausgeschlossen. hab ich beim abschluss natürlich nicht gelesen und wer rechnet denn auch damit, dass sowas irgendwann mal nötig wird. zum glück haben wir etwas geld gespart, um uns mehrere versuche leisten zu können. war zwar eigentlich für den hausbau gedacht, aber was soll ich mit dem haus mit mehreren kinderzimmern, wenns keine kinder gibt, also... ich würde, die chance auf ein gemeinsames kind, einen sehr guten grund zum heiraten finden. aber das muss jeder selbst wissen, ich drück euch die daumen, dass ihr das finanziell irgendwie schafft und es dann auch klappt.