Elternforum Kinderwunschbehandlung

Bye bye 2ter Kinderwunsch

Bye bye 2ter Kinderwunsch

Elli20

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hatte am 15.11 meinen Kyrotransfer und heute lag der HCG Wert nur bei 2,5. Die Medikamente soll ich weiter nehmen und Donnerstag erneut einen Bluttest machen.  Sie haben mir aber keine Hoffnungen gemacht.   Das waren jetzt 3 Jahre Kinderwunsch, die mir so einiges an Lebensfreude genommen haben.  Eine Ausschabung, 5 biochemische Schwangerschaften, ein missglückter Frisch Transfer und jetzt der Kyrotransfer ohne Erfolg.  Ich bin am Ende und von meinem Partner bekomme ich nicht den richtigen Halt, den ich jetzt brauche. Was kann ich tun um damit abzuschließen ? Wie kriegt man das hin? Hat da jemand Tipps ?  


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli20

Das tut mir leid zu lesen. 😞 ein Patentrezept gibt es in deiner Situation sicherlich nicht. Jetzt muss die Nachricht erst mal sacken. Alle Gefühle, die jetzt kommen, sind in Ordnung! Austausch ist für die meisten hilfreich, wenn nicht mit deinem Partner, dann vielleicht mit einer guten Freundin? Alternativ kannst du auch einen Beratungstermin mit einer unbeteiligten Personen ausmachen. Die meisten KinderwunschKliniken vermitteln entsprechende Kontakte. 


Mefanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli20

Hallo liebe Elli, das tut mir sehr leid. Deine und eure bisherige Kinderwunschreise liest sich schwer und auch jetzt hast du kein schönes Ergebnis und vor allem kein eindeutiges. Ich drück‘ dich mal, wenn ich darf.   Ich glaube, mich würde es an deiner Stelle zum jetzigen Zeitpunkt überfordern, in irgendeine Richtung Konsequenzen zu ziehen. Ich bräuchte erst die Werte der nächsten Blutuntersuchung, weil ich den kleinen Funken Hoffnung in mir nicht ersticken könnte. Zumal, wenn auch die KiWu-Klink diesen Versuch noch nicht aufgegeben hat. D.h. für mich wäre die Frage drängender, was dir bis morgen bzw. Freitag (oder wann die nächsten Werte mitgeteilt oder gar besprochen werden) helfen würde. Und was du in der Situation selbst bräuchtest. Was wäre für dich denn bis dahin besser, ablenken mit Arbeit? Dich krank melden und etwas Schönes für deine Seele machen? Allein sein oder mit einer Freundin? Rein emotional wäre es sicher schön, den nächsten Wert in einem Termin bei der KiWu-Ärztin zu erfahren. Aus mehreren Gründen wirst du ihn vermutlich am Telefon erfahren, von einer MTA/Arzthelferin. Während du bei der Arbeit bist. Oder woanders. Auch hier nochmal die Idee der AU oder ggf. Home Office. Vielleicht möchtest du einen für dich so wichtigen Wert nicht erfahren, wenn du gerade unter eher fremden Menschen bist (Arbeit).  Ich mache die Kinderwunschreise auch in einer Paarbeziehung und werde nicht immer so unterstützt, wie ich das bräuchte. (Mein Mann sicher auch nicht.)  Das klingt wahrscheinlich total bescheuert und du darfst mich als ersten Impuls gedanklich gegen die Wand klatschen: Mir hat sehr geholfen, das zu akzeptieren als etwas, was ich jetzt gerade nicht ändern kann. Denn damit ist auch mein Anspruch an meinen Mann, mich in dem Moment zu verstehen und für mich passend zu unterstützen, gesunken. Und ich konnte meine bleibende Kraft anders einsetzen. (Nicht falsch verstehen, ich gehöre nicht zu den Frauen, die propagieren, dass du dich nur selbst lieben muss und dann mit quasi jedem Vollidioten glücklich werden kannst. Ich arbeite mit der Grundannahme, dass weder dein noch mein Mann Vollidioten sind. ;) Ich wünsche dir erstmal gute Nerven bis zum nächsten Untersuchungsergebnis. Und drücke dir die Daumen, wenn du magst.  Liebe Grüße  Mefanne  


Elli20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mefanne

Danke für deine Nachricht. Es ist so schwierig.  Bei meinen biochemischen Schwangerschaften war der HCG Wert höher als dieser jetzt. Deshalb kann ich garnicht positiv denken.  Ich bin meinem Partner auch nicht böse, glaube die Männer können es einfach nicht so nachvollziehen. Auch er ist enttäuscht dass es nicht geklappt hat. Aber wir erleben das ganze ja ganz anders. Es ist unser Körper, der diesem kleinen Wesen die ersten 9 Monate ein zu Hause schenkt. Ich habe bisher mit niemanden darüber gesprochen, da es mir verdammt schwer fehlt. Ich habe meiner Schwester mal einen Brief geschrieben. Meine Familie ist nur über die Fehlgeburt mit Ausschabung im Bilde. Den ganzen Rest weiß leider keiner.    Ich werde mir wohl einen Psychologen suchen müssen. Der mir hilft wieder ein richtiges Selbstwertgefühl aufzubauen. Der mir erklärt dass auch Einzelkinder ein wunderschönes Leben führen können.  Mir dabei hilft, mich auch wieder für andere zu freuen, die dieses Wunder miterleben dürfen und nicht in Tränen auszubrechen sobald ich ein neugeborenes sehe. Das ist viel Arbeit. 😅 Es ist anscheinend nicht für uns vorgesehen. 🥹 Morgen ist der nächste Bluttest. 


Mefanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elli20

Ach, Elli, soviel Kummer, da wird mir richtig schwer ums Herz. Unterstützung holen ist sicher nicht verkehrt. Ich kenne die Trauer um den eigenen Lebensentwurf und den für schon vorhandenen Nachwuchs. Mit meiner Familie kann ich über das Thema auch nicht gut reden. Aber mit Freundinnen.  Ich drücke dir für morgen die Daumen.