Yel.04
Hi ihr lieben, Ich bin in meinem ersten Clomifenzyklus und habe gestern die letzte Tablette eingenommen. Ich sollte allerdings nur eine halbe Tablette immer einnehmen. Dadurch konnte ich bislang keine Besserungen sehn. Meine Periode dauerte 6 Tage plus 2 Tage mit braunen Schmierblutungen. Das finde ich viel zu lang. Bei wem dauerte die Periode ebenfalls so lang? Und kann eine halbe Tablette überhaupt was bringen? Ich fühle irgendwie, dass es nichts gebracht hat… :( LG
Guten Morgen, ich verstehe deinen Beitrag gerade nicht so richtig (vielleicht ist es auch noch zu früh)... wenn du gestern die letzte halbe Tablette deines ersten Clomifenzyklusses genommen hast, dann kannst du doch noch gar nicht deine Periode gehabt haben? Was für eine "Besserung" hast du nach der Einnahme der letzten Tablette gestern erwartet? Clomfen nimmt man üblicherweise von Tag 3 bis 7 (oder Tag 5 bis 9 o.ä.) des Zyklusses. Nach dem Ende der Einnahme (irgendwo um Tag 10 bis 12), sollte dann ein Ultraschall stattfinden, um die Eizellreifung zu überprüfen (bei einigen schlägt Clomifen extrem gut an, da reicht schon eine halbe Tablette, bei anderen macht eine halbe Tablette gar nichts). Dann passiert irgendwann der Eisprung (natürlich oder ausgelöst), dann setzt nach ca. zwei Wochen die Blutung ein, sofern keine Schwangerschaft vorliegt. Clomifen kann durch den Einfluss auf die Eizellreifung durchaus einen Einfluss auf die Blutung haben... wenn sich die Schleimhaut schlecht aufbaut (kommt unter Clomi vor), kann sie leichter sein, weil weniger Gewebe abblutet... es kann auch sein, dass durch die verbesserte Eizellreifung der Gelbkörper besser ausgebildet ist und die zweite Zyklushälfte länger wird, weil der Progesteronwert besser ist... aber... deine Blutung, die durch deinen ersten Clomifenzyklus beeinflusst werden könnte, sollte doch erst in grob drei Wochen einsetzen? Oder hattest du erwartet, dass das Clomifen die Blutung vom Vorzyklus verkürzt? In dem du noch kein Clomifen genommen hast? Dafür ist Clomifen nicht da. Wenn, dann siehst du einen Effekt erst mit der nächsten Blutung. Prinzipiell kann eine Menstruationsblutung aber durchaus fünf/sechs Tage dauern, das ist jetzt erstmal nicht besorgniserregend. Auch Schmierblutungen einen Tag davor/danach sind jetzt nicht unnormal. Ja, acht Tage sind lang (und nervig), aber sofern du nicht acht Tage lang Sturzbäche blutest und dadurch Eisenmangel oder Kreislaufprobleme bekommst, per se nicht schlimm. Um zu sehen, ob Clomi einen Einfluss auf die Länge deiner Blutung hast, musst du aber den/die nächsten Zyklus/Zyklen abwarten. Ob eine halbe Tablette einen Einfluss auf deine Eizellreifung hat und "was gebracht" hat, muss dein Gyn per Ultraschall kontrollieren, dafür hast du hoffentlich in den nächsten Tagen einen Termin. Alles Gute!
Wow super ausführlicher Beitrag, ich danke dir vielmals! Ja, ich dachte tatsächlich, dass unter Clomifen, den ich von Zyklustag 3 bis 7 eingenommen habe, alles sofort anders wird. Also ich ging davon aus, dass eine zu lange Regelblutung auf ein hormonelles Ungleichgewicht deutet… ich habe nämlich immer eine lang anhaltende Periode und direkt nach dem Eisprung bis zur nächsten Periode ständig rosa Ausfluss. Dem wollen wir eben entgegen wirken. Ob sich dann wirklich was verbessert hat, seh ich also erst in der 2. Zyklushälfte, wenn ich keine Schmierblutungen mehr haben sollte? Und mein Ultraschalltermin ist am 11. Zyklustag
Der Termin zum Ultraschall am 11. Zyklustag ist super! Da seht ihr dann schonmal, ob das Clomifen die Eizellreifung angeregt hat und wie deine Schleimhaut aussieht. Habt ihr auch deine Blutwerte bestimmt? Die wären ja auch nochmal wichtig, wenn ihr was hormonelles vermutet. Schmierblutungen können ja z.B. auch auf einen Progesteronmangel hindeuten, das würde man übers Blut ja recht eindeutig bestimmen können. Ansonsten kann das Clomifen durch die bessere Eizellreifung (wenn es denn in der Minidosis wie gewünscht angeschlagen hat) durchaus eben auch was für das Progesteron tun, aber das musst du jetzt tatsächlich abwarten. Und falls nicht diesen Zyklus, dann vielleicht nächsten. Kommt ja jetzt auch erstmal auf den Ultraschall an, ob sich überhaupt was getan hat. Clomifen schlägt nicht bei jedem identisch an und ob es gegen deine Zyklusstörungen hilft, kommt dann natürlich zusätzlich auch noch sehr darauf an, woran die tatsächlich liegen. Viel Erfolg auf alle Fälle!
Ja, meine Blutwerte waren top. Auch die meines Mannes. Ich tippe auch sehr stark auf eine Gelbkörperschwäche, aber da ist ja das Clomifen eigentlich ein gutes Mittel dagegen oder? Bei einer guten Eizelle, kann auch ein guter Gelbkörper gebildet werden. Naja, ich muss einfach abwarten. Tatsächlich hatte ich aber bis gestern noch den braunen Ausfluss :/
Clomifen hat auf deine aktuelle Blutung gar keinen Einfluss.
Du hast ja jetzt erst deinen Us Termin, um zu schauen ob ein Follikel da ist. Ziel ist es, einen Follikel zu bekommen, der schön gereift ist.
Unter Clomi habe ich nichts gemerkt, kein Ziehen in den Eierstöcken noch anderen Nebenwirkungen. Gewachsen ist trotzdem etwas
Hat es denn bei dir mit Clomifen dann auch geklappt? Wenn ja, nach wie vielen Zyklen? Ich danke dir für deine Antwort. Am 11. Zyklustag habe ich einen Ultraschalltermin.
Nein hat damit nicht geklappt. Ich habe aber auch nur zwei Zyklen clomi genommen und bin dann auf eine IVF umgeschwenkt und damit hat es dann geklappt. Wäre ich jünger , hätte ich es aber länger mit Clomifen probiert.