xinghu
Hallo zusammen ! Ich muss diesen Monat Clomifen nehmen ZT 4-8, da in den letzten 3 Zyklen kein Eisprung mehr war. Bin dieses Jahr 40 geworden. Termin zum US habe ich erst nächste Woche. An ZT 7 hatte ich plötzlich sehr viel spinnbaren Zervixschleim und habe einen Ovutest gemacht, der fast positiv war. Die Tage danach wurde der Strich schwächer und auch Schleim ist kaum noch welcher. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Kann man so früh schon einen Eisprung haben ? Noch während der Clomifeneinnahme? Oder doch erst wie vorgesehen eine Woche später ? Danke für eure Erfahrungen
Gibt ja nichts, was es nicht gibt... aber ich hatte noch nie (inzwischen insg. 10 Zyklen) einen ES während der Clomifen-Einnahme oder vor dem ersten Kontroll-US. Zwischen erstem und zweiten Schall, das schon, aber nie davor. Clomi wirkt allerdings auch auf den Zervixschleim. Es kann also durchaus sein, dass der spinnabre Zervixschleim einfach eine "Nebenwirkung" ist. Der positive Ovu würde natürlich dagegen sprechen. Außer auf den US-Termin zu warten, wirst du da jetzt leider kaum was machen können. Habt ihr geherzelt? Dann hättet ihr den ES wenigstens mitgenommen, falls du tatsächlich einen gehabt hättest.
Du hast recht, vielleicht eine Nebenwirkung von Clomifen, aber gibts das in der Form? Ich hatte vor vier Jahren schon mal Clomifen genommen, und damals ist mir das nicht aufgefallen, ich hab allerdings auch noch nie an ZT einen Ovutest gemacht. Besser ich teste mal weiter und warte den US ab. Schleim ist jetzt so gut wie gar keiner mehr da. Ich frage mich ob es am Alter liegen könnte dass der ES so früh ist. Bei früheren Clomifeneinnahmen war er eigentlich immer um den 14. rum…
Wenn das Alter bei Clomi einen Einfluss auf den ES hätte, wäre mir das aufgefallen Ich habe, mit zarten 42, meinen ES mit Clomi (150 mg von Tag 3 bis 7) immer um ZT 17 rum. Da hat sich bei mir im Vergleich zu vor drei Jahren tatsächlich nichts geändert. Ganz vielleicht ist es jetzt eher ein/zwei Tage später als früher.
Ich hatte im Sommer drei Clomi freie Zyklen, da habe ich mit den Ovus angefangen und habe die auch in den letzten zwei oder drei Clomizyklen weiter benutzt. Im Endeffekt ist mein Zyklus mit Clomi jetzt gar nicht so anders als ohne (das ist aber tatsächlich neu und war vorm ersten Kind nicht so).
Hallo, hatte diesen Monat den 1. Clomi-Zyklus und ein ähnliches Problem. Die Tempi ging ab der 1. Messung nach Einnahme hoch... überall wurde das als eher selten beschrieben, sodass auch ich dachte, der ES kommt viel zu früh. 2-3 Tage nach Einnahme ging es wieder runter. War dann bei FA zum Ultraschall, wo Zyste festgestellt wurde. Es gab danach noch einiges hoch und runter... aber immer über den normalen Tempi in Tieflage... Ich vermute die Zyste hat Progesteron produziert und daher der Tempianstieg. Seit 2 Tagen bin ich wieder konstant auf durchschnittlichem TL-Niveau. Ich vermute, die Zyste hat sich zurückgebildet o.ä. Hatte auch die Tage davon ziemlich starke Unterleibsschmerzen... dachte es kommt doch noch ein ES von den kleineren Follikeln oder so. Aber es sieht nicht danach aus. Kurzum es könnte auch eine Zyste für dieses Anstieg ab Einnahme verantwortlich sein. Das wird deine FÄ aber beim US feststellen. Ich muss nächsten Zyklus aussetzen, da Clomi auch nachwirkt, erhofft man sich, dass damit die Stimulation dann quasi ideal ist. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Montag Punktion, wer noch?
- Ich bin ein wenig hoffnungsvoll
- Prednisolon wegen leicht erhöhter Männlicher Homrone
- @kinderwunsch88
- Ablauf natürlicher Kryo-Zyklus (mit Auslösen)
- Stimulation
- Herausforderung kiwu
- Uniklinik oder spezielle Kinderwunschklinik?
- Estrifam Aufbau GSH