Mitglied inaktiv
beträgt 200 EUR! Hab gerade eine E-Mail bekommen von der Klinik in Pilzen. Termine sind ab Februar 2010 möglich. Oder in Karlsbad sogar schon ab Dezember. Wenn ich Englisch könnte, würden wir auch schon im Oktober einen Termin bekommen. Jetzt kläre ich noch mit der Beihilfe und der AOK ab, ob die eine Behandlung im Ausland auch zahlen. Und dann kanns los gehen. Oder weiß das jemand, ob die es übernehmen?
Hallo marfa, sind das alle Kosten einschließlich Medikamente oder nur die reine IUI. Oder anders gefragt ist das für eine IUI im Spontanzyklus oder im Stimmuliertenzyklus. Frage mich nämlich gerade wenn im Stimmuliertenzyklus wie die das mit den Medikamenten machen - das ist ja bei jedem total anders????? Wenn alle Voraussetzungen vorhanden sind bezahlen die KK auch Behandlungen im Europäischen Ausland. Wenn also die Behandlung in D. bezahlt wird - wird sie auch in CZ bezahlt. Alle Gute! LG INA
nee, natürlich kosten die Medikamente extra. Ich brauche Puregon 600. Das muss ich mir dann halt extra kaufen. Die Beihilfe hat die Behandlung in Deutschland bereits genehmigt. Ich rufe da vorsichtshalber nochmal an. Das Puregon werde ich mir wohl bei der Billmann Apotheke in Frankreich bestellen, wenn es klappt. Da soll es ziemlich günstig sein. Oder ich kauf es mir in Tschechien. Aber wir wollen erstmal uns dort überhaupt vorstellen, vielleicht empfehlen die uns ja eine andere Behandlung.
Hallo marfa, wenn ich da mal Fragen darf - Warum machst du die Behandlung in der CZ. Bei einer IVF bzw. ICSI sehe ich die Vorteile auch aber bei einer IUI?? Wenn ich mich richtig erinnere kam die reine IUI bei mir damals vor 5 Jahre so um die 200 - 250 € - also reine Arztkosten. Wir haben damals die Stimmulation 100 % über die GKV abgerechnet und die IUI als Selbstzahler durchgeführt. Ist so ein kleiner Trick gewesen um weniger zu zahlen. Die GKV zahlen ja reine Stimmulationstherapien zu 100 % nur wenn eine IUI mit ebgrechnet wird halt nur 50 %. Weiß nicht ob dies die Praxen heute noch so machen können oder ob da ein Riegel vorgeschoben wurde. Ist gerade bei Patienten mir einem hohen Medikamentenverbrauch eine gute Möglichkeit Kosten zusparen. Also ich bin nicht gegen Auslandsbehandlungen aber mich würde der Grund schon wirklich interessieren - reine Neugierte. Da wir ziemlich nahe der CZ-Grenze wohnen kenne ich bereits einige Paare die dort ihre Behandlung durchgeführt haben - aber eben alle IVF bzw. ICSI. Ach ja solange die Behandlung nach Deutschem-Recht okay ist müssen die KK unter den gleichen Voraussetzungen die Behandlung zu 50 % zahlen. Da sehe ich bei einer IUI aber keine rechtlichen Probleme. Nur wenn zum Beispiel bei einer IVF oder ICSI ein Embryoauswahl erfolgt zahlt die GKV nicht mehr. Da wir uns auch mal für die Behandlung in der CZ interessiert haben - hatte damals meine GKV gemeint das die Praxis bestätigen muss das die Behandlung im Einklang mit dem Deutschem-Recht stand. Aber wie schon gesagt was soll bei einer IUI anders als in D gemacht werden???? Oder machen die was anders???? LG INA
also wir haben uns ja überhaupt noch nicht entschieden. Es ist halt so, dass meine Krankenkasse gar nichts zahlt. Die Beihilfe zahlt 25 % und die KK vom Mann zahlt 50 % seiner Kosten. In dem Kostenvoranschlag der KIWu-Praxis stand drin, dass die Béhandlung ca. 350-450 EUR kostet plus Medis. Das ist ja schon mal das Doppelte von dem, was die in Pilzen verlangen. Außerdem möchte ich gern eine zweite Meinung und die Ärzte dort sollen super gut sein. Vielleicht brauchen wir ja nicht mal eine IUI! Aber es steht noch alles in den Sternen. Ich rufe erst bei der Beihilfe an und erkundige mich über alles´, da ich nicht genau weiß ob die 25 oder doch 50 % zahlen. Aber selbst bei 50 % würden wir immer noch ca. 350 EUR selbst zahlen (incl. Medis). In CZ wären dies dann wohl 200 EUR incl. Medis. Ja das stimmt, das ist kein großer Unterschied, wenn ich es mir genau überlege. Mal sehen, wie gesagt muss mich erst noch genau erkundigen. Wir wissen überhaupt noch nicht ob wie die IUI machen lassen oder nicht. Wir hoffen eigenlich immer noch, dass es irgendwann auf natürlichem Wege klappt, aber wann.......
Hallo marfa, achso! Ist alles nicht so leicht. Manchmal ist es wirklich gut einfach mal wo anders hin zugehen und sich was anderes anzuhören. Mann muss sich schon wohl in der Praxis fühlen. Es geht ja doch um eine ganze Menge. Ich finde es bloß immer blöd wenn man gleich immer Pauschal meinte Ausland ist Besser und Preiswerter als in D. Aber dies ist so nicht. Wurde auch von einer Freundin etwas belächelt als wir uns gegen eine Behandlung im Ausland entschieden hatten und es in D geblieben sind. Sie meinte gleich bei den schlechten Chancen und Preisen in D wird sie nur im Ausland machen. Zum Schluss hat es bei Ihr in der CZ geklappt und bei mir in D - je im ersten ICSI Versuch. Sie hat unterm Strich etwas über 5.000 € (Medis, Arzt, Unterkunft, Fahrkosten) bezahlt und ich 1.500 € (Medis, Arzt, Fahrkosten). Im übrigen waren die Kosten (in allen Bereichen) bei Ihr immer Höher als vorher angegeben - bei mir dagegen immer niedriger. LG INA
Die letzten 10 Beiträge
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue
- Kosten für Kiwu Behandlung
- Im ersten natürlichen Zyklus nach icsi positiv getestet
- Embryonen bleiben in der Kanüle stecken