Hoffnungsvoll 83
Hallo, ich hab einen ERA-TEST machen lassen. Das Ergebnis war, dass ich eine Verschiebung von 132 Stunden habe (nach vorne). Wir haben schon vier Transfere vor dem Test hinter uns. Alle leider ohne Erfolg. Habt ihr Erfahrungen damit? Hat es bei euch nach dem Test funktioniert? Wie war die Behandlung nach dem Test? Wann Punktion und Transfer? Transfer dann mit Blastozyste? Vielen Dank im Voraus. Ich wünsche euch einen schönen Tag. Lieben Gruß Hoffnungsvoll 83
Ich finde es super, dass man das macht, da man dann schon mal die Gendefekte aussortiert hat und sich dann Nulleinnistung bzw. frühen Abgang erspart. Ich hatte 12 befruchtete Eizellen, 9 wurden zu Blastos, davon hatten dann 4 Gendefekte, also hätte ich diese zurückbekommen, hätte ich 4 x einen Abgang/Fehlgeburt gehabt bzw. gar keine Einnistung. Von den genetisch einwandfreien hat sich beim ersten Versuch eine eingenistet, aber das HCG ist nicht gut gestiegen. Jetzt sind aktuell 2 Embryos eingezogen, HCG ist richtig hoch für den Zeitpunkt und am Mittwoch weiß ich dann hoffentlich mehr. Natürlich spielt Mutter Natur noch mit rein, man ist ja keine Maschine, aber die Gewissheit zu haben, dass, wenn es klappt, das Kind genetisch schon mal gesund ist, das beruhigt ungemein. Wusste gar nicht, dass es in Österreich erlaubt ist.
Danke für das Teilen deiner Erfahrung.
Ich freue mich sehr für dich. Sooo schön. Ich drücke dir ganz fest die Daumen.
Lieben Gruß
Hi, ich hab im letzten Zyklus auch einen ERA-Test machen lassen und mein Zeitfenster ist wohl 24 Stunden später als normal. Werde dann wahrscheinlich am 07.12. einen Kryotransfer machen und dann hoffentlich positiv berichten können. Ich hatte bisher 2. ICSI's und 3 Transfers, jedoch noch nie eine Einnistung. Ich drück die Daumen! Saskia
Für den ERA Test wurde eine Biopsie der Gebärmutter Schleimhaut entnommen (ohne Betäubung, ambulant) nachdem ich vorher alle Medikamente und Hormone genau so genommen habe, als wenn ein Transfer stattfinden würde. Am Tag 5 nach dem theoretischen Eisprung wird die Biopsie dann genommen und getestet ob die Gebärmutter einistungsbereit ist. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, bei uns hat der Transfer nach dem ERA Test mit geänderten Protokoll geklappt (meine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt). Ich hatte 6 erfolglose Transfers, dann den ERA Test gemacht und auch ein um 24 h verschobenes Einnistungsfenster. Im nächsten Transfer habe ich 1 Tag früher mit dem Progesteron angefangen (alles andere blieb gleich) und wurde erfolgreich schwanger. Nicht aufgeben ! Gruss Glückskind