elpis
Erst einmal ein abendliches Hallo in die Runde.
Darf ich fragen, ob es hier jemanden gibt, bei dem quasi alles okay ist, aber bei dessen Partner "nur" langsame bzw. eine hohe Anzahl deformierter Spermien diagnostiziert wurde?
Ich grübel gerade die ganze Zeit vor mich hin und frage mich zudem, welche Chancen bestehen, mit einer Insamination schwanger zu werden. Laut dem Infoflyer sind es 15 %.
Ich fange am Wochenende wegen der 1. IUI mit 1/2 Tablette Clomifen an.
Wir probieren es schon über mehrere Jahre, nun endlich mit Hilfe. Bei unserem ersten Kind hat es zwar von selbst geklappt, aber nach einer elendig langen Wartezeit.
Durch meine Arbeit stehe ich ständig unter Dauerstrom. Ich frage mich, ob mein Stress vielleicht doch die Ursache ist. Damals bin ich schwanger geworden, als mein ehemaliger Chef gegangen ist und ich Urlaub hatte.
Bei mir ist laut FA alles okay. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob es vielleicht Probleme mit der Einistung gibt. Kann man dies eigentlich durch die US nach der IUI abschätzen?
Sorry, wenn es durcheinander ist. Irgenwie purzeln meine Gedanken den ganzen Abend wegen dem Thema herum (wahrscheinlich weil ich morgen früh die Medis abholen kann).
Danke Euch fürs "Zuhören"
Ich würde mal sagen, das wenn die Ärzte eine IUI empfehlen, das es dann wohl auch einne Sinn macht...oder??? LG
guten morgen:))) ich komme aus dem forum juli-mamis und lese hier auch ab und an mal. mein mann und ich werden dank der ivf endlich ein kind erwarten:)) freu freu. die Spermien meines mannes sind auch sehr sehr langsam, und wir hatten auch große bedenken ob es klappen wird, aber freude, es hat beim ersten mal geklappt. hoffe das es trotz des arbeitsstress bei dir klappt. vielleicht besteht auch für dich die Option, für diese zeit dich auch krank schreiben zu lassen? klingt zwar nicht fair, aber manchmal muss man auch an sich denken;))) drücke ganz ganz feste die daumen und viel glück.
Guten Morgen.Also über ivf und so kann ich noch nicht mitreden,aber über stress.Stress kann für wahnsinnig viele Sachen verantwortlich sein und so manches aus dem Gleichgewicht bringen.Wie meine Vorrednerin sagt,lass dich krankschreiben.Schone dich und gönn dir ruhe.Das wirkt manchmal wunder;)drücke die daumen
Hi,
also wenn die Ärzte auf IUI entscheiden, dann schaut es erstmal so aus als ob es Sinn machen könnte - auch bei meinem Mann ist das Sperma so naja und ich bin dazu noch low responder und trotzdem haben wir alle 3 IUI´s versucht bevor es jetzt zur ICSI geht (die IUI´s haben leider nicht geklappt) aber die Hoffnung, und 15 % sind Hoffnung, die musst Du Dir natürlich selbst machen .... glaub an das was ihr da tut und hinterfrage es nicht, dann bist Du positiver und Glückshormone brauchst Du jetzt ohne Ende
Also Kopf hoch, dran glauben und dich auf euer Vorhaben freuen, dann klappt es auch.
Unser Arzt meinte, die Chancen bei der IUI sind so hoch wie bei gesunden Paaren bei natürlichem Verkehr ... und schau Dich um auf der Welt, schaut das nach 15 % aus ????
also Daumen drück und liebe Grüße
Hallo!
Wir haben auch eine IUI machen lassen, da die Spermien von meinem Mann langsam waren. Bei uns hat es gleich im 1. unstimulierten Zyklus geklappt und ich bin nun in der 11. Woche Ich wünsche Euch viel Erfolg und immer positiv denken
Hallo.
Ich bin trotz Follikelreifestörung und eingeschränktem Spermiogramm durch die 2. IUI schwanger geworden. (Unsere Zwillinge schlafen übrigens schon seit fast zwei Std. seelig in ihren Bettchen, sie sind jetzt 2 )
Alles Gute!
Eure Beiträge haben mich bestärkt und mir wirklich Hoffnung gegeben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!