Mitglied inaktiv
Hallo,
mich hat es erstaunt zu erfahren, dass IVF/ ICSI auch ohne Hormonbehandlung und den dazugehörigen Risiken, körperlichen und psychischen Belastungen möglich sind. Wie war das bei euch - wurdet ihr in eurer Klinik darüber aufgeklärt? Ich finde es schlimm, dass die Kliniken in erster Linie an ihren eigenen Profit denken und nicht an die Gesundheit der Frauen! Aus meiner Sicht müsste die natürliche IVF von allen Kinderwunschkliniken angeboten werden. Ich hoffe, dass das hier viele Frauen lesen und sich über die sanfte Behandlung informieren. :-)
Ein Glück habe ich das noch vor einer Behandlung erfahren, so dass wir jetzt diesen Weg gehen können. Mein Mann hat die Diagnose OAT, bei mir ist soweit alles in Ordnung. Gerade in so einem Fall bietet sich die wesentlich sanftere Methode an.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der natürlichen IVF/ ICSI gemacht?
Hi Um mehrere Eizellen gewinnen zu können, bräuchte ich immer hormonelle Stimulation. Aber bei der Kryoransfer hatte ich auch im natürlichen Zyklen Embryos transferiert bekommen.
Hey, wozu brauchst du mehrere Eizellen!? Es ist auch eine ausreichend, dauert dann vielleicht länger, dafür kaum Risiken und Nebenwirkungen.
Naja.... theoretisch braucht es nur eine Eizelle, praktisch werden aber mehrerer benötigt, um eine gut entwickelte Blastozyste zu erhalten. Schon bei der Punktion können oft nicht alle Eizellen gewonnen werden, dann kann’s sein, dass welche nicht reif sind, danach können öfters nicht alle befruchtet werden und manche entwickeln sich nach der Befruchtung einfach nicht weiter. Unsere Klinik bietet es zwar auch im natürlichen Zyklus an, rät aber fast allen Pärchen davon ab, weil die Abbruchsrate angeblich bei rund 60% liegt. Sie machen das meist nur bei Frauen, die auf die Stimulation sowieso nicht richtig ansprechen oder wenn gesundheitliche Gründe vorliegen. Ich würds definitiv nicht machen. Besonders, weil die Kosten auch ohne Medikamente echt nicht ohne sind und ich nicht mehrere 1000€ dafür ausgeben würde, dass die IVF/ICSI nur zu 40% durchgeführt werden kann.
Ich würde ungern eine weitere IVF mit Stimulation machen. Bei meiner letzten stimulierten IVF konnten zwar 11 Zellen entnommen werden und 5 davon wurden auch befruchtet. Aber am Tag des Transfers rief die Klinik an, dass alle 5 Zellen kurz vor dem Status der Blastozyste sich nicht mehr weiterentwickelt haben. Das war so abartig enttäuschend, da ich all die Hormone und damit verbundenen Risiken auf mich genommen habe um am Ende nichts zu haben. Aus diesem Grund werde ich die nächsten Male eine IVF im natürlichen Zyklus machen und bin fest davon überzeugt, dass diese eine Zelle es iwann schaffen wird.
Die IVF naturelle wird kaum angeboten, weil ohne Medikamenten-Cocktail der Eisprung nicht planbar ist. Und die heutigen Praxen müssen planen können, es braucht ja Patienten wie am Fließband, damit sich die Praxen rechnen. Die Krankenkassen zahlen wenig, kryokonservierung ist ein Dazu-Verdienst. Schade, wirklich....
Bei mir war bei den natürlichen Zyklen der Eisprung Immer am Wochenende und an Feiertagen. Die Praxis hatte immer offen, das ist bei den normalen Praxen ja nicht so.
Die psychische Belastung ist aber auch bei der naturelle nicht ohne! 50/50 Chance, ob die eine Eizelle bei der Punktion überhaupt gewonnen werden kann...Wenn es dann schief läuft kommt der nächste Zyklus und nach dem 3. Versuch liegen die Nerven blank. Klar, die ganzen Medis fallen weg, aber seelisch ist das Ganze trotzdem sehr belastend. Noch dazu viel mehr Punktionen mit Narkose, weil es ha keine Kryozyklen gibt.
Ich wünsche dir viel Erfolg!!
Mein kleines Wunder schläft Grad neben mir und ist diese Woche ein Jahr alt geworden. Punktion an einem Karfreitag , Transfer am Ostermontag. Die Praxis war bedient
Aber eine Eizelle ist eben dann reif, wenn sie reif ist und keinen Tag vorher und keinen Tag später, nur weil es besser in den Arztkalender passt.
Glückwunsch! Ich bin mir sicher, dass es bei mir so klappen wird. Ich bin echt happy, dass es so funktioniert und mache lieber 10 Versuche im natürlichen Zyklus als einen „herkömmlichen“ Versuch. :-) Die Qualität der Eizellen soll sich auch verschlechtern, je mehr der Körper produzieren muss im Rahmen der Stimulation. In Japan werden mittlerweile mehr natürliche IVFs durchgeführt als stimulierte! Vielleicht ändert sich das irgendwann auch bei uns. Liebe Grüße
Ja, so sind wir da alle etwas anders :) ich würd sogar 2, wenn nicht gar 3 stimulierte Versuche machen anstelle von 10 natürlichen. Vor der 1. IUI mit Spendersamen hab ich mir auch gedacht, ich bin jung und gesund und dann dauert es halt gegebenenfalls länger. Nun ja.... Nach 3 erfolglosen IUI mache ich die 4. auf eigenen Wunsch hin bereits leicht stimuliert (keinerlei Nebenwirkungen) und wir werden gegebenenfalls danach direkt zur IVF wechseln. Aber ich geb dir insofern völlig recht, dass es absolut wünschenswert wäre, wenn Paare über alle Möglichkeiten (herkömmliche IVF, soft IVF und natürliche IVF) informiert werden würden, um sich dann informiert selbst entscheiden zu können.
Ich kann dir nur sagen, dass ein Abbruch vor dem Transfer für mich der persönliche Horror ist. Meine IVF wurde nach Punktion abgebrochen, weile eine Überstimulation drohte. Das hat mich psychisch dermaßen aus der Bahn geworfen, das solltest du nicht unterschätzen. Jetzt hänge ich in der Kryo und habe so riesige Angst, dass es wieder zu einem Abbruch kommen könnte, weil etwas schief läuft. Das Risiko ist bei IVF naturelle einfach noch mal höher und ich könnte das nur in einer Klinik aushalten, die 24/7 verfügbar wäre. Ich habe diese psychische Belastung wirklich unterschätzt. Und du musst damit rechnen, dass es einfach mehr Zyklen braucht. Ich habe jetzt in einer IVF so viele Eizellen produziert, wie sonst in mehr als 2 Jahren. Das erhöht dann schon die Chance, dass die Richtige dabei ist, wenn man sonst ja auch bei jeder Eizelle nur 20% Chance hat, dass sie die Richtige ist. Ich mache mir auch Gedanken, ob da die Qualität nicht drunter leidet. Aber es gibt genug Frauen, die aus einer IVF/ICSI 3 Kinder bekommen, was ja eher dagegen spricht. Ich will dir die IVF naturelle nicht ausreden, aber ich denke, man sollte sich deutlich im klaren sein, was dieses Warten und Bangen mit der Psyche machen. Meine ist bisher stabil gewesen, aber in meinem Leben, in dem viel Mist passiert ist, war nichts so belastend wie die Kinderwunschbehandlung. Und das liegt nicht an den Medis, die merke ich nicht... Ich drück dir die Daumen und wünsch dir viel Kraft!
Hey, würdest du mir verraten in welcher Klinik ihr gewesen seit? Wie zufrieden wart ihr mit der Beratung/ Aufklärung? Liebe Grüße
Hey, würdest du mir verraten in welcher Klinik ihr gewesen seit? Wie zufrieden wart ihr mit der Beratung/ Aufklärung? Liebe Grüße
Hi. Darf ich fragen, wo du in Behandlung bist? Vielen Dank!
Ich hatte schon 10 ICSI Versuche hinter mir. Davon 3x komplett natürlich. 1x Clomi. Von den 4x gab es nur einen TF, da 2 stehen geblieben sind und eine war bei der PU unreif. Die EZ und Embryo Qualität war wesentlich schlechter als bei den ICSIs mit Stimulation. Bei den 6 stimulierten ICSIs hatte ich immer einen TF (bis auf zweimal. Einmal würde alles eingefroren, da der Progesteronwert bereits zu hoch war und einmal hatte ich ein Zahnproblem. Aber im Folgezyklus hatte ich dann die TFs). Ich persönlich mache keine mehr ohne Stimulation. Einfach weil es bei mir ein schlechteres Ergebnis gebracht hatte. Schwanger wurde ich aber trotzdem nicht erfolgreich. Viel Glück
Danke für eure Beiträge! Ich versuche durchzuhalten. LG
Komplett natürlich war er bei mir auch nicht. Der Eisprung wurde ausgelöst, damit ich nicht täglich antanzen musste um zu wissen, wann er jetzt exakt war. Aber das war ok für mich. War ja nur eine Spritze. Ich habe mich zwei mal von der Praxis zum künstlichen Zyklus überreden lassen und beide waren negativ. Vielleicht ist mein Gefühl richtig. Vielleicht war es aber auch nur Zufall. Aber funktioniert hat es so. Ich würde mit denen nochmal reden. Meine Praxis meinte, dass ich dann halt öfter zur Kontrolle kommen muss und da habe ich zugestimmt. Am Ende war es glaube ich nur einmal öfter als sonst, weil irgendwas mit den Hormonen nicht gepasst hat und die den Natürlichen vielleicht abgebrochen hätten. Beim nächsten Termin war aber dann alles ok und der Transfer wurde durchgeführt. Das abbrechen habe ich auch in Kauf genommen, weil ich mir dachte, der Weg ist so lange, da kommt es auf einen verschobenen Zyklus auch nicht an. Hat aber dann ja doch geklappt.
Wir machen zwar keine IVF aber ICSI. Es ist unsere aller erste überhaupt und sollte eine Mini ICSI mit möglichst niedriger Stimulation sein, wenn überhaupt, oder eben komplett ohne Stimulation im natürlichen Zyklus. Ich war heute beim ersten US an ZT9 und wir haben festgestellt dass es keine minimale Stimu mehr brauchen wird da ich einen Leitfollikel von 17mm habe, hätte ich stimuliert wären es nur 3-5 Tage Menogon gewesen. Ganz 100% natürlich ist der Zyklus nicht da ich heute und morgen mit Orgulatran unterdrücke und heute Abend mit Ovitrelle auslöse. PU wurde heute auf Donnerstag festgelegt. Wenn es zum Transfer kommt wird noch mal Brevactid nachgespritzt und Duphaston von TF bis BT genommen und das war's. Komme dann insgesamt auf 4 Spritzen :) Wir wissen natürlich, dass es ein großes Risiko ist dass die eine EZ nicht befruchtet wird. Bei uns liegt es ausschließlich an den Spermien, dass es nicht klappt, daher sehe ich nicht ein mir die Hormonkeulen zu verpassen, ich will es erstmal so versuchen. Wir sind auch Selbstzahler, da unverheiratet. Diese Methode wird von den Kassen nicht unterstützt und ist aber im Vergleich zur voll stimulierten ICSI bezahlbar. Es fühlt sich für mich richtig an die meiste Arbeit meinem Körper zu überlassen, wenn er denn schon von selbst funktioniert. Ich hoffe das hilft dir weiter. Ob es gut gehen wird keine Ahnung wir hoffen es sehr aber wissen dass es unwahrscheinlich ist, dass es beim ersten mal klappt. Persönlich finde ich es sehr angenehm, dass so wenig gespritzt werden muss und ich kaum Hormone nehmen muss. Alles Gute
Hey, vielen Dank! Ich drücke euch die Daumen, dass es klappt. Wir starten bald den ersten Versuch, ICSI nur mit Ovitrelle, um den Eisprung zu steuern. Ich sehe das genauso, mein Körper macht den Rest schon selbst. Glück braucht man denk ich immer etwas dabei
Liebe Grüße
ICSI im natürlichen Zyklus ist viel entspannter, als im künstlichen, da es ohne Medis verläuft. Ich würde das aber, denke ich, nicht machen. Mein Arzt aus Kinderwunschklinik hat mir das auch vorgeschlagen, da ich eh keine super Ausbeute auch unter hohen Hormondosen hatte und ausserdem unzählige TF ohne eine Einnistung. Einmal war ich allerdings auf natürlichem Wege schwanger. Leider eine ELSS. deswegen meinte der Doc, es könnte sein, dass ich die hohen Hormondosen nicht so gut vertragen, sowas könne es geben. Also als Vorteil, ist die Hormonbelastung niedriger, und das koste mehr Geld. Nachteil: man verpasst das eichen oft, da man weniger steuern kann und man hat eben auch nur eins, so dass es oft nicht zum TF kommt, falls es Probleme bei Befruchtung oder Entwicklung gibt. Ich dachte mir, lieber öfter eine ICSI im natürlichen Zyklus als wenige normale ICSI's, wenn es meinen eichen vllt besser damit geht. Meine jetzige KIWU macht es jedoch leider nicht... ich hatte deswegen nur eine, die aber super geklappt hat. Leider bin ich aber nicht schwanger geworden
Die letzten 10 Beiträge
- Warum Uterogest und Prolutex
- Transfer
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit