Nele-Kristina
Hallo da ich wieder nicht schwanger geworden bin und nun knapp 16 mon. gewartet hab auf eine ss hat sich meine Frauenärztin für Clomifen entschieden. Sie Meint aber sie würde es nicht überwachen da ich auch kein mittel zum auslösen vom ES benötige da ich sehr regelmäßig aller 28 tage meine Regel bekomme und wir schon mehrere Zwillinge und Drillinge in der Familie haben sind für uns Mehrlinge kein Problem. Nun hab ich da noch fragen im Kopf wie: 1) sind bei einen regelmäßigen Zyklus mit ES die Chanen höher schwanger zu werden? 2) Ist es schlimm wenn man clomifen, kiwu Tee und folsäure zs nimmt oder ist das zu viel auf einmal?
Einen 28 Tage-Zuklus ist natürlich ein Traum, was das schwanger werden natürlich begünstigt. Ich hab im Mai Clomifen verschrieben bekommen, da ich einen Zyklus von über 100 Tagen hatte. Da mein Arzt nicht wusste, wie ich auf das Clomifen reagiere, habe ich erst einmal eine halbe Tablette jeweils 4 Tage lang nehmen müssen. Eine Überwachung finde ich in jedem Fall wichtig, den Drillinge sind ja für Mutter und Kind oft auch gefährlich. Und sie muss ja auch schauen, ob überhaupt ein Follikel heranreift. Zum Clomifen habe ich damals auch Folsäure und Kinderwunschtee zu mir genommen, war kein Problem. Bin auch direkt schwanger geworden :) Drück dir die Daumen, dass es bei dir auch so schnell geht ;)
Also ich bin im 4.ÜZ zum zweiten Kind und es ist mein 1. Clomizyklus...bei meiner Tochter, unserm ersten Kind war das so: Ich hatte im 2. ÜZ schon keinen Es bekommen, habe auch Estradiol bekommen und Clomi. In dem 1. Clomizyklus ist noch nicht mal ein Follikel entstanden als wurde der Zyklus medikamentös beendet um schnell in den nächsten zu starten. In dem 2. Clomizyklus alles super, Follikel da und Es hatte ich auch, nur SS wurde ich da noch nicht. Im 3 Clomizyklus wurde der Es auf ein Wochenende vermutet und ich habe noch eine Gonadotopina Spritze bekommen, haben dann 3x geherzelt und 2 Woche später hielt ich einen Positiven Test in der Hand, Maus ist nun fast 2,5 Jahre. Aktuell, wie ob schon gesagt sind wir im 4.Üz zum 2. Kind und im letzten Zyklus hatte ich wieder keinen Es. Mein Arzt meinte dass ich wohl die Unterstützung brauch um SS zu werden. Er verschrieb mir ohne zu zögern Chlormadinon auf, um die Mens auszulösen, weil diese eh nicht einfach so gekommen wäre und dann noch Clomi für den ES. Morgen sind meine 11 Zyklustage und ich habe einen Termin um nach einem Follikel zu schauen der dann hoffentlich gewachsen ist. Ich messe keine Tempi dazu, ich bin unter Ärztlicher Beobachtung von der daher finde ich das überflüssig und eine unnötige Art sich zusätzlich kirre zu machen. Der Arzt sagt ja einem schon wann der ES ist und wenn dann die Tempi dazu nicht passt, wird man nervös und unsicher...Ob die Mens sich verschiebt kann ich dir nicht sagen, ich weiß nicht mehr, wie das damals war aber sie kamen irgendwann.
Ich bin im dritten Clomi-Zyklus schwanger geworden. Mein Sohn ist mittlerweile schon 3,5 Jahre alt. Es wäre aber schon total wichtig, dass der Zyklus überwacht wird, denn sonst weißt du ja nicht, wie dein Körper auf Clomifen reagiert. Bei mir war es z.Bsp. so, dass der erste Zyklus trotz Clomi total lange war und es schon so ausgesehen hat, als ob trotzdem kein ES zustande kommt. Ziemlich spät ist dann doch ein Follikel groß genug geworden für einen Eisprung, aber mein FA hat gemeint, dass der Zyklus wahrscheinlich nichts mehr wird, weil das alles einfach schon zu lange gedauert hat. Im zweiten Zyklus mit Clomifen ging es dann etwas schneller. Da hatte ich dann zumindest um den 17. oder 18. Zyklustag einen Follikel, der sprungreif war und mein FA hat dann auch den Eisprung mittels Spritze ausgelöst. Nachdem es aber wieder nicht funktioniert hatte, haben wir gesagt einen Zyklus mit Clomifen probieren wir noch und dann machen wir mal eine dreimonatige Pause. Und im dritten Clomi-Zyklus hat es dann geklappt ;-) Ich drück dir die Daumen, dass es bei dir auch klappt. Ich würde jedoch nicht darauf vertrauen, dass es einfach ohne Zyklusüberwachung gemacht wird. Ich war zweimal in der Woche zum Ultraschall, eben um genau zu überwachen, ob überhaupt Eizellen reifen, wenn ja, wie viele. Denn bei einer Überstimulation müsste der Zyklus abgebrochen werden. Die Gebärmutterschleimhaut wird auch angeschaut, ob sie sich ordentlich aufbaut, denn das ist öfter eine Nebenwirkung von Clomifen, dass die sich nicht gut genug aufbaut und dann kann sich die Eizelle nicht einnisten und man wird erst nicht schwanger. Das war bei mir zum Glück nicht der Fall, meine Gebärmutterschleimhaut hat sich trotz Clomifen schön aufgebaut. Mein FA hat auch gesagt, dass die meisten Frauenärzte, die nicht auf Kinderwunsch spezialisiert sind, eben nicht genau überwachen und schauen. Deshalb würde ich mich an deiner Stelle vielleicht an einen anderen FA wenden oder in eine KiWu-Klinik gehen. Da bist du meist besser beraten und unterstützt. Unser Plan, wenn es nicht geklappt hätte, wäre gewesen nach den drei Monaten Pause noch einmal drei Monate mit Clomifen und dann wären wir auf eine Spritzentherapie umgestiegen. Denn mehr als sechs Monate sollte man Clomifen nicht anwenden. Aber zum Glück kam es bei uns nicht mehr dazu. Mal sehen wie es dann beim Basteln vom Geschwisterchen wird... Alles Gute, Dani
Hallo...Ich habe ein PCO Syndrom und habe Ende Oktober 2016 das erste Mal Clomifen genommen. Und der Eisprung hat sich auch verzögert so dass die Ärztin meinte, das klappt jetzt nicht beim ersten Mal, das war auch ok für mich, den ich hatte nicht damit gerechnet, dass es gleich beim ersten Mal klappt. Aber dann hatte ich schon wieder die Hormone genommen, die die Periode auslösen sollten, hatte sie dieses mal 10 Tage genommen und nichts passierte. Das mal davor musste ich sie nur 2 Tage nehmen und die Periode kam. Dann kam hinzu, dass ich mich komisch fühlte. Ich machte ein Schwangerschaftstest und der war Pos. Das könnte ich gar nicht glauben, ich dachte, das muss ein Fehler sein. Doch nächsten Tag beim Arzt war eine Fruchthöhle zu sehen und ich war in der 6. Woche Schwanger. Nun bin ich in der 22 SSW und bekomme keine Mehrlinge.
Hallo! Ich bin im 2. IUI Zyklus und habe somit 2 mal Clomi genommen. Ich hab es gut vertragen. Beim ersten Mal war ein Follikel da und diesmal sind es 2. Mein Körper funktioniert eigentlich gut aber das SG meines Mannes ist etwas langsam. Ich bin gespannt ob es diesmal klappt. Ich lebe sehr gesund, mache Sport und achte auf Ernährung. Ich muss auch sagen, dass Clomi wahrscheinlich die absolute Bombe für den Körper ist. Mein Zyklus war danach 3 Monate total komisch. Periode schon an Tag 18 oder 6 Tage lang die Periode sehr stark. Ich bin froh, wenn ich das nicht mehr nehmen muss aber um sich zu boosten für solche Eingriffe, scheint es ok zu sein. Viel Erfolg Euch!