Elternforum Kinderwunschbehandlung

Ein kurzer Gruß

Ein kurzer Gruß

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo; wollt mich auch mal wieder melden. Bin etwas enttäuscht von meiner KIWU Klinik. 6 Wochen ist nun der negative Befund nach meiner ICSI her. Wir hatten ja nur einen Versuch von der privaten KV genehmigt bekommen. Und gleich bei der negativen Diagnose hieß es, die Ärztin schreibt uns was vor für die KK, dass wir 2 weitere Versuche beantragen. Immer noch nix. Ich habe zwischendrin zweimal nachgefragt, wurde immer vertröstet, a la die Akte liegt schon bei der Ärztin drin. Erst machen die uns solch einen Stress von wegen meiner verfrühten Wechseljahre und nun kommt von da nichts. Beim letzten Antrag hat es 6 Monate bis zum positiven Bescheid gedauert. Habt ihr selber formuliert und beantragt oder wurdet ihr von der KIWU Klinik unterstützt? Ich mein, dann sollen die Ärzte sagen, dass sie es nicht schreiben, aber mich so in der Luft hängen lassen. Wie würdet ihr reagieren? Es geht hier um die private KV meines Mannes und der ist bereits 48 Jahre, von daher drängt auch die Zeit, da Behandlungen nur bis zum 50. Lebensjahr beim Mann bezahlt werden. Dienstag ist übrigens Termin beim Genetiker. Ansonsten muss ich momentan sowieso pausieren, bin gestern erst aus dem Krankenhaus entlassen, hatte akute Blinddarmentzündung. Da hatte die ganze Hormonspritzerei mal ein Gutes. Nachdem ich 2x einen riesen blauen Fleck am Oberschenkel von der täglichen Trombosespritze hatte und zwar so doll, dass ich auf der SEite nicht mehr liegen konnte, ließ ich mir am nächsten Abend die Spritze von der Schwester aushändigen und setzte sie mir schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen selber in den Bauch. Wünsche euch ein schönes Wochenende! LG Janka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janka, also wir haben bei der PKV meines Mannes einfach einen Antrag gestellt. Von unserer Praxis habe ich "nur" die richtigen Urteile in die Hand gebkommen und das wars. Die Urteile waren allerdings Gold wert. Wenn Ihr schon einen Versuch genehmigt habt würde ich einfach an dir PKV schreiben. Am Besten dort anrufen was die dafür brauchen. Die PKV versuchen einfach auf Zeit zu schinden und da musste denen einfach zeigen wo der Hase läuft. Euch stehen noch 2 oder gar 3 Versuche zu und Schluss aus. Das müsst Ihr denen klar machen das ihr das Recht auf Euerer Seite wisst. LG INA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal gute Besserung, drück dir die Daumen, dass du nicht zu lange mit den OP-Folgen zu tun hast. Bei welchem Arzt bist du denn? (Gerne auch per PN). Bin auch in Berlin in Behandlung und habe letztens auch Unterlagen gebraucht, die habe ich innerhalb von einer Woche per Post bekommen. Wenn ich eine Frage an den Arzt hatte, dann hat die Schwester an der Anmeldung immer meine Telefonnummer notiert und der Arzt hat dann zurückgerufen (entweder am gleichen Tag wenn er noch im Haus war, oder eben am nächsten Tag). Ansonsten mach dir doch einfach einen Termin in der Klinik und frag nochmal persönlich nach. Ein Anruf bei der KK kann dir evtl. auch weiterhelfen, die wissen ja was genau sie haben wollen. Das habe ich bei der Beihilfe bemerkt, die haben von mir einen deutlich ausführlicheren Behandlungsplan bekommen als die KK von meinem Mann --- aber die Beihilfe braucht spezielle Formulare, damit sie die Anfrage überhaupt bearbeitet (werd also einen neuen Antrag stellen nächste Woche). Ansonsten habe ich für die Anträge bei der KK von meinem Mann nur so einen Standard-Behandlungsplan bekommen...das kann eigentlich nicht so der große Aufwand sein den auszustellen. Hat der Arzt während wir da waren innerhalb von 3 Minuten ausgefüllt. Liebe Grüße Monk-Fan