Elternforum Kinderwunschbehandlung

Eileiterdurchgängigkeitsprüfung

Eileiterdurchgängigkeitsprüfung

Kätzchen84

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hab mich dazu entschieden, eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung machen zu lassen. Hab Dienstag ein Vorgespräch in der gyn. Tagesklinik in Krefeld. Was habt ihr für Erfahrungen damit? Hattet ihr es auch unter Vollnarkose? War es danach schmerzhaft? Was man nicht alles tut wenn man dafür das tollste Geschenk bekommen kann


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kätzchen84

Hey Gibt ja zwei varianten. Einmal ohne OP, und dann mit. Wie die einfachere variante nun genau war, weiß ich nicht mehr. Aber ich habe behalten das sie etwas unsicherer ist, zwecks ergebniss und mich damals dann direkt für OP entschieden. Bauch aufpumpoen mit Gas und kontrastmittel spritzen, dabei wird dann die durchlässigkeit geprüft. War keine große sache. Ja,mit Vollnakose. Bin dann aufgewacht und durfte nach nem Tee nach Hause. Also Ambulant. Kleiner schnitt am bauchnabel, nach zehn tagen wurden die fäden gezogen. Eigentlich nur zwei tage leichte schmerzen die im grunde nicht der rede wert sind. Sie haben mir damals gesagt das es sein könnte, aufgrund des Gases das ich leicht muskelkater habe bis in die schulter. Davon habe ich jedoch nix gemerkt... Ergebniss damals war, ein eileiter spontan und einer verzögert durchgängig. Wünsche dir alles gute. S LG


Kätzchen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mucki26

Vielen lieben Dank. Hast mir echt geholfen und alle Fragen beantwortet. Bin mal gespannt was die Dienstag sagen und wann der Termin ist


prinzismama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kätzchen84

Ich hatte auch op mit vollnarkose.die schmerzen danach sind echt nicht schlimm.Das einzige was etwas doof ist ist der blähbauch vim Gas und es ist unangenehm weil das bis in die schultern steigt.DIe op an sich ist keine Grosse Sache das Ergebnis bei mir leider schon:(Mach dich auf keinen Fall verrückt wenn das überstanden ist,weist du das du alles getan hast um den Dingen auf den Grund zu gehen.Liebe grüsse


Skinny23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kätzchen84

Also ich habe beides hinter mir .... einmal haben sie es im Rahmen einer Bauchspiegelung überprüft (ist halt trotzdem ein operativer Eingriff mit Narben und Narkose) und weil mein Doc das Ergebnis der Bauchspiegelung (hat jemand anders gemacht) angezweifelt hat, angeblicher Tubenverschluß .... hat mein Doc das nochmal in der Praxis überprüft. Die haben also einen Katheter gelegt und Kontrastmittel durchgespritzt - und dann konnte man (ich auch mit) auf dem Monitor via Ultraschall sehen wie das Kontrastmittel durchläuft. Hat super wehgetan als sie das Mittel durchgepumpt haben - aber die paar Sekunden hält man das schon durch, danach ist wieder alles vergessen. Also wenn nicht unbedingt eine Bauchspiegelung notwendig ist lt. Arzt würde ich immer zu der Methode ohne Narkose raten. ganz liebe Grüße