Mamawunsch
Hallo an Alle, Ich bin neu hier und an einer ganz konkreten Frage interessiert. Ich bin 37 Jahre alt, hatte 1 ICSI-Versuch, 4 IVF-Versuche, 6 KRYO-Versuche und 6 IUI-Versuche hinter mir. In Summe 17 Kinderwunschbehandlungen. Das sind viele emotionale Berg- und Talfahrten. Mich interessiert eure Erfolgsgeschichte. Nicht der Erfolg einer Schwangerschaft, sondern: Wie schafft ihr es trotz zahlreicher, aufwändiger, erfolgloser Behandlungen psychisch und seelisch gesund zu bleiben? Was ist euer Erfolgsrezept? Was ist euer Erkenntnis wie man es schafft gut bei sich selbst zu bleiben, sich selbst und diesen schweren Weg anzunehmen? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen! Liebe Grüße, Linda
Tja, bis ich meine Kinder dann hatte: Ehrlich gesagt: gar nicht. Ich war am Boden, hab geweint wenn ich im Laden Babysachen gesehen hab, geweint wenn jemand schwanger war, geweint geweint geweint . . . Wir haben fast 10 Jahre gebraucht. Mir hat es geholfen (das war mein Weg und für mich richtig) zu sagen dass es einfach scheiße ist und das es okay ist so zu empfinden. . . Mir hat es geholfen an mich zu denken und habe sogar ein Weihnachtsfest abgesagt, obwohl ich meine Schwester nur einmal im Jahr gesehen habe, weil sie sagte dass wir uns dieses Jahr nichts schenken, da es nur um "die Kinder" geht und ihre Kinder beschenkt werden sollen (sie wusste um unsere Geschichte ) Ehrlich, dass hat mir die Augen geöffnet. Ich habe fast den Kontakt abgebrochen und ab da nur noch an mich/uns und unsere Gefühle gedacht und mir meine Empfindungen zugestanden. Mir hat es geholfen. Ich habe mir vorgenommen, nicht aufzugeben. Wir wären notfalls ins Ausland gegangen, da ist mehr möglich als in Deutschland.(kenn ein paar Freunde die in Deutschland keinen Erfolg hatten, im Ausland schon) Aber Hey, Wunder geschehen. Jetzt bist du schwanger, und wie es auch ausgeht (das ist scheiße zu sagen, stimmt)Du kannst schwanger sein. Das weißt du jetzt schon mal.
Hey Danke für deine offenen ehrlichen Worte. Tut sehr gut zu lesen. Und es stimmt... Ehrlich zu sein mit mir selber tut am Besten. Ich bin müde anderen die starke Kämpferin vorzuspielen. Ich bin trotz kämpfen frustriert und weine viel.... Heftige Geschichte mit deiner Schwester!!!! Sehr taktklos. Da hast du völlig richtig reagiert. Danke für deine Ermutigung. Alles Gute dir und deiner Familie :)
Tja, bis ich meine Kinder dann hatte: Ehrlich gesagt: gar nicht. Ich war am Boden, hab geweint wenn ich im Laden Babysachen gesehen hab, geweint wenn jemand schwanger war, geweint geweint geweint . . . Wir haben fast 10 Jahre gebraucht. Mir hat es geholfen (das war mein Weg und für mich richtig) zu sagen dass es einfach scheiße ist und das es okay ist so zu empfinden. . . Mir hat es geholfen an mich zu denken und habe sogar ein Weihnachtsfest abgesagt, obwohl ich meine Schwester nur einmal im Jahr gesehen habe, weil sie sagte dass wir uns dieses Jahr nichts schenken, da es nur um "die Kinder" geht und ihre Kinder beschenkt werden sollen (sie wusste um unsere Geschichte ) Ehrlich, dass hat mir die Augen geöffnet. Ich habe fast den Kontakt abgebrochen und ab da nur noch an mich/uns und unsere Gefühle gedacht und mir meine Empfindungen zugestanden. Mir hat es geholfen. Ich habe mir vorgenommen, nicht aufzugeben. Wir wären notfalls ins Ausland gegangen, da ist mehr möglich als in Deutschland.(kenn ein paar Freunde die in Deutschland keinen Erfolg hatten, im Ausland schon) Aber Hey, Wunder geschehen. Jetzt bist du schwanger, und wie es auch ausgeht (das ist scheiße zu sagen, stimmt)Du kannst schwanger sein. Das weißt du jetzt schon mal.
Korrektur, der letzte Absatz fehlte irgendwie. Jetzt bin ich schwanger, hab mir mir gedacht, als es dann geklappt hatte. . .
Die letzten 10 Beiträge
- Pcos Kiwu Klinik
- 3 Kryotransfer 2 Embryonen an Tag 3
- 3 Kryotransfer von 2 Embryonen an Tag 3
- Killer und plasmazellen hilfe
- Icsi - Wartezeit - Chancen
- Erfahrung mit Triptofem und Estramon
- 02BB Qualität bei Embryotransfer (Blasto) für icsi.. Erfahrungen?!
- Wassereinlagerung
- Hcg 17
- Zusätzliche Informationen und Möglichkeiten Kostenübernahme