Elternforum Kinderwunschbehandlung

Brevactid und Crinone nach Transfer schlechtes Zeichen?

Brevactid und Crinone nach Transfer schlechtes Zeichen?

MutterHoffnung

Beitrag melden

Hallo, ich war heute zum Blutabnehmen in der KiWu-Klinik. Beim Transfer am Dienstag sagte mein Arzt, dass ich das machen soll, um den Progesteronwert zu testen. Ich sollte ab Dienstag, dem Transfertag, Crinone nehmen. Er meinte, dass aufgrund der hohen Anzahl an Follikeln, die ja auch Progesteron produzieren und Crinone ggf. zuviel Progesteron vorhanden sei. Und dies sollte halt heute getestet werden. Das Ergebnis ist, dass ich weiterhin Crinone nehmen soll und morgen noch zusätzlich eine halbe Ampulle Brevactid. Was meint ihr, ist das ein schlechtes Zeichen, dass meine Progestronproduktion anscheinend trotz der hohen Anzahl an Follikeln nicht von selbst sichergestellt wird? Und was soll dieses plötzliche Brevactid? Läuft da was schief? Kann ich den Versuch schon abschreiben? Eure nervige MutterHoffnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Halloechen, Ich bin kein Spezialist, aber ich habe 5 Tage nach TF ebenfalls 2500 i.E Brevactid nachgespritzt. Manche nennen es Einnistungsunterstuetzung, ob da was dran ist, keine Ahnung... Hat auf jeden Fall wohl nicht geschadet, vertrau den Doc's, die machen das schon... Toi toi toi und LG Summsumm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

...wenn ich mich recht erinner habe ich mit Brevactid ausgelöst liebe Grüße Lomii


ella-luise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Sicher Brevactid? Ich hab das auch zum Auslösen vom ES benutzt. Pergoveris wird, soviel ich weiß, manchmal noch unterstützend gespritzt. Find ich aber toll, dass du noch nach dem Transfer so überwacht wirst, ich soll erst zum BT am 25.5. kommen und bin jetzt ja erst TF+4