Mitglied inaktiv
... also ich mache fast alles ohne meinen Mann, denn ich finde es schon schwierig, bei mir die ganzen spontanen Termine einzuplanen - wenn ich seine Termine auch noch berücksichtigen müsste, würde es nie vorangehen. Also seine Anwesenheit ist eher die absolute Ausnahme, was mich aber auch überhaupt nciht stört, wir reden hinterher zu Hause in aller Ruhe über alles. Muss allerdings dazu sagen, dass man beim "Geschwisterchen" wahrscheinlich schon entspannter ist als wenn man kein Kind hat (es ist eher ein Spielen um dei "Zusatzzahl"), wobei mein Mann auch bei unserer Maus nicht viel häufuger dabei war.
Sorry, verrutscht!
beim wie vielen Versuch hat es denn bei euch geklappt ? Welche Diagnose hattet ihr ?
Also ich habe PCO, bei meinem Mann ist alles in Ordnung. Bei uns wurde als erstes eine IUI geplant, dann aber abgebrochen weil zuviele Follikel. Darauf folgte 1. IVF, die leider negativ war und die darauffolgende Kryo war dann positiv. Mittlerweile sind wir seit 1,5 Jahren am Geschwisterchen und der Leidensweg ist deutlich länger und viel steiniger ;-(
Also mein Mann war noch nie mit dabei, ich war immer alleine dort. Ist auch viel einfacher das alleine terminlich geregelt zu bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue