Mitglied inaktiv
War ja gestern in der kinderwunschklinik und nun hat sich rausgestellt das ich pco habe. Hat man deutlich beim ultraschall gesehen. Verstehe nur nicht wieso meine FA davon nix gesagt hat, die hat ja auch schon einige ultraschallaufnahmen gemacht. Naja. Jetzt weiß ich wieso ich keinen ES habe und auch keine regelblutung. Ich dachte immer pco gibt es fast nur bei übergewichtigen aber da wurde ich jetzt eines besseren gelehrt das es auch bei normalgewichtigen vorkommt. Ups.... :-) Hab ihm erzählt das wir ja erst seit 5 monaten versuchen und er hat dann einfach aufgeschrieben das wir schon ein jahr versuchen, großzügig aufgerundet. :-) Naja hab jetzt erstmal tabletten zum auslösen der blutung. Die hatte ich schonmal und das hat damals auch gut funktioniert. Dann muss ich zwischen zt 3 und 7 zum blutabnehmen für den hormonstatus und dann meinte der arzt in der kiwu klinik das ich dann spritzen bekomme zur eireifung und auch eine zum auslösen des eisprungs. Hört sich gut an und es geht vorwärts. Wird alles von der kasse gezahlt meinte er. Alter wäre egal und verheiratet muss ich auch nicht sein. Aber vorher muss mein liebster zum spermiogramm. Hoffe da is alles gut bei ihm. Das kostet 80 euro und ist keine kassenleistung. War das bei euch auch so? Bekommen sogar einen krankenschein für diesen tag das wir uns keinen stress machen weil wir noch arbeiten müssen. Wie sind denn eure männer damit umgegangen, fanden sie es komisch und haben unter dem druck probleme gehabt oder war das kein problem bei euren männern? Bin so aufgeregt was in der nächsten zeit passiert.
Mein Mann hat damals spontan und ohne mein Wissen einen Test gemacht...verkündete er mir dann abends und ich hab mich riesig gefreut und war echt baff! Also er hatte gar kein Problem damit auch bei sich selbst zu schauen warum es nicht sofort klappt....aber ich denk da sind die Männer verschieden!
Viel Glück Euch!!! ![]()
geredet hat mein Mann nie darüber aber ich glaube beim ersten Mal hatte er schon zu kämpfen so auf "jetzt musst du" aber hat es gemeistert, nur das Ergebnis war nicht so schön "auf gutdeutsch beschissen" da hatte er deutlich mehr zu kämpfen vor allem da es bei uns nur eine Möglichkeit gab ICSI, und was ich da alles durchstehen musste im prinzip wegen ihm ich glaube da hatte er noch mehr zu kämpfen, das hat uns aber auch noch mehr zusammen geschweißt. Aber jetzt ist alles "vergessen" ich sage nur 40SSW und kurz vor Ende. Viel Glück
Meiner hat im Vorfeld ziemlich Zweifel gehabt, ob das da alles so hinbekommt. Dann sind wir zusammen hin, ich bin zur Zyklusüberwachung und er ins Männerlabor, haben vorher abgemacht, dass wenns net will ich nach meiner Untersuchung zu ihm Stoße und helfe
und siehe da, ich komme aus dem UsZimmer und er steht schon da
, der Stein der mir vom Herzen gefallen ist hat man glaub ich noch 5 Straßen weiter gehört. Also toi, toi, toi, alles halb so wild. Drücke Euch die Daumen.
LG
huhu dann kontrollieren die nach 24 Stunden nochmal wie es sich dann mit den Spermien verhält, da mussten wir aber nur 60 Euro bezahlen.Ist sicherlich unterschiedlich das ist sicherlich auch besser die Methode und sagt mehr aus als die Momentaufnahme von paar Minuten.Hoffe für euch das es soweit super ist und nichts gegen gv nach Plan spricht. LG Mo
Das Spermigramm wurde bei uns von der Kasse übernommen, dafür nicht alle nur die Hälfte der Medis, so ist es auch eingentlich üblich. Für meinen Mann war das überhaupt kein Problem, auch bei der insemination dann nicht. NUr die Blutennahme war ein Problem da gibt er lieber Sperma ab!!!
huhu suxsu ja das normale Spermiogramm wird von der Kasse übernommen aber nicht bei dem wo nach 24 Stunden nochmal geschaut wird wie es dann aussieht.Die Medikamente zum Spritzen werden auch übernommen nur die normale Zuzahlung muß man zahlen wie auch bei jedem anderen Medikament was man beim Arzt bekommt es sei denn man ist Privatpatient denn denke ich ist es anders. LG mo
ok also bei uns wurde so ein Kuscheltest durchgeführt, man sagte uns das wäre realistischer am abend vorher GV und dann schauen die wie weit die Spermien vorran kommen und da haben sie auch gleich festgestellt das da was nicht stimmt. UNd ja stimmt bei GV n. Plan werden Medis von der Kasse ganz übernommen aber eine IUI fällt ja zur Künstlichen befruchtung und da zahlt die Kasse nur 50 %
na sind denke ich mal beide realistisch denn bei diesem Kuscheltest heißt es ja nicht das es an den Spermien liegt kann ja zb. auch was mit den Eileitern sein bzw. diese Härchen in den Eileitern usw. gibt bestimmt einiges wo dran es liegen kann.Mit der IUI hast du ganz klar Recht und habe ich auch nicht bestritten. LG Mo
Nö nö hattest du nicht war ja nur so ein Gedanken sammeln. Bei uns lag es nicht an den Spermien nur so nebenbei mein zervixschleim ist vernichtent
Danke für eure antworten. Bin gespannt :-)