Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mädels, nein, ich habe Euch nicht vergessen, aber ich befinde mich ja noch immer in der Pillenpause und hänge noch mindestens einen weiteren Monat dran. Tut doch ganz gut, etwas Abstand! Während ich also pausiere, habe ich allerhand Zeit, mir über meine weitere KiWu-Karriere Gedanken zu machen. Mein Doc schlägt eine Ovarienstichelung vor, ich bin mir da unsicher. Ich lese ständig von Clomifen und frage mich, ob das was für mich wäre (mein KiWu-Doc springt leider nicht drauf an, vielleicht weil man damit ncihts verdient? Halte nichts für ausgeschlossen...). Hat jemand von Euch Erfahrung mit Clomi? Kann man das bei PCO (wo ja immer viele kleine Follikelchen reifen) übethaupt nehmen oder macht das gar keinen Sinn? Macht das jeder "normale" FA oder macht man das auch im KiWu-Zentrum? Wie oft ist US-Termin, muss man psusieren... ach, ich könnte stundenlang weiterfragen und wäre superdankbar, wenn Ihr mich mal aufklären könntet, was es mit dem Höllenzeug auf sich hat). Ist damit überhaupt schonmal jemand schwanger geworden? Bin mir so unsicher, ob das überhaupt was für mcih ist - zumal wir ja schon die ein oder andere IVF hinter und haben, warum soll denn dann "nur" Clomi helfen können...?!
Hallo Mottchen! Clomi ist meistens das erste was verschrieben wird. Es kann zum einen jeder FA machen und ist sehr preiswert. Außerdem sind es Tabletten und somit die Einnahme kein Problem. Ein Versuch ist es somit schon Wert. Ich hab es auch damals genommen und habe auch PCO (allerdings nur leicht). Bei uns hat zwar alles sich SUPER entwickelt aber es konnte nicht klappen. Liegt aber an einem anderen Problem (selten und nur bei einer IVF feststellbar). Zum einen ist es wichtig zu wissen das Clomi nicht mehr als 6 x genommen werden soll (Lebensdosis) und dies nur unter Kontrolle der Ärzte da eben auch mal mehr als 1 Folikel heranreifen kann. Sollte ein FA diese Kontrollen nicht machen such Dir dann auf alle Fälle einen anderen. Verstehe deinen Arzt wirklich nicht sooo richtig es nicht zu machen. Es gibt genügende (kenne auch einige) bei denen Clomi was gebracht hat. Kenne jetzt natürlich nicht genau deine Angaben (Alter, Diagnosse.....) Gerade bei PCO kann Clomi bereits SUPER Ergebnisse bringen allerdings kann auch sein das trotz höchster Dosis nichts passiert. Ist bei PCO immer sehr schwer vorauszusehen. Bist du schon in einer KIWU-Klinik??? Ach ja nicht vergessen. Mädels die hier sind, sind meistens schon einen oder mehrere Schritte nach Clomi. Dies ist hier nicht umbedingt represantiv für die Erfolge mit Clomi. LG INA
Hallo liebe Mottchen! ich glaube auch wie du, dass kleine Pausen (vor allem nach Pilleneinnahme) immer das beste für den Körper und die Seele sind. Wie meine Vorschreiberin geschrieben hat, sind die Versuche mit Clomifen beschränkt, da nach 5-6Mal, da die Chancen gering werden und es bei dauerhafter Gabe auch schädigend sein kann. Ich habe im Bekanntenkeis schon auch schon öfter gehört, dass manche Frauenärzte ungern Clomifen geben, da manche anscheinend nicht von der Wirksamkeit überzeugt sind. Aber die meisten "normalen" Gyn´s machen Clomifen-Behandlungen, man muss nicht extra in die Kinderwunschklinik. Bei mir war es so, dass ich immer so gg. den 11/12 Zyklustag zum Kontrollultraschall und Blutentnahme sollte, sonst keine weiteren Termine, und ein Monat Pause dazwischen empfohlen wurde. Eine Freundin von mir hat auch PCO, bei wurden auch mehrere Clomifenversuche gemacht, sie ist zwar leider nicht schwanger geworden, aber clomifen hat auf jeden Fall große Follikel reifen lassen. Ich wünsche dir eine schöne und erholsame "Pausenzeit" und viel Glück für den nächsten Versuch!
Ich hab auch mit Clomifen stimuliert, im Vorgang zu den IUI. 5 Tage, es gab einen US-Kontrolltermin und nochmal einen am Tag des Eingriffs. Mein Doc hat mir nur gesagt, dass es unter Clomi häufig Probleme mit dem Aufbau der GMS gibt. Bei mir war das glücklicherweise nicht so. Ich selber bin damit nicht schwanger geworden, aber bei der Schwester einer Freundin hat´s geklappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue
- Kosten für Kiwu Behandlung