Tiniminii
Hallo Leute, ich war bis jetzt immer eine Stille Leserin, aber jetzt würde ich gerne wissen, ob mir jemand Rat geben kann oder mit mir die selben Probleme hat...ich werde sonst langsam verrückt . Mein Mann (32j) und ich (33j)sind seit 11 Jahren zusammen und wollen gerne seit 5 Jahren schwanger werden ( seit 3 Jahren kinderwunschklinik), ohne Erfolg. Wir haben 1 icsi und 6 kryos hinter uns. Bis jetzt wurde ich nur einmal schwanger (kryo Nr 4) und hatte leider in der 12. Ssw fehlgeburt... mein Mann hat ein sehr guten spermiogramm, raucht nicht, trinkt kein alkohl. Was mich angeht ich nehme weder Alkohol, noch rauchen tu ich. Ich habe/hatte nur ein erhöhtes Prolaktinwert, was durch Prolaktinhemmer im normbereich ist. Sonst fehlt mir auch nichts. Gerinnungsstörung habe ich nicht, Gebärmutterspiegelung hatte ich auch hinter mir, da wurde nur ein Polyp entfernt sonst war alles in ordnung. Wir verstehen garnicht warum es nicht klappt, bin echt verzweifelt
ich weiß nicht was wir noch tun können... Danke für eure Antworten
Das tut mir sehr leid, dass ihr so einen harten und langen Weg schon hinter euch habt. Es gibt leider nicht die eine Diagnose und vieles rund um den Kinderwunsch ist noch nicht verstanden. Wenn du aus einer Behandlung 6 Kryos rausbekommen hast, dann könnte man spekulieren, ob du vielleicht sehr viele Eizellen hattest - da ist die Qualität dann oft nicht so gut. Deshalb versuchen viele Kliniken auf eine Anzahl von 5 - 10 zu kommen. Und die Erfolgsrate ist auch pro Transfer nur 30% - da bist du zwar etwas unter Durchschnitt, aber auch so etwas kommt vor. Was ich auch schon häufiger hier im Forum gelesen habe ist, dass das Einnistungsfenster in deinem Zyklus etwas anders ist. Das kann man bestimmen lassen, ist allerdings eine Eigenleistung. Vielleicht fragst du da einmal nach? Dir viel Glück bei deinem nächsten Versuch.
Das tut mir sehr leid. Ich kann nur von meiner Geschichte berichten.
5 Jahre Kiwu 3 davon in Behandlung. 3 ivfs und etliche kryos darunter 3 Fehlgeburten. Nach langem suchen wurde eine Insulinresistenz entdeckt. Sehr untypisch, weil vom Typ her sehr schlank und keine familiäre vorbelastung. Mit Einnahme von metformin (3monate) dann endlich beim 3. Ivf Versuch schwanger und gesundes Kind.
Was ich damit sagen will, manchmal sind es die kleinen Dinge die Leider viel zu spät erkannt werden. In der Kiwuklinik sind wir aufgrund meiner ausgeprägten Endometriose hin. PS: so ein Test beim Hausarzt ist schnell gemacht.
Wünsche euch viel Glück.
Hallo! Das tut mir sehr leid, dass es bei euch noch nicht geklappt hat und ich verstehe, dass ihr einfach wissen wollt, woran es liegt. Ich drücke euch einfach geht doll die Daumen!! Wegen des Einnistungsfensters: Gerade heute Morgen hatte ich ein Gespräch mit dem Arzt in der Kuwu-Klinik (wegen gescheiterter ICSI) und habe den Arzt darauf angesprochen, ob es an einem verschobenen Einnistungsfenster liegen kann. Weil ich hier öfter davon gelesen habe. Der Arzt sagte dazu, dass es keine Studien belegen, dass es das so gibt und dass das relevant ist. Er sagte wörtlich: das war eine Erfindung der spanischen Kollegen um mit dem sogenannten ERA-Test Geld zu machen und wird von seriösen Kliniken heute nicht mehr empfohlen. Das hat mich auch gewundert, weil ich wie gesagt schon davon gehört hatte, fand die Info aber interessant. Ich würde mich da auf jeden Fall nochmal beraten lassen, ob das wirklich sinnvoll und belegt ist, dass es das gibt und das so ein Test die Chancen erhöht, bevor ich da privat so viel für zahle. (Ca 1000€) Alles Gute!! Nicht aufgeben: Ihr seid noch jung!
Hallo tut mir leid das zu hören. Bei mir waren es 4 jahre kiwu, und 2 davon in der klinik. Hattte das Glück das bei mir de erste versuch geklappt hat. Zu mir habe pco, insulinresitenz (ebenfalls schlank) hashimoto und ebenfalls zu hohes prolaktin. Alles gut eingestellt. Ich habe vor der ivf eine biophsie genacht und auf Killerzellen und plasmazellen untersuchen lassen. Ist leider eine selbstleistung aber 400 Euro wären machbar. Mein mann hat auch gutes sperma und eig hätte es so klappen sollen. Ende vom Lied war leicht erhöhte Killerzellen welche mit Cortison bekämpft wurden. Es gibt noch die Untersuchung in Form von Abstrich mikrobiom (dabei wird die Bakterienbesiedlung in der gm überprüft). Sonst evtl noch Humangenetik. Und zu dem Thema einnistungsfebster. Ja es gibt dazu keine sichere Studie genauso wenig wie zu Killerzellen und plasmazellen. Zu Killerzellen kenne ich 2 Leute mit mir die durch Behandlung ss geworden sind. Bei plasmazellen 1 die nach 6 transfer en und einer Antibiotika Behandlung im natürlichen Zyklus schwanger geworden ist. Und bei dem einistungsfenster zwei Frauen die das hatten und naxh 4 erfolglosen transferen schwanger geworden sind und jetzt Mütter sind. Ja Ich kenne viele Frauen die in kinderwunsch Behandlung sind durch eine große whatsapp gruppe. Also nach 6 transferen würde ich glaub alles untersuchen Aas geht. Kenne selber das gefühl keine Ursache zu kennen.. Und gesagt zu bekommen eig müsste es auch so klappen. Zur Info die 7ntersuchung des einistungsfenster ist scgweineteuer glaub 800 Euro... Aber wenn das der Grund ist warum nicht das Geld rein investieren.. Für die Hoffnung auf glüvk.
Die letzten 10 Beiträge
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen