Elternforum Kinderwunschbehandlung

Clomifen Zyklus

Clomifen Zyklus

Den_ise28

Beitrag melden

Huhu Ihr Lieben, aufgrund von PCO bekomme ich Clomifen, im ersten ÜZ hat es auch geklappt alles war super, schöner follikel gereift und Schleim haut auch super aufgebaut. Leider dann in der 6ssw ein abort. Dann nach langem warten bis meine periode eingesetzt hat endlich versuch Nummer 2. Eingesetzt hat meine periode am 14.09 Ovu war dann am 30. Positiv Folikel war lt. Ultraschall auch super. Jetzt habe ist seit zyklustag 29. bis heute 31. eine sehr sehr leichte blutung keine unterleibsschmerzen oder sonst was wie sich sonst meine periode ankündigt. Ssw test war bis jetzt noch negativ war ein billiger von Amazon den clear blue wollte ich noch nicht verbraten. Bei meinem ersten ÜZ mit clomifen fing es genau so an auch am 29 und 30 zyklustag leichte blutung und dann am 37 zyklustag habe ich positiv getestet. Ich weiß jetzt nicht ob es diesmal der Beginn meiner periode ist und ich morgen mir noch schnell ein neues Rezept für clomifen holen soll falls es doch meine periode ist das ist am 5. Tag wieder anfangen kann oder soll ich noch abwarten. Danke schonmal im vorraus


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Den_ise28

An deiner Stelle würde ich das Rezept holen und beim FA direkt nachfragen, ob du an ZT 5 starten solltest oder später, wenn die SST s weiter negativ bleiben.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Den_ise28

Gyn oder KiWu? Wenn deine Blutungen komische Sachen machen unter Clomi, frag ob ihr zum NMT einen Bluttest machen könnt, die Aussage ist klarer. Urintest müsste bei ES vor 15 Tagen heute aber eigentlich auch positiv sein. Trotzdem Rezept holen. Wenn du Vorgestern als ZT 1 ansetzt, müsstest du ja übers Wochenende mit dem Clomi anfangen. Morgens halt nochmal testen, falls die Blutung nicht stärker wird. Oder den Zyklus aussetzen und auf den nächsten warten.


Marahama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Den_ise28

Also grundsätzlich finde ich Clomifen schon hilfreich, bin selbst damit beim 2. Kind schwanger geworden. Aber jetzt mal hü mal hott einfach mal so würde ich nicht machen, sondern ganz klar in eine geplante, strukturierte Therapie gehen. Bei mir hat's im 1. Zyklus gar nicht angeschlagen, dafür im 2. Wenn du jetzt gleich nach dem 1. Zyklus wieder pausierst, was bringt es dir dann? Klar jeder reagiert anders auf das Medikament. Aber man kann Clomifen auch nicht unendlich nehmen. Irgendwann ist die Wirkung ausgeschöpft, nach 6-9 Monaten (hab ich so gelesen) und dann kann nur noch die Kinderwunschklinik helfen. Du schreibst, das Spermiogramm war in Ordnung. Aber wie sieht's bei dir aus? Meine FÄ wollte mir das Clomifen erst gar nicht geben, damit sie nicht unnötig an mir herumdoktert. Aber da es 1x schon natürlich erfolgreich geklappt hat, hat sie sich breitschlagen lassen. Denn bei einigen Problemen kann man so viel Clomifen futtern, wie man will. Und es hilft trotzdem nicht, da die Ursache eine ganz andere ist.


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Den_ise28

Bei Clomifen kann es durchaus vorkommen, dass sich dieses schlecht auf den Aufbau der GMSH auswirkt und den Zervixschleim dicker wird. Es kann vorkommen, muss aber nicht. Ich hatte 6 erfolglose Clomifenzyklen, GMSH nur 6 mm und auf Letrozol gewechselt. Immer noch nicht schwanger. Allerdings stimuliere ich von ZT 3-7 und habe dann an ZT 10 Kontrolle. Wie groß die Follikel werden, hängt davon ab, wie gut du auf die Stimu ansprichst. Das kann dir keiner vorhersagen. Follikel sind aber immer bei der gleichen Größe sprungreif. Die Frage ist viel eher, wann sie sprungreif werden, also wie schnell es geht. Warum brauchst du 3-4 Tage Abstand zum ES? Leuchtet mir überhaupt nicht ein. Das ist eigentlich total schnuppe. Man muss nicht auslösen, nein. Aber man tut es, um den ES zu garantieren. Sprungreife Follikel zu haben garantiert nicht, dass sie auch wirklich springen. Sie können sich auch wieder zurück entwickeln und werden dann vom Körper absorbiert.