Elternforum Kinderwunschbehandlung

Erfahrung IVF Geschwisterkind

Erfahrung IVF Geschwisterkind

Sandra1610

Beitrag melden

Hallo zusammen! Mein Mann und ich üben an einem Geschwisterkind. Ich bin 35 Jahre alt und wir hatten fürs erste Kind insgesamt 4 IVF Transfers gebraucht. Meine Blutwerte u. a. auch AMH sind soweit in Ordnung. Bei einer Bauchspiegelung wurden zwei kleine Endoherde entfernt. Die Ärztin meinte aber, dass es keine starke Endo sei und auch Grund sei, weshalb ich noch nicht schwanger wurde. Meine Eileiter sind ebenfalls durchlässig. Fürs zweite Kind haben wir nun schon drei negative Transfers hinter uns. Nun meine Frage an euch: Wie sind/waren eure Erfahrungen mit dem Geschwisterkind? Habt ihr euch nochmal untersuchen lassen? Wäre in meinem Fall nochmal eine BS sinnvoll? Danke schonmal und liebe Grüße!


Ascot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra1610

Hallo Sandra1610, Also ich habe fürs erste Kind gleich nach der ersten icsi schwanger werden dürfen, jetzt basteln wir schon mittlerweile seit 10 Monaten am Geschwisterchen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass alles anders sein kann und der Arzt immer individuell entscheiden sollte, je nach Situation. Wünsche dir alles Gute und viel Glück


Sandra1610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ascot

Danke das wünsche ich euch auch


EK2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra1610

Hallo. Wir hatten nach erster Icsi (FG, dann Geburt) nichts mehr auf Eis. Daher neue Icsi. Keine weiteren Untersuchungen. Spermiogramm war immer noch schlecht. Hatte trotz hoher Stimulation nur zwei Eizellen. Keine hat sich befruchten lassen. Hatte dann starke Zweifel an Klinik, da uns picsi gar nicht vorgeschlagen wurde. Haben dann gewechselt: wieder nur 4 Eizellen, aber zwei konnten mit picsi befruchtet werden und dann Transfer an Tag 3 mit assisted hatching und Embryo glue. Hat dann direkt wieder geklappt. Jetzt sind wir an Nummer 3. Diesmal mit Icsi naturelle, da ich trotz hoher Stimulation und gutem amh kaum Eizellen produziere. Warten auf Zusage der Krankenkasse.