Annaleinchen89
Hallo ihr Lieben :) Ich bin Anna, 27 Jahre alt und habe schon einen 5 jährigen Sohn. Mein Freund (26) und ich wollen nun seit ca 1,5-2 Jahren ein Geschwisterchen nachlegen. Da ich nie einen Eisprung verzeichnen konnte waren wir im KiWu Zentrum. Dort wurde mir geraten es mit Clomifen zu versuchen aber mein Partner sollte erst ein Spermiogramm machen lassen. Gesagt, getan. Es war wohl soweit von allem in Ordnung bis auf die Beweglichkeit welche eingeschränkt sei (ideal wohl ab 32% und er habe 27%). Sie rieten dann zu einer Insamination und für mich Clomifen da es so nicht funktionieren würde. Habe mich dann etwas umgehört und gelesen dass manche es auch mit einem schlechteren Spermiogramm auch so geschafft haben ohne Insamination. Das teilte ich mit, also sagte sie dann plötzlich ja so tragisch sei das Ergebnis ja nicht, könnte man versuchen einen Monat und dann nochmal ein spermiogramm um zu gucken ob es vielleicht besser ist als das erste. Wie sind da eure Erfahrungen? Hat es jemand mit schlechteren Werten trotzdem so geschafft?
Zum besseren Verständnis, welche Werte waren denn nun eingeschränkt? Es gibt ja die schnell beweglichen (A) und die normal beweglichen (B) Spermien? Die As sind die besten zum Schwanger werden. Insgesamt hatte mein Mann über 50 % bewegliche Spermien, aber nur 3 % der As. Bei uns hat es erst mit IVF funktioniert.
Es gibt da noch verschiedene? Davon wurde uns gar nichts gesagt sie meinte nur wie oben schon geschrieben, so ganz kurz "die Beweglichkeit ist etwas eingeschränkt, der ideale Wert liegt bei mindestens 32% und sie haben 27%". Da muss ich wohl am Montag bei meinem Ultraschall Termin nochmal genauer nachfragen
Mach das mal. Grds. findest du überall die Info, dass ausreichend für eine Empfängnis eine Beweglichkeit von 32% (WHO A+B) bei den Spermien sind. Unsere KiWu hat das weiter eingegrenzt auf die A und B Spermien, weil mein Mann davon zu wenige hatte. Bei mir liegen keine Probleme vor und ich bin trotzdem weder auf natürlichem Wege noch durch IUI schwanger geworden.
Gut das mir das mal jemand gesagt hat, ist ja doch interessant zu wissen. Ich danke dir
Huhu,
bei uns war es ähnlich. Ich leide an PCO, daher habe ich selten einen ES. Das Spermiogramm von meinem Freund war so weit auch ok, ebenfalls nur eine leichte Einschränkung in der Beweglichkeit.
Jetzt kommt es eben drauf an, wie eilig ihr es habt. Unsere Ärztin hat uns zuerst 2 Zyklen Clomifen empfohlen. Hat leider nicht geklappt. Dann habe ich 2 Zyklen mit Puregon stimuliert. Im 2. Zyklus wurde ich schwanger.
Leider endete die SS Ende der 9. SSW in einem missed abort Also alles wieder auf Anfang.
Ich habe dann mit meiner Ärztin darüber gesprochen, dass ich möglichst bald wieder schwanger werden möchte, da ich schon ungeduldig wurde. Deswegen schlug sie mir noch einen Zyklus mit Puregon und GVNP vor und wenn es nicht klappt, dann machen wir die Insemination.
Aber das hat sie mir nur vorgeschlagen, weil sie merkte wie ungeduldig ich schon wurde. Denn es hatte ja schon einmal anders funktioniert.
Was soll ich sagen, ich wurde gleich im ersten Zyklus nach der FG wieder schwanger - nur mit Stimulatio , ES auslösen und GVNP.
So wie ich da sehe, liegt es an euch. Habt ihr noch 3-4 Monate geduld oder sollte es schon in 1-2 Monaten einschlagen? Wad aber auch mit Clomifen sein kann.
Für uns war es die richtige Entscheidung, denn eine Insemination oder IVF kosten viel Geld. Wir haben pro Zyklus nur rund 16 Euro Rezeptgebühren für die Medis bezahlt. Aber das müsst ihr entscheiden.
Egal wie ihr euch entscheidet, ich wünsche euch ganz schnellen Erfolg.
Alles Liebe, Lisa (mit Krümelchen im Herzen und Zwergi im Bauch)
Die letzten 10 Beiträge
- Wie war es bei euch nach dem Transfer (als ich schwanger wurdet)?
- 39 Jahre alt - 2.IVF - PUPO - wer hibbelt mit?
- Kinderwunschbehandlung mit Lipödem
- Uhrzeit verpasst
- ICSI 3.0 - Extrem enttäuscht
- Bald ist der Transfer :-)
- OMG ist er wirklich positiv?
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Montag Punktion, wer noch?
- Ich bin ein wenig hoffnungsvoll