Elternforum Kinderwunschbehandlung

Erfahrung Kryo - 1 oder 2?

Erfahrung Kryo - 1 oder 2?

KleinerKobold

Beitrag melden

Ihr Lieben,   Natürlich war der BT heute negativ. Wie sollte es mit meinem Glück auch anders sein. Aber gut, es wsr der erste Versuch und es lag hoffentlich daran, dass etwas mit der Eizelle nicht stimme und der Körper sich für einen Abbruch entschieden hat. Jetzt also auf die Mens warten und hoffen, dass im nächsten Zyklus ein Kryo möglich ist. Man findet vermutlich auch so nicht einfach raus, woran es lag, oder? Habt ihr da Erfahrungen? Da frage ich mich jetzt natürlich, auch wenn ich weiß,  dass ein Single transfer am besten ist, ob man nicht doch 2 auftauen sollte, da ich ja so viele Eizellen hatte. Nicht, dass eine aufgetaut wird, die sich dann nicht weiter entwickelt. Dann wieder einen Monat warten... Hab  natürlich mal wieder tausend Gedanken im Kopf. Vielleicht hat ja jemand Lust Erfahrungen auszutauschen.   Liebste Grüße 


Mefanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerKobold

Hallo Kleiner Kobold, wie würdest du denn entscheiden, wenn sich beide nach dem Auftauen gut entwickeln? Würdest du dich dann für den Transfer von zwei Embryonen entscheiden? Ich auf keinen Fall, deswegen ist für mich die Antwort eindeutig. Tut mir leid, dass der BT negativ war. Deine Überlegungen dazu finde ich gut.  Und nein, es gibt nach einem negativen Ergebnis nur allgemeines Wissen, woran es liegt. Auch gesunde Paare brauchen bis zu zwölf Monate. Darunter sind Zyklen, in denen eine Befruchtung stattgefunden hat, die befruchtete Eizelle sich aber aus Gründen nicht oder nicht richtig eingenistet hat.  Wir müssen damit umgehen, dass wir wissen, dass die Befruchtung erfolgreich war, die Einnistung oder die Weiterentwicklung aber nicht.   Liebe Grüße   


Kinderwunsch88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerKobold

Hallo Es tut mir so leid für dich, ich habe gehofft, dass du heute gute Neuigkeiten zu berichten hast. Mir wurde immer gesagt, dass vermutlich der Embryo nicht gesund war, denn sonst hätte er sich vermutlich eingenistet. Man kann im nachhinein allerdings nie sagen woran es wirklich gelegen hat. Und natürlich kommt es auch auf dem Körper an, welche Erkrankungen man hat usw. Die Entscheidung ob du nächstes mal 2 auftauen/ einsetzen lässt, dass kann euch niemand abnehmen. In unserem Fall wird aber auch erst eingefroren, wenn sie im Blastozysten Stadium sind, somit weiß man wie viele sich weiter entwickelt haben und die werden dann 2 Stunden vor dem Transfer aufgetaut. Liebe Grüße 


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinerKobold

Das tut mir leid. Bin immer wieder beeindruckt, wie viele Eizellen eure Kinderwunschzentren einfrieren. Bei mir war das Maximum sechs (woraus sich bei mir zwei Blastozysten entwickelten). Der Rest musste sofort im Vorkernstadium eingefroren werden. Es gibt da so eine komische gesetzliche Bestimmung, die scheinbar sehr unterschiedlich ausgelegt wird… Das Auftauen von Blastozysten funktioniert in weit über 90 %. Es ist also unwahrscheinlich, dass es eine Zelle nicht schafft. Außerdem hat man im Kryotransfer gewisse zeitliche Flexibilität; wenn sich eine Zeile nicht entwickelt, wird meistens einfach noch die nächste aufgetaut und trotzdem in dem Zyklus eingesetzt. Frag einfach mal in deiner Praxis nach, wie das Labor vorgehen würde.    Mein erster Transfer war auch negativ. Der zweite dann positiv. Woran das liegt, bleibt ein ewiges Rätsel…