Mitglied inaktiv
Hallo Könnt ihr mir vielleicht helfen: Meine beste Freundin will folgendes wissen: Sie ist knapp 40 und will nun ein Kind. Sie hat seit sie 18 ist fast durchgehend die Pille genommen, der richtige Partner kam leider erst so spät. Sie will nun ihre Eizellenserve messen lassen. Ist eigentlich bei jemanden, der so lange keinen Eisprung hatte, die Eizellenreserve ebenso aufgebraucht wie bei einer Frau, die, sagen wir, durchgehend Eisprünge hatte??? Man könnte ja meinen, dass die Reserve noch ganz hoch ist, oder? Wie ist das mit der Eizellenreserve und Pille oder lange Phasen ohne Eisprünge? Bitte um Infos! Danke
Hallo! Ich denke mal das es keine Rolle spielt ob man die Pille genommen hat oder nicht. An der Eizellenreserve ändert sich nichts. Man kann im übrigen die Eizellenreserve Testen lassen. AMH - Anti-Müller Hormon (???) gibt Auskunft über die EZ-Reserve. LG INA
Die letzten 10 Beiträge
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue
- Kosten für Kiwu Behandlung
- Im ersten natürlichen Zyklus nach icsi positiv getestet
- Embryonen bleiben in der Kanüle stecken