Maximilian2
Hallo Mädels, Wer wurde nach einer ICSI /PICSI in im Alter ab 40 rum erfolreich schwanger? Nach dem wievieltem Mal und in welchem Alter? Würde mich sehr über ein paar Erfahrungsberichte freuen... Habe das schon mal gepostet und nette Antworten bekommen, es interssiert mich aber obs Mädels im "fortgeschrittenen" Alter mit Erfahrungen diesbezüglich irgendwo gibt? Eventuell auch Erfahrungen im Ausland?? Viele liebe Grüße Daniela
Hallo, ich wurde mit Ende 38 durch P-ICSI mit Zwillingen schwanger - wir brauchten 3 Versuche. Sie kamen im Februar 2015 gesund zur Welt, sogar auf natürlichem Wege und nur 6 Tage vor Termin. Im Oktober 2015 wurde ich wieder nach P-ICSI schwanger mit einem Baby und bin nun in der 17. SSW. Es war wieder der 3. Transfer. Bei mir ist halt die Ausbeute schon recht schlecht, hab auch schon einen recht niedrigen AMH-Wert und nur noch einen Eierstock. Darum habe ich auch nur noch recht niedrig stimuliert, weil die hohen Dosen auch nichts verbessert haben. Mein Mann hat dann noch dazu ein schlechtes Spermiogramm. Und in unserer Kiwu-Klinik sind sie da wirklich super. Die probieren wirklich immer wieder was anderes aus und nehmen sich auch recht Zeit für ihre Patienten. Ach ja, ich werde jetzt im Juli 41 Jahre ;-)
Leider würde ich Dir gerne etwas positives dazu schreiben aber leider kann ich das nicht! Bei mir hat es nicht geklappt! Ich entschied mich dann für EZP in Tschechien! Was auch geklappt hat :-) Wir haben einen gesunden BUb und er ist wundervoll! Ich hatte mehrere gescheiterte ICSI in Deutschland! Irgendwann wurde mir keine Hoffnung mehr gemacht aber ich wollte den Wunsch nach einem Baby nicht ablegen und erkundigte mich im Internet. So stießen wir auf IVFone die uns halfen unseren Wunsch zu erfüllen. Ich bin so froh diesen Schritt gegangen zu sein. In der Heimat hätte ich wahrscheinlich noch zig Versuche starten können, tausende EUR bez können aber alles ohne Erfolg oder sogar mit dem schmerzhaften Verlust eines kleinen Würmchens! Sind wir doch mal ehrlich, in unserem Alter haben wir eine niedrige Erfolgsaussicht auch wenn ich damals sehr an meinen kleinen "schätzen" hing und die Statistiken sprechen ebenso Bände was das alter angeht! Unsere Folis sind nun mal auch alt :-/ Hätte mir damals jemand gesagt ich bekäme ein Kind von den EZ einer anderen Frau... Ich hätte bestimmt gelacht! Aber heute sehe ich das anders, ich werde meinen kleinen prägen, erziehen. Er wird nicht meine Gene haben aber zumindest ist er zu Hälfte Paps! Optisch bin ich totaler Durchschnitt, durchschnittliches Gewicht, Haarfarbe u Größe etc.also rein äußerlich sehe ich da keine Merkmale die dringend vererbt werden müssten?! Ich trug ihn unterm Herzen, er lag auf meinem Bauch nach der Geburt und wir sind stolz wie bolle :-) Ich wünsche allen auf dem harten Weg... ALLES GUTE!
Hallo! Ich wurde mit 40 durch ICSI schwanger. Unser Sohn ist mittlerweile sechs Jahre alt! Ein paar Tage später wurde ich 41! Eingesetzt wurden damals 2 Eizellen, wovon eine nicht wirklich gut aussah. Wir haben allerdings eine Blastozystentransfer gemacht. Ich denke für das Gelingen ist auch mitentscheidend, bei wem das Problem liegt (bei ihm oder ihr). Bei uns lags an meinem Mann, mein Körper war noch fit und die Hormone etc. laut FA bei mir wie "bei einer 25jährigen". Viele Grüße, Moni
Hallo Daniela Ich wurde mit 41 Jahren nach der vierten icsi schwanger. Nach einer völlig problemlosen Schwangerschaft kam unser kleines großes Wunder im Mai zu uns! Ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben, aber eben nur fast.... Der Wunsch war so groß.... Unser Problem war das sehe schlechte Spermiogramm meines Mannes. Bei mir war alles ok bis auf eine leichte Schilddrüsenunterfunktion. Ich habe zwei Behandlungen in Deutschland gemacht, die negativ waren und wo ich mich nicht gut aufgehoben fühlte. Dann sind wir nach Österreich gefahren und sind dort exzellent behandelt worden. Wäre besser direkt dorthin gegangen.. Ich wünsche euch viel Glück, bleibt optimistisch und haltet durch. Elenor
Hallo Daniela, ich bin mit 42 schwanger geworden. Nach einer ivf Behandlung mit einer Eizelle. Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich! Mein Sohn ist wunderbar und gesund. Alles gegen die Statistik. Also, nicht aufgeben. Grüßle Susanne