Lorexa
Hallo zusammen Leider finde ich meinen Beitrag von heute morgens nirgends, daher schreibe ich ihn noch einmal. Sollte dieser nun zweimal auftauchen - Sorry. Ich bin so froh, meine Sorgen irgendwo niederschreiben zu können. Mein Mann und ich wünschen uns sehnlichst ein Baby und versuchen seit einiger Zeit schwanger zu werden (ich 32, er 33). Leider hat es bis anhin trotz Nahrungsmittelergänzungen, Basaltemp.messung, Ovutests, etc. nicht geklappt. Deshalb haben wir mit den Abklärungen begonnen. Bei mir wurden die Hormone geprüft - alle sehr gut. Zudem wurde ein Ultraschall gemacht - dort wurden Follikel gesehen und es viel nichts besonderes auf. Ich habe einen Regelmässigen Zyklus mit Eisprung. Mein FA empfahl uns daraufhin, ein Spermiogramm zu machen. Die Resultate haben wir diese Woche per Post erhalten und sie haben uns und vor allem mein Mann in ein grosses Tief gestürzt. Leider konnten wir die Diagnose noch mit keinem Spezialisten besprechen, da sie ja per Post kam. Wir haben den schnellstmöglichen Termin beim Andrologen in einer Woche zum besprechen/untersuchen. Diagnose lautet wie folgt: Hochgradige OAT bei verminderter Vitalität. 65% der Spermien haben einen Akrosomdefekt. Wir haben leider nur 0.4Mio/mL und insgesamt 1.9 Mio im Ejakulat. Zahl progressiv ist 0.2 im Ejak. Motilität progressiv liegt bei 11 % und die Vitalität bei 47%. Zudem haben nur 1% der kleinen Normalform. Kopfdefekte 99%, Mittelstückdefekte 34% und Schwanzdefekte 27%. Wir haben seither viel geredet und geweint und ich habe begonnen sehr viel im Internet zu lesen. Dabei haben wir herausgefunden, dass OAT 3 ab 5 Mio. Spermien pro mL diagnostiziert wird. Wir haben 0.4 - Daher mehr als 12 fach weniger und die meisten davon nicht fit. Nun das Spermiogramm ist wirklich schlecht. Ich bin aber sehr froh, dass wir noch einige wenige Spermien haben. Als erstes geht es jetzt sicher mal darum, abzuklären woher es kommt und darum zum Andrologen zu gehen aber ich kann an nichts andres mehr denken. Ich habe im Gegensatz zu meinem Mann nur wenig Hoffnung, dass wir, auch wenn das Problem gefunden wird, natürlich schwanger werden können bzw. dass man das irgendwie so extrem viel verbessern kann. Ich sehe unsere Chance viel mehr in einer ICSI. Ich bin so froh, dass es solche Möglichkeiten gibt und es ist sozusagen meine grosse Hoffnung. Ich würde mich am liebsten bald in einer Kinderwunschklinik beraten lassen, ob das bei uns machbar ist. Ich habe einfach Angst davor, dass wir extrem viel Zeit mit Abklärungen, Monate mit Warten auf ein neues Spermiogramm, dem Wirken von Nahrungsmittelergänzungen etc. vergeuden. Der Kinderwunsch ist schon so stark und ich möchte nicht noch ewig warten und dann doch jeden Monat nicht schwanger werden und bei ICSI weiss man ja auch nicht ob/wann es klappt.. Nun meine Frage: Kennt ihr jemanden, der trotz solchen Werten natürlich schwanger wurde? Ist es möglich, dass sich solche Werte bei einem zweiten Spermiogramm plötzlich 30x verbessern? Oder denkt ihr, es ist besser sich mit der Chance einer ICSI auseinanderzusetzen? Ich weiss, dass ihr keine Ärzte seid aber trotzdem nimmt mich eure Erfahrung sehr wunder. Ihr wisst sicher viel mehr als ich, da wir die Diagnose ja erst diese Woche erhalten haben. Ich versuche das ganze möglichst positiv zu sehen. Ich danke allen im Voraus herzlich für eure Rückmeldungen. Liebe Grüsse Lorexa
Hi! Da bei dir alles ok ist und bei deinem Mann Spermien gefunden worden sind, habt ihr sehr gute Chancen mit einer ICSI schwanger zu werden. Ich würde auch keine Zeit mehr verlieren und direkt einen Termin in der Kiwu Klinik machen. Das du auf natürlicher Weise schwanger wirst mit solchem Spermiogramm ist unwahrscheinlich. Klar, kannst du auf ein Wunder hoffen aber meine Meinung nach wäre es nur die Zeitverschwendung. Habe keine Angst vor einer Icsi. Ich bin auch dank Icsi schwanger geworden und es hat direkt beim ersten Mal geklappt. Es war wirklich nicht so schlimm wie ich dachte. Ich wünsche euch viel Glück!
Liebe Klaudi Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Darf ich fragen, wie lange es bei dir von der ersten Beratung bis zur ICSI gedauert hat? So schön, dass es bei dir direkt beim ersten Mal geklappt hat :-) Mein Mann hat immer noch Hoffnung auf ein zweites Spermiogramm und evtl. Behandlung.. Ich bin sehr gespannt auf den Termin beim Andrologen und was er uns rät. Mein Mann möchte von KIWU-Klinik noch nichts hören aber vielleicht braucht er noch etwas Zeit. Ist dein kleines noch unterwegs oder schon auf der Welt?
Hallo Lorexa!
Ich versteh dich gut, und hat das schlechte Spermiogramm (0 Spermien) auch erstmal fertig gemacht und wir haben eine Weile nur zusammen geweint. Inzwischen hatte mein Mann eine TESE und es sind dort zumindest ein paar lebende Spermien aufgetaucht. Hoffnung gibt es also auch für euch. Ob es IVF oder ICSI bei euch würde, kann ich dir leider auch nicht sagen. Insemination kommt vielleicht noch Frage?
Mach dich aber nicht fertig, es geht immer „noch schlimmer“....
Liebe Grüße und viel Glück!
Liebe Astarte Vielen Dank für deine Antwort. Oh das mit den Spermiogramm ohne Spermien hört sich nach einem riesigen Schock an. Hattest du schon eine ICSI nach der TESE oder dauert dass noch einen Moment? Drücke dir die Daumen! Ich glaube, für eine Insemination sind es zu wenige aber mal schauen, was der Arzt meint. Ich hoffe fest es wird eine gute Beratung nächste Woche. Liebe Grüsse Lorexa
Ja, es war ein ziemlicher Schock, obwohl wir schon damit gerechnet hatten, dass es kein traumhaftes Ergebnis geben würde, war das reichlich niederschmetternd. Aber nun sind wir froh, dass wir überhaupt eine Chance haben auf ein (biologisch-)gemeinsames Kind. Wir sind dankbar, dass es die Möglichkeit gibt es auf anderem Wege zu bekommen. Du siehst also, es lohnt sich ins Kinderwunschzentrum zu gehen. Es dauert leider wegen der Formalitäten noch bis die erste ISCI gestartet werden kann...
Hallo, auf natürlichem Wege könnt ihr nicht schwanger werden das ist sicher deshalb würde ich euch raten euch schnellstmöglich in einer KiWu vorzustellen. Da habt ihr nämlich sehr gute Chancen. Man weiß halt nie wie viele Versuche man machen muss deshalb sollte man keine Zeit verlieren. Bei meiner Freundin war das so, dass sie nach dem Erstgespräch auf ihre Periode gewartet hat und dann mit dem Spritzen anfangen konnte ca. zur gewohnten Zeit des Eisprungs wurden die Eizellen dann entnommen. Es hat bei ihr beim 2. Versuch mit der verlängerten Kultur geklappt. LG
Hallo Es tut mir leid dass auch ihr so eine Diagnose bekommen habt. Habt ihr das Spermiogramm in einer Kiwu Klinik oder bei einem Urologen machen lassen? An eurer Stelle würde ich in drei Monaten ein Kontroll Spermiogramm in einer Kiwu klinik machen zu lassen. Ein Spermiogramm ist nur eine Momentaufnahme und kann beim nächsten mal schon ganz anders aussehen. Wir beide haben mit meinem Mann Kinder aus unseren ersten Ehen und bekamen dann den Wunsch nach einem gemeinsamen Kind. Ich hatte 0 Gedanken das etwas schief gehen kann…. Nach einem Jahr üben haben angefangen uns durchchecken zu lassen. Mein Mann bekam dann die Diagnose OAT 2. 3 Monate später waren wir schon in der KiwuKlinik. Dort wurde erneut untersucht, diesmal mit einer Gesamtzahl von nur noch 2 Mio. Uns wurde zu einer ICSI geraten. Innerhalb von einem Jahr haben wir 3 ICSIs und 2 Kryos machen lassen, 3 davon waren positiv aber keine hielt länger als bis zur 10. Woche. In der Zeit haben wir auch Nahrungsergänzung, Homöopathie und sämtliches andere nebenher ausprobiert. Ich wollte die Hoffnung nicht aufgeben das es zwischen den Behandlungen so funktioniert. Dann haben wir unseren gemeinsamen Kinderwunsch begraben und andere Dinge im Leben geplant. Es vergingen 3 Jahren und eines Tages wurde ich positiv getestet! Ich hatte ehrlich nicht mehr daran geglaubt und die ersten 14. Wochen hatte ich ständig Angst dass es wieder schief geht. Heute bin ich in der 23. Woche und hoffen das auch der Rest der Schwangerschaft gut verläuft und wir Weihnachten unseren Sohn auf dem Arm haben dürfen und zu sechst unter dem Baum sitzen. Also es kann auch trotz OAT auf normalem Weg funktionieren nur kann das dauern. Lasst euch in einer Kiwu Klinik beraten und entscheidet zusammen was für euch der richtige weg ist. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen Mut machen. LG
Hallo Es tut mir leid dass auch ihr so eine Diagnose bekommen habt. Habt ihr das Spermiogramm in einer Kiwu Klinik oder bei einem Urologen machen lassen? An eurer Stelle würde ich in drei Monaten ein Kontroll Spermiogramm in einer Kiwu klinik machen zu lassen. Ein Spermiogramm ist nur eine Momentaufnahme und kann beim nächsten mal schon ganz anders aussehen. Wir beide haben mit meinem Mann Kinder aus unseren ersten Ehen und bekamen dann den Wunsch nach einem gemeinsamen Kind. Ich hatte 0 Gedanken das etwas schief gehen kann…. Nach einem Jahr üben haben angefangen uns durchchecken zu lassen. Mein Mann bekam dann die Diagnose OAT 2. 3 Monate später waren wir schon in der KiwuKlinik. Dort wurde erneut untersucht, diesmal mit einer Gesamtzahl von nur noch 2 Mio. Uns wurde zu einer ICSI geraten. Innerhalb von einem Jahr haben wir 3 ICSIs und 2 Kryos machen lassen, 3 davon waren positiv aber keine hielt länger als bis zur 10. Woche. In der Zeit haben wir auch Nahrungsergänzung, Homöopathie und sämtliches andere nebenher ausprobiert. Ich wollte die Hoffnung nicht aufgeben das es zwischen den Behandlungen so funktioniert. Dann haben wir unseren gemeinsamen Kinderwunsch begraben und andere Dinge im Leben geplant. Es vergingen 3 Jahren und eines Tages wurde ich positiv getestet! Ich hatte ehrlich nicht mehr daran geglaubt und die ersten 14. Wochen hatte ich ständig Angst dass es wieder schief geht. Heute bin ich in der 23. Woche und hoffen das auch der Rest der Schwangerschaft gut verläuft und wir Weihnachten unseren Sohn auf dem Arm haben dürfen und zu sechst unter dem Baum sitzen. Also es kann auch trotz OAT auf normalem Weg funktionieren nur kann das dauern. Lasst euch in einer Kiwu Klinik beraten und entscheidet zusammen was für euch der richtige weg ist. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen Mut machen. LG
Uns ging es ganz genauso. Die Werte des 1. SG meines Mannes waren fast genauso wie eure. Es hat uns und vor allem meinen Mann total niedergeschmettert. Es hieß gleich ohne ICSI geht bei uns gar nichts. Da ich aber noch nicht 25 war und die Kasse daher noch nichts zu zahlen würde haben wir und vor allem mein Mann beschlossen nicht einfach so aufzugeben. Er hat angefangen viel Sport zu machen und gesünder zu essen umso seinen Körper wieder fit zu machen. Zusätzlich dazu haben ich ihn mit in meine Praxis genommen in der ich wegen meiner Empfängnisbehinderung behandelt wurde. Es wurde uns nicht viel Hoffnung gemacht aber mein Mann sollte dann eine bestimmte Anzahl der Medikamenten nehmen. Nachdem er das zwei Monate lange genommen hat war ich schwanger! Bin jetzt in der 28. Woche und alle Strapazen und Rückschläge die wir in den 3,5 Jahren Kinderwunsch hinnehmen müssten sind nun vergessen und wir sind einfach nur glücklich. Es lohnt sich auf jeden Fall noch nach Alternativen zu suchen und auch den Mann daran teilhaben zu lassen. Es kann funktionieren. Ihr müsst auch bedenken dass du als Frau die ganzen Strapazen einer ICSI auf dich nimmst. Das ist körperlich echt keine schöne Erfahrung mit den ganzen Spritzen und Medikamenten und was man sich da nicht alles reintun muss. Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg!
Hallo, das tut mir echt sehr leid für Euch das sich diese Diagnose bei euch herausstellte. Ich habe auch schon oft gehört, dass es Frauen gab, die eigentlich nur mit ICSI ss werden konnte, auf normalem Wege noch ss geworden sind. Ich rate euch die ICSI in Angriff zu nehmen. Die Chancen auf normalem Wege ss zu werden ist sicherlich gering aber nicht unmöglich. Probiert es etwas gelassener zu sehen, auch wenn es nicht immer so einfach ist. Ich kann Euch nur raten probiert auf normalem Wege weiter und macht Euch das Leben schön, gib nicht ganz die Hoffnung auf. Vielleicht habt ihr dann Glück es so zu schaffen. Die Voruntersuchungen können ja nebenbei her laufen.
Hallo liebe Lorexa! Normalerweise lese ich immer nur beiträge auf dieser Seite! Aber ich musste mich unbedingt registrieren damit ich dir Antworten kann! Ich weiss der Beitrag ist jetzt schon 1 Jahr her, ich hoffe dass du mittlerweile schon Schwanger bist. Als ich deinen Beitrag gelesen habe, habe Ich mich selbst wieder gesehen.. uns geht es genau so! Mein Mann wurde beim ersten Spermiogramm mit OAT3 diagnostiziert. 0,5ml -> 2,4 mio. Spermien davon 90% unbeweglich, und nur 10% lokalbeweglich (kreisschwimmer) Bewegen tut sich keine einzige Spermie, also Motilität 0!!! Ideale Form 1% .Bei mir ist allerdings alles gut. Hab auch nen ganz normalen Zyklus mit Eisprung, genug Eibläschen usw.. Wir waren am Boden zerstört, haben tagelang nur geweint. Ich habe ihm Profertil Tabletten und Schwarzes Maca gegeben, er nimmt sie jetzt ca. 2,5 monaten. Mitte Januar haben wir einen Termin im KiWu-Zentrum. Ich denke bei uns so wie bei dir, ist nur eine IVF/ICSI möglich… ich würde so gerne an ein Wunder glauben wollen.. aber die Chancen stehen so schlecht auf normalen Weg schwanger zu werden. Ich hoffe bei dir ist das nicht so.. Ungeduldig bin ich auch, wir werden das 2. SG im KiWu-Zentrum dann machen, ich hoffe es hat sich wenigstens ein bisschen gebessert. Ich wünsche dir alles gute und wie gesagt ich hoffe dass du bereits schwanger bist. Liebe Grüsse….
Hallo Angel-T Das mit dem Spermiogramm deines Mannes tut mir sehr leid. Das war sicher auch ein sehr grosser Schock für euch. Wie alt bist du, wenn ich fragen darf? War er schon bei einem Andrologen? Es ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her und wir haben vieles erlebt in der Zeit. Mein Mann hatte eine Varikozelen-Operation und nahm verschiedene Nahrungsmittelergänzugen, die Werte wurden daraufhin ca 8-10x besser, leider sind sie aber immer noch im OAT 3 Bereich. Vor einem halben Jahr haben wir mit ICSI begonnen. Zuerst 3 ICSI-Naturelle, leider kam es dabei nie zu einem Transfer. Letzten Monat hatten wir die erste stimulierte ICSI. Leider hat es nicht geklappt aber wir hatten unseren ersten Transfer. Ich glaube fest daran, dass es irgendwann klappen wird. Mit dem schwarzen Maca hat mein Mann neu auch begonnen. Ich hoffe dass unsere Befruchtungsrate der Eizellen durch eine verbesserte Qualität noch steigen könnte. Ich drücke dir fest die Daumen, dass das Maca und Profertil etwas nützt und euer SG besser ist. Finde es aber super, dass ihr schon einen Termin in der KIWU-Klinik habt. Für mich war die Wartezeit zwischen Diagnose und Herumprobieren mit Medikamenten/OP bis mein Mann bereit war in eine Klinik mit der ICSI zu starten am schlimmsten. Liebe Grüsse Lorexa
Hallo liebe Lorexa! Sorry für die späte antwort… ich bin 27 mein Mann ist 30 Jahre alt. Der Arzt bei dem wir das erste SG gemacht haben, war eben ein Androloge, er hat uns Folandrol verschrieben und gemeint dass wir in 2 monaten nochmal kommen sollten. (Das war ende Oktober 2021) darauf hin habe ich Folandrol und Profertil verglichen und gesehen dass das Profertil etwas besser ist. Ach das tut mir so leid, du glaubst gar nicht wie sehr mich deine geschichte berührt, am liebsten wär mir wenn Ich Superkräfte hätte und jedem den es so geht helfen könnte… :-( wart ihr nur in einer Kinderwunschklinik? Ich habe zwei Termine bei zwei verschiedenen Kinderwunschkliniken in Wien gemacht, um zu schauen wo wir uns wohl fühlen… und ich will auch keine Zeit verschwenden, die linie zwischen freude, hoffnung und verzweiflung ist sehr stark ich weiss, aber ich bitte dich gebe niemals auf, eines Tages wird es klappen!!! Und dann wirst du auf diesen Tag zurückblicken und glücklich sein. Ja bitte versucht es mal mit schwarzen Maca, ob es wirklich hilft keine Ahnung aber ein versuch ist es wert. Mein mann hat allerdings in den letzten Tagen bisschen bauchweh von dem, aber is nicht so schlimm. Ich hab gelesen es soll helfen. Allerdings kann ich dir das erst dann ca ende Januar sagen beim 2.SG ob es wirklich geholfen hat. Das problem wieso mein Mann OAT3 hat ist weil er Anabolika zu sich genommen hat, noch vor meiner Zeit. Also hat er sich sozusagen selbst ins eigene Fleisch geschnitten… ich habe schon vorm 1.SG vermutet dass es so ist, aber die Diagnose hat uns niedergeschmettert… ich melde mich nochmals ende Januar, wenn ich mehr weiss.. wenn du magst können wir Instagram oder Fb austauschen. Bis dahin drück ich dir die Daumen, und niemals die Hoffnung aufgeben, ihr schaffts das!!! LG Angel-T
Ahja, das habe ich noch vergessen. Mein Mann kommt damit überhaupt nicht klar, seit dieser Diagnose ist er sehr depressiv, und es hat mich auch einige nerven gekostet bis er bereit war in eine Kinderwunschklinik zu gehen… Männer gehen irgendwie anders damit um, und auch noch wenn es sie betrifft. Ich hoffe auf positives bei euch. Lasst euch nicht von anderen, oder von anderen Familienmitgliedern beinflussen, die meinen ja ihr müsst den Stress mal weglassen, oder so.. bitte hör nicht drauf! Das ist euer weg und Ihr beide entscheidet das alles. Liebe grüße nochmal… Angel-T
Hey,
Ich wollte mal wissen ob Profertil + Schwarzer Meca etwas gebracht hat?
Bei meinem Partner wurde auch OAT Diagnostiziert. Er hatte früher mal einen Hodenhochstand evtl. liegt es daran. Ich weiß leider auch nicht welche Form von OAT vorliegt da das der Urologe leider nicht gesagt hat bzw. aufgeschrieben hat. Mein Partner hat allerdings schon 2 Kinder ( 3 & 6 Jahre alt) und schon 4 mal gezeugt ( 2 Fehlgeburten).
Ich würde mich freuen von dir zu hören.
Liebe Grüße
Hey :-) Sorry für die späte Antwort. Mein Mann hat nach 3 Monaten einnahme von Profertil ein Spermiogramm machen lassen, es ist um einiges besser geworden, jetzt nicht die Welt. Ist immer noch im OAT3 bereich, aber statt 90% immotil nur 75%. Also wenigstens mal etwas. Mit schwarzen Maca Kapseln hat er etwas später begonnen, als mit Profertil. Daher kann ich dir nur sagen wie es bei uns war. Aber ein versuch ist es wert. Meiner trinkt 2x am Tag Profertil und 2x am Tag Maca, dazu noch Omega 3, Zink/Selen und L-Carnitin. Am besten in eine Kinderwunschklinik gehen. Alles gute euch beiden :-)
Hallo, Ich schreibe das erste mal. Mein Schicksal begann vor 10 Jahren. Mein ex Mann hatte die Diagnose Azoospermie bekommen uns wurde damals zur tese geraten diese haben wir drei Jahre verschoben und haben uns aus anderen Gründen getrennt. Ich bin 31 Jahre alt und mein Mann 33 wir haben letztes Jahr geheiratet und wünschen uns seitdem ein gemeinsames Kind. Wir haben letzten Monat unser SG Ergebnis mit OAT 3 bekommen. Nach 4 Wochen haben wir erneut ein SG machen lassen mit dem Ergebnis OAT 1. Die Kinderwunsch Klinik meinte das ist keine Verbesserung die Chancen liegen bei 1 Prozent. Uns wurde zur icsi geraten. Für uns ist eine Besserung zu sehen. Wir haben ausdem Ausland ein Medikament gekauft und möchten diese drei Monate probieren. Nach dieser Frist werden wir erneut ein SG machen lassen und dieses Ergebnis wird unser Entscheidung sein. Wir haben große Hoffnungen und hoffen auf ein Wunder. LG bitte teilt eure Ergebnisse mit.
Die letzten 10 Beiträge
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen