Katrin0808
Hallo! Ich war heute bei meinem FA. Nach einer Behandlung mit homöopathischen Mitteln, will sie jetzt mit Clomi weiter machen. Ich habe Pcos und muss zur Eireifung stimuliert werden. Sie sagt, ich bräuchte erst mal keine Auslösespritze. Entweder ich bekomme nach vier Wochen meine Periode, wenn nicht, soll ich mich noch mal melden. Wer hat denn sonst noch Erfahrungen mit Clomi gemacht und wurde da vorgegangen? ich hab jetzt Angst, dass ein Folli reift, es aber nicht springt. Wie gesagt, die Ärztin will das nicht kontrollieren, sondern abwarten. Lg Katrin
Hallo, Bei mir läuft es immer so ab: Ich muss am Anfang des Zyklus zum Ultraschall zum Ausschluss irgendwelcher Zysten. Dann nehme ich meist ZT. 4-8 Clomifen. Die Ärztin schaut dann wieder ca. ZT 10/11 wieder per Ultraschall nach, wie der Wachstum läuft und ob nicht zu viele EZ da sind (Risiko Mehrlingschwangerschaft). Dann je nachdem wie weit der Wachstum ist, wird Blut abgenommen und sie ruft mich dann an, wann ich auslösen soll. Dann bin ich anfangs nochmal 7 Tage nach Eisprung zur Blutabnahme (Hormonwerte überprüfen) und Ultraschall dort gewesen, zur Überprüfung, ob alles gut gelaufen ist. ich denke, dass es nicht ganz ungefährlich ist, so ganz ohne Kontrolle, allein schon wegen der Gefahr der Mehrlingschwangerschaft, aber man muss doch auch überprüfen, ob die Behandlung anschlägt. Dann könnte man ja während der Kontrolle immernoch entscheiden, ob der ES ausgelöst wird oder nicht. Ich hoffe, dass Dir das etwas weiterhelfen kann. Gruß, Lilli
Hallo Katrin. Clomifen ohne Kontrolle ist bestenfalls fahrlässig, schlimmstenfalls lebensgefährlich bei Überstimulation! Deine Ärztin muss prüfen, ob und wieviel Eizellen reifen (und zwar solange, bis ein Einsprung stattfindet oder definitiv ausgeschlossen werden kann (war bei mir immer um den 28. Zyklustag der Eisprung). Bei zuvielen Eiern müsst ihr enthaltsam bleiben! Soweit ich weiß, geben "normale" Frauenärzte nicht gerne eine Auslösespritze, was ich eigentlich schade finde - hinterher hat man die Hormone genommen und das Ei konnte trotzdem nicht springen. Ich habe das Gefühl, viele Ärzte verwechseln Clomifen inzwischen mit bunten Bonbons.... Viel Glück trotzdem Ps: In welcher Dosierung sollst du das denn überhaupt nehmen?
Clomifen ohne engmaschige Ultraschallkontrolle kann böse Folgen haben! Selbst bei niedrigster Anfangsdosierung kann es zu einer lebensbedrohlichen und auch schmerzhaften Überstimulation kommen!! Wenn du mehr darüber wissen möchtest google folgendes: "Ovarielles Hyperstimulationssyndrom" Selbst im Beipackzettel des Medikaments steht beschrieben dass es ohne engmaschige Kontrollen nichts wird. Abgesehen davon kann auch eine Mehrlings-Schwangerchaft mit 5-6 Embryos für dich und die Babys katastrophale Folgen haben! Ich empfehle dir dringend mit deiner Ärztin über diese Gefahren beim clomifen zu sprechen aber noch dringender würde ich dir empfehlen den Arzt zu wechseln oder eine KIWU aufzusuchen!