Elternforum Kinderwunschbehandlung

Erfolglose IVF

Erfolglose IVF

Fabi32

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, dies ist mein erster Post und ich bin noch etwas unsicher. Mein Mann und ich versuchen seid 5 Jahren erfolglos ein Baby zu bekommen. Nachdem ich unzählige Dinge ausprobiert habe, wie Tees, Vitamine, Yoga bis hin zu positiven Affirmationen wurde mir von meiner Frauenärztin eine Untersuchung der Schilddrüse empfohlen. Nach Diagnose habe ich dann Tabletten erhalten und wurde an eine Kinderwunschklinik überwiesen. Nach meiner von der Klinik angeordneten Bauchspieglung erfuhr ich das ich viele Verwachsungen im Bauchraum hatte die ich mir nicht erklären konnte da ich nie eine Operation oder Entzündungen im Bauchbereich hatte, man teilte mir noch mit das mein rechter Eileiter verschlossen ist und auch bleibt der Linke aber dafür sich direkt frei spülen ließ. Meine neu gewonnene Hoffnung das es nun doch auf natürliche Weise klappen würde wurde schnell zerstört. Nach einer erfolglosen Insemination willigten wir zur IVF Behandlung ein. Ich stimulierte mit Gonal f und gab mir dann 36 Stunden vor der Punktion die beiden Spritzen für den Eisprung. Am Morgen der Punktion plagten mich schon sehr früh starke Schmerzen im Unterleib, als ich nach der Punktion aufwachte teilte man mir mit das man mir 37 Eizellen entnehmen konnte die alle sehr schön wären. Ich war stolz und voller Freude obwohl ich sehr sehr starke Schmerzen hatte. Die Ärztin riet mir die Einsetzung der Embryonen im nächsten Zyklus zu machen da ich überstimuliert sei und sie nicht wolle das es zu einer Problemschwangerschaft kommt zu dem teilte sie mir mit das sie fest gestellt hat das ich an Blutarmut leide. Ich dachte mir ich habe so lange gewartet dann bekomm ich die Zeit bis zum nächsten Zyklus locker rum. Am nächsten Tag rief ich voller Vorfreude in der Praxis an um mich zu erkundigen wie viele Eizellen befruchtet wurden, die Assistenten am Telefon sagte mir das keine einzigste befruchtet wurde. Ich brach in Tränen aus, wie kann das sein? Keine einzigste von 37? Meine Ärztin teilte mir bei einem Rückruf mit das meine Eizellen die Spermien meines Mannes nicht leiden können und das dies öfters passiert und deshalb würde sie mir zur Icsi Behandlung raten. Irgendwie habe ich Angst davor, ich habe Angst das es vllt einfach nicht passt, viele lachen mich aus für meine Gedanken aber ich kann diese Aussage das meine Eizellen den Sperma meines Mannes nicht leiden können einfach nicht hin nehmen, dafür muss es doch einen Grund geben. Gibt es hier irgend jemand der auch diese Erfahrung machen musste und danach vllt sogar eine erfolgreiche Therapie hatte?


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabi32

Hey, Ich kann deine Verzweiflung gut verstehen. Meine Ärztin hatte auch mal die Vermutung geäußert, dass mein Mann und ich genetisch vielleicht nicht zusammen passen und es daher nicht klappt. Wir haben allerdings gleich ICSI gemacht und da ließen sich von 29 Eizellen auch immer genug befruchten. Geklappt hat es trotzdem erst beim 12. Versuch. Mein Mann hatte allerdings auch ein ziemlich schlechtes Spermiogramm. Wie ist das SG deines Mannes? Wenn du so viele Eizellen produzierst nach Hormongabe und dein Mann auch zumindest ein paar gute Spermien hat, sehe ich für eine ICSI ganz gute Chancen. Ich drück dir die Daumen


Fabi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Hallo, erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das SG meines Mannes ist gut, die Ärztin sagte das es sozusagen an keinem von uns beiden liegt. Am Anfang meinte sie das ich zwar genug Eizellen habe diese aber sehr klein wären. Dies hat sich dann innerhalb von 2 Tagen schlagartig geändert. Es freut mich sehr das es bei dir geklappt hat, das ist mal eine positive Nachricht. Hattest du auch so starken Schmerzen vor und nach der Punktion und wie kam deine Ärztin darauf das es seine könnte das ihr genetisch nicht zusammen passt, weil es auf natürlichen Wege nicht geklappt hat oder gab es auch andere Gründe z.B. bei der Blutuntersuchung oder so?


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabi32

Hallo Fabi32, Die Ärztin hatte nach 10 negativen Versuchen und einer anschließenden Fehlgeburt die Überlegung, dass es vielleicht genetisch nicht passt und die Embryonen deshalb von meinem Körper abgestoßen werden. Da sich aber zum Schluss von 7 Embryonen 6 zu Blastos weiterentwickelt haben, denke ich, dass dies nicht stimmt. Die wären sonst bestimmt im Vorkernstadium stehengeblieben . Wir haben jetzt beim letzten positiven Versuch nicht mehr drüber gesprochen. Es war nur zwischendrin eine Überlegung, wo sie meinte, dass es ganz selten vorkommt, dass zwei Partner genetisch einfach nicht zusammen passen. Ich hatte vor und nach der Punktion kaum Probleme. Bei der ersten hatte ich drei Tage leichte Schmerzen und einen Blähbauch, bei der zweiten hatte ich gar nichts. Der Transfer wurde trotzdem verschoben, weil die Ärzte Angst vor einer Überstimulation hatten. Wie viele von den 37 Eizellen waren denn reif? Ich hatte einmal 29 und einmal 27. Es waren dann 18/14 reif und 14/11 ließen sich befruchten. Ich habe mal gehört, dass bei sehr vielen Eizellen die Qualität schlechter ist, als wenn man weniger hat. Vielleicht kann man bei der Medikamention etwas verändern, dass es etwas weniger und dafür die Qualität besser wird? Bei einer ICSI sind die Chancen ja auch nochmal größer. Das klappt bestimmt, du musst nur etwas Geduld haben. Die Voraussetzungen klingen nicht so schlecht . Haben sie denn etwas dazu gesagt, ob eine ICSI auch klappt, wenn ihr tatsächlich genetisch nicht zusammen passt?


Fabi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayBelline

Hallo, also ich muss ehrlich sagen das keine Aussage darüber getroffen wurde ob die Eizellen reif waren, es wurde mir nur gesagt das es ihnen leid tut und keine einzigste davon befruchtet wurde. Sie hat mir direkt zur ICSI geraten, ich hatte dann Angst das die Befruchtung dort auch nicht klappt wenn meine Eizellen dagegen sind aber sie meinte das ihr das in 20 Jahren nur einmal passiert wäre das es bei der Icsi zu keiner Befruchtung kam. Danke für deine schnellen Antworten das gibt mir neue Hoffnung und hilft mir ein bisschen vom Boden aufzustehen.


Würfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabi32

Zuerst einmal wünsche ich dir natürlich nach dieser ersten etwas entmutigenden Kinderwunschbehandlung viel Glück für die Zukunft. Mich machen bei deiner Kinderwunschklinik ein paar Dinge stutzig. 37 Eizellen punktiert? Eigentlich sind das viel zu viele, denn wären die alle in einem ausreichend großen Follikel untergebracht gewesen, dann könnte man ja davon ausgehen, dass sie auch reif sind. Da von 37 keine einzige sich hat befruchten lassen waren offensichtlich fast alle oder sogar alle unreif. Hättest du aber 37 ausreichend große Follikel gehabt, wäre die Überstimulation viel zu extrem gewesen, so dass man wahrscheinlich vorher hätte abbrechen müssen. Ich finde es auch seltsam, dass über die Reife der Eizellen kein Wort verloren wurde dir gegenüber. Und will diese Ärztin wirklich behaupten, dass sie in 20 Berufsjahren bei einer ICSI nie erlebt hat, dass die Zusammenführung von Eizelle und Spermium zu einer Befruchtung geführt hat? Von 3 punktierten Eizellen ( mehr war nicht rauszuholen, ich bin 40 Jahre alt und offenbar low responder) konnten bei mir nämlich nur 2 mit ICSI befruchtet werden, die dritte hat sich nicht weiter geteilt und war direkt am zweiten Tag tot, also wohl unreif. Vielleicht solltest du noch mal überdenken, eine zweite Meinung einzuholen in einer anderen Kinderwunschklinik? Viel Glück!


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfel

Ich glaube was die Ärztin gemeint hat war, dass es ihr erst ein Mal passiert ist, dass sich von mehreren Eizellen keine einzige bei ICSI befruchten hat lassen. Zumindest hätte ich es so verstanden.


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfel

@Würfel Das mit den vielen Eizellen kann aber auch einfach an Fabi32 liegen. Bei mir war während der Stimulation auch nicht viel zu sehen, musste dann sogar zwei Tage länger spritzen und dann bum, sind meine Eizellen explodiert und ich hatte 23 reife Eizellen, keine einzige war unreif. Aber es ließen sich trotzdem nur 15 befruchten, die anderen wollten einfach nicht. Meine Ärztin sagte mir dann später, sie hätte nie gedacht, dass ich so viele reife Eizellen zur Punktion habe. Mein Körper braucht anfangs etwas länger, aber dann explodiert er. @Fabi32 Ich wünsche euch, dass eure ICSI klappt und ihr bald euer Wunder in den Arm nehmen könnt! Bei meiner ersten ICSI, die oben beschrieben, bin ich sofort schwanger geworden mit Zwillingen. Die Ärzte wollten auch ne Pause wegen Überstimulation machen, aber ich nicht und da es mir gut ging, haben sie den Transfer gemacht. Mir ging es zwar gut, aber ich hatte schon ein Druckschmerz, Blähbauch und allgemein Schmerzen wie bei der Regelblutung, die bei mir immer sehr schmerzhaft ist. Ab der 7. SSW ging es mir dann so schlecht, das ich ins Krankenhaus musste wegen der Überstimulation, aber es wurde zum Glück ab der 14.SSW alles gut. Bei der zweiten ICSI fürs Geschwisterchen (Kryos haben trotz super Qualität nicht geklappt) wurde gleich mit weniger stimuliert und ich hatte nur 6 oder 7 reife (14 entnommen) und davon konnten vier befruchtet werden, aber nur zwei haben sich weiter entwickelt und wurden an Tag 3 eingesetzt, jetzt bin ich mit einem Baby schwanger und hatte bei dieser Behandlung keinerlei Beschwerden.


Fabi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfel

Hallo Würfel, erst mal danke für deine Glückwünsche für die Zukunft. Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt das die Eizellen vllt zu klein waren. Das eine Überstimulation vor lag war mir eigentlich klar. Da alle anderen Frauen nach der Punktion munter aufgestanden sind und ohne Schmerzen nach Hause gegangen sind und auch vorher keine Schmerzen haben. Ich hatte ja davor und vor allem danach unglaubliche Schmerzen obwohl ich kein Mensch bin der über empfindlich ist ich stecke eigentlich alles immer ziemlich gut weg aber sogar jetzt 3 Tage nach der Punktion kann ich keine normalen Jeans tragen und auch immer noch nicht richtig laufen, zudem denke ich meine Brüste explodieren. Wegen der ICSI meinte sie das es ihr es nur einmal passiert wäre in 20 Jahren das sich das Sperma nicht in die Eizelle einbringen ließ, weil ich meinte wenn meine Eizelle und die Spermien meines Mannes nicht zueinander passen ob es dann überhaupt Sinn machen würde mit der ICSI. Das mit der zweiten Meinung ist eine gute Idee. Danke für deine Antwort.


Fabi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Hallo Sunny, ja genau so meinte Sie das, ich hab mich vllt auch ein bisschen verwirrend ausgedrückt. Danke


Fabi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julizwilling

Hallo @Julizwilling, erst mal muss ich sagen das ist so toll wie es bei dir gelaufen ist. Ich freue mich immer so sehr wenn ich höre das eine Behandlung positiv verlaufen ist, das gibt einem auch sehr viel Mut. Also ich muss sagen, ich hatte 3 Kontrolltermine während der Stimulation und ich habe 12 Tage stimuliert. Beim ersten mal das war Montags hieß es man müsse die Dosis erhöhen weil es nicht viele wäre und alle zu klein sind, dann Mittwochs hat Sie gesagt es wären auf jeder Seite jeweils 9, Freitags ging es mir dann nicht mehr so sonderlich gut und dann waren es schon auf jeder Seite 13 Stück, vllt hätte man da aufhören sollen. Aber ich sollte Freitag Abend dann nochmal Spritzen und Montag war dann die Punktion und da waren es dann 37 Stück. Es klingt komisch aber ich hatte die ganze Zeit das Gefühl das etwas nicht stimmt. Ich bin mir jetzt sehr unsicher ob ich nochmal die IVF versuchen soll oder direkt mit der ICSI anfangen soll. Was meint ihr?


Würfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabi32

Liebe Fabi, danke für deine Rückmeldung, dann habe ich das tatsächlich falsch verstanden, denn wahrscheinlich kann nicht einmal der beste Arzt auf eine Erfolgsquote von 20 Jahren zurückblicken, in dem nur einmal oder gar nicht eine durch ICSI befruchtete Eizelle sich weiterentwickelt hat. Klar, den Samen in die Eizelle einzubringen ist im Rahmen von ICSI wahrscheinlich nicht das Problem, das übernehmen ja wohl die erfahrenen Mikrobiologen. Aber danach hängt erstmal alles an unseren Eizellen, denn die müssen sich einfach weiter teilen wollen. Und dann müssen sie ungefähr an Tag 5 als Blastozyste in der Lage sein, die Kontrolle alleine zu übernehmen. Ich warte auch voller Ungeduld darauf, dass ich wieder loslegen darf. Nach der leider missglückten Behandlung im Juni hieß es einen Monat pausieren, im zweiten Monat hätte ich von mir aus dann wieder loslegen können, jetzt im Moment hat die Kinderwunschpraxis aber Urlaub. Also warte ich eben wieder sehnsüchtig auf das Öffnen der Praxis und meinen neuen Zyklus. Ich bin sowieso ein furchtbar ungeduldiger Mensch, aber mir liegt noch mein hohes Alter im Nacken, deswegen blutet mir das Herz bei jedem verlorenen Zyklus, an dem ich nichts machen kann. Wie geht es bei dir jetzt weiter? Legst du gleich am nächsten Monat wieder los? Dann mit ICSI? Wenn es wirklich so ist, dass der Samen deines Partners sich genetisch nicht mit dir verträgt, das scheint es übrigens gar nicht so selten zu geben, ist ICSI die beste Methode, denn da werden die wirklich guten vielversprechenden Spermien von dem Ausschuss separiert und dann gezielt eingesetzt. Der Kostenfaktor ist mit ein paar hundert Euro zwar unangenehm, aber jetzt auch kein Drama. Alles Gute weiterhin, Gruß Würfel


Fabi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfel

Hallo @Würfel, ja das ist ja kein Problem, manchmal drückt man sich vor lauter Aufregung beim nieder schreiben der Ereignisse etwas verwirrend aus. Ich habe leider das selbe Problem wie du, meine Ungeduld ich würde am liebsten immer sofort. Die neuen Behandlungspläne habe ich heute erhalten, morgen schick ich sie gleich los zur KK. Wann ich anfangen kann weiß ich noch nicht natürlich würde ich am liebsten gleich im kommenden Zyklus aber mein Körper fühlt sich noch nicht gerade erholt an. Da ich ja bestimmt dann zeitnah zur Untersuchung muss werde ich mich gleich erkundigen. Hoffentlich geht bei dir das Warten schnell um das du so schnell wie möglich anfangen kannst. Ich wünsche mir für dich das alles erfolgreich abläuft ,über eine positive Rückmeldung würde ich mich so sehr freuen. Immer wenn ich hier über ein positives Ereignis lese gibt mir das so viel Hoffnung und Kraft und ich denke das uns das auch sehr sehr viel hilft, da uns die positiven Nachrichten immer wieder mit Mut füllen.


Würfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabi32

Na klar, sollte ich irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft etwas Positives vermelden können, werde ich dies posten. Im Moment ist das nur eine vage Hoffnung für die Zukunft. Zwar sagen die Ärzte, dass bei mir bisher alles gut aussieht und keine gesundheitlichen Probleme im Weg stehen, aber wegen meinem Alter mache ich mir natürlich schon Gedanken. Du hast vollkommen recht, hin und wieder etwas Gutes hier zu lesen gibt Kraft. Mehrheitlich dominieren hier natürlich die Misserfolgsgeschichten, das ist verständlich, denn schließlich braucht man Zuspruch in schwierigen Situationen. Und wenn dein Körper dir sagt, dass du noch pausieren musst, damit du dich wieder fit fühlst, dann solltest du das tun. Denn ein gestärkter Körper kann eine neue Behandlung besser stemmen. Toi toi toi und allen!!


a1berta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabi32

Es tut mir sehr leid für dich, das ist hart. Wir sind in einer ähnlichen Situation. Wir haben schon einen Sohn von 5 Jahren und wünsche uns sehnlichst ein Geschwisterchen. Mein Mann sagt eigentlich er wäre auch mit uns 3 glücklich, aber für mich fehlt noch ein Familienmitglied. Wir sind auch ICSI - Selbstzahler. Für letzte ICSI haben wir fast 7000 eur aufgegeben... Und ich habe mich auch gefragt, wie sehr ist die Klinik daran interessiert einem zu helfen. Das Geld bekommen sie so oder so. Wir hatten ja nun auch den Vergleich zu früher, als wir dort mit unserem Sohn in Behandlung waren. Wir beide sind schon während der Behandlung zu dem Ergebnis gekommen, dass es nicht mehr um die Patienten geht, sondern sich alles nur ums Geld dreht. Leider! Ich höre meine innere Uhr schon sehr laut ticken und der Wunsch ist so groß, aber wir werden kein weiteres Geld mehr investieren. Was für ein Gefühl habt ihr bei eurer Klinik? Fühlt ihr euch gut beraten und aufgehoben? Mit 40 kann man sicherlich noch einmal schwanger werden. Hört auf eure innere Stimme. Wünsche euch viel Erfolg auf Eurem weiteren Weg!